Nachdem mir meine Suzuki-Werkstatt damals für meine 125er einen Kettensatz für über 350 Euro andrehte (ich war jung, unerfahren und naiv) und zudem meine Gabel bestimmte drei mal "entspannte", weil sie sich hin und wieder verdreht hat (ich war wohl nicht nur naiv, sondern auch dumm

), hab ich auch recht wenig vertrauen zu Werkstätten. Leider hat da der Opel-Händler mit Werkstatt alles nur schlimmer gemacht, denn mein Auto war drei Mal dort, ich hab viel Geld dagelassen und immer noch den Fehler zu haben!! Seit dem versuche ich alles selbst zu machen (mit oder ohne Hilfe von Freund/Paps/Opa/...) oder die Arbeiten zu überblicken mit dummen Fragen für den Arbeiter
Bei uns hier sind das aber leider nicht nur die Werkstätten... unsere Fensterbauer, die Dacharbeiter, die Heizungsfirma, ... jedesmal wieder treffen wir auf absolut unfähige Leute. Die Fenster wurden unter Zeitdruck reingeknallt, das Dach war nach der neuen Kaminummantelung undicher als zuvor und der Heizungsmonteur hat bei der Generalüberholung der alte Heizung einfach die Pumpe auf minimale Stufe gestellt, damit es nicht mehr richtig heizt

Bei der Wartung der Neuen stand ich nun neben unserem neuen Monteur, hab genau geschaut und in mit Fragen durchlöchert (keinen Plan von der Materie gehabt

), nun darf der Mann gerne wieder kommen und auch ohne Aufsicht von mir an der Heizung schrauben, er hat den Test bestanden
Ich finde es generell schwierig heutzutage gute Firmen zu finden... selbst der BMW-Händler von meinem Paps fängt an zu knorzen

Wenn ich am Moped was habe, dann fahr ich erst mal ein paar Werkstätten ab und hör mir alle Meinungen an, dazwischen googel ich, durchforste das Forum, stelle hier mein Problem dar und am Ende hoffe ich auf eine große Einheit von gleichen Antworten, sowie darauf, dass man es selbst kontrollen und evtl. reparieren kann

WENN ich jemals eine gute und vertrauenswürdige Werkstatt finde, bin ich auch gerne bereit, dafür zu zahlen, auch wenn ich als Studentin nicht gerade in Geld schwimm.