Seite 1 von 2
Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 8:53
von markowski
Hi Leute,
da ich erst seit ca. 3 Monaten Motorrad fahre und noch kein einziges mal n Sozius mitgenommen habe, würd ich gern wissen wie das so ist??!
Wie verhält sich die Maschine, is das n riesen großer Unterschied oder merkt man das beim fahren nicht so....
vllt könnt ihr mir ja ein paar Infos oder Tipps geben
Gruß
Marek
Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 9:02
von frankenbub883
kommt immer auf den sozius an. wenn du nen kumpel mit 150kg mit nimmst wirst das schon sehr merken. deine freundin mit vll 50kg wohl nicht so sehr. dann spielt es natürlich eine rolle wie sich der sozius in den kurven verhält. ich hab meinen mit fahrern immer gesagt sie sollen einfach gerade am motorrad sitzen bleiben und sich NICHT mit in die kurve legen. auf die art und weise kam es mir immer am leichtesten vor.
am anfang einfach schön langsam und vorsichtig fahren und auch die kurven langsamer anfahren als gewohnt.. mit der zeit kommt dann auch die sicherheit und du fährst eigentlich als wärst du alleine unterwegs.
(nur eben mit sexy bunny hinten drauf)
edit: was eventuell zu empfehlen wäre, wäre das ihr euch "zeichen" ausmacht wie klopfen am schenkel oder was... das du weisst das du anhalten sollst oder was auch immer. der sozius sollte sich halt immer an DIR festhalten und nicht am haltebügel/-riemen (ist meiner meinung nach das sicherste).
Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 9:05
von Teo
Beim Fahren merkt man es nicht so sehr - zumindest dann nicht, wenn man einen Sozius hat, der in etwa weiß, wie man sich hinten drauf verhält. Am besten hält sich der Beifahrer an dir fest und folgt damit automatisch deinen Bewegungen auf dem Moped.
Meiner Tochter habe ich damals geraten, einfach mal die Augen zu schließen und sich an mich zu drücken. Nach wenigen Kilometern hatte sie dann raus, wie es sich am besten anfühlt.
Einzig das Rangieren / Anhalten / Anfahren ist naturgemäß etwas schwieriger, da man das Mehrgewicht mit ausbalancieren muss. Wenn die Fuhre erst mal in Bewegung ist, fällt es kaum noch auf. Die (originale) Hinterradfederung fühlt sich im Soziusbetrieb sogar besser an als solo!

Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 9:34
von x-stars
Die (originale) Hinterradfederung fühlt sich im Soziusbetrieb sogar besser an als solo!
Das ist mir auch aufgefallen

.
Ansonsten:
-ruhig angehen lassen
-erstmal kurze Strecken in der Stadt zum Austesten und Erfahrung sammeln
-Sozius aufklären: in Kurven hat er sich mit in die Kurve zu lehnen (aufklären, dass das Gefährlichste, was er machen kann, ist sich nach außen zu lehnen, wenn sowas mal passieren sollte: Runter mit dem Sozius!), am Besten über die Kurveninnere Schulter gucken, bei Vollbremsungen am Tank abstützen (schützt deine Kronjuwelen), Auf-/Absteigen auf Zeichen/Zuruf, damit du in der Zeit die Karre am Lenker festhälst
-beim Anfahren bissl mehr Gas geben
Andere Frage: Du bist nach 3 Monaten schon so weit jemanden mitnehmen zu wollen? War die ersten 6 (ok, Winter dazwischen) erstmal damit beschäftigt allein mit der Karre klarzukommen, dann hab ich mich ans Gruppenfahren gewagt und erst dann kamen irgendwann die ersten Soziaversuche. Wenn möglich, nimm beim ersten mal einen Sozius/Sozia, die schon entsprechend Vorerfahrung hat: Ein guter Sozius kann noch einige Fehler korrigieren, die du am Anfang vielleicht machst, zudem kannst du dich ganz aufs Fahren konzentrieren und musst nich noch ständig den Sozius ermahnen sich richtig festzuhalten, richtig mit in die Kurven zu gehen, usw.
Gruß
Micha,
der begeisterter Soziamitnehmer ist

Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 11:55
von markowski
Andere Frage: Du bist nach 3 Monaten schon so weit jemanden mitnehmen zu wollen?
Danke erstmal für eure Tipps!!
Also noch will ich keinen mitnehmen, wie du schon sagst, ich muss erstmal mit mir selbst klar kommen sag ich mal und dann erst würd ich einen mitnehmen.
Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 12:30
von shaddow
hallo
also ich hab meine frau auch nach ich glaub 6 wochen mal das erste mal mitgenommen! das fahr verhalten ändert sich schon ziemlich vor allem beim abbiegen und langsamen geschwindigkeiten. sie hat sich direkt an mir festgehalten und dann auch selbst schnell gemerkt was sie machen muss z.b. am tank abstützen beim bremsen.
sie hat auch schnell keine angst mehr gehabt und hat sich dann auch gern bei niedrigen geschwindigkeiten so innerorts bei 50 gerade hingesetzt und gar nicht weiter festgehalten
wir haben uns dann direkt beim lid* ein kabel kommunikationsset für 10€ geholt und seit dem machts zu zweit fahren noch mehr spaß weil man auch gut quatschen kann! ist echt zu empfehlen so spart man sich sämtliche zeichen

Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 12:33
von Biedi
Und bloß nicht zu viel Gas geben, mit Sozia kommt sie vorne leichter hoch

Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 13:22
von Suzi4Ever
Mein Bruder steigt auch immer schön brav auf Kommando auf und ab

Wichtig ist auch as Vertrauen! Dein Sozius MUSS dir zu 100% vertrauen, sonst wird er hinten rumeiern in Kurven zum Beispiel... Ich hab meinen Bruder letztens mit dem Moped nach Hause gefahren, weil ich eh noch nach Frankfurt weiter musste. Er hatte nur den Helm von meinem Freund an und sonst die normalen Klamotten. Normalerweise nehme ich so gar keinen mit, aber als Ausnahme bei 15Km Autobahn haben wirs gemacht. Er selbst fühlte sich aber nicht wirklich sicher dadurch und wackelte etwas in den Kurven

Mit Schutzkleidung höre ich eher "Da geht noch was", wenn ich wegen ihm langsam mache
Ach ja, ein Selbstfahrer ist ein schlechterer Sozius als ein Nichtfahrer, so ist das hier bei uns. Bei meinem Freund auf der Gixxer sind die Kurven eine Qual, weil ich sie 1. anders fahren würde und 2. nicht bremsen kann

Andersrum schimpft sein Schwager über ihn, wenn er ihn hinten drauf hat
Bei der SV ist's mit dem Anschmiegen nur dann möglich, wenn du ganz hinten sitzt. Das merke ich immer wieder... kurze Umgewöhnung und dann passt es. So geht das fahren am besten, bei mir. Bruder direkt an mir dran und Hände um den Bauch, bei Vollbremsungen am Tank abstützen. Dann geht er schön mit allen Bewegungen mit

Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 13:36
von LazyJoe
Suzi4Ever hat geschrieben:Ach ja, ein Selbstfahrer ist ein schlechterer Sozius als ein Nichtfahrer, so ist das hier bei uns.
Würde ich so nicht unterschreiben wollen.. Zumindest hat mein Onkel damals zu Fahrschulzeiten gesagt, dass er MICH hinten drauf nicht merkt, obwohl ich zu der Zeit ungefähr 80 Kilo hatte, aber meinen kleinen Cousin mit rund 50 Kilo hätte er deutlich gespürt.. Das hat schon was für sich, wenn man keine Angst vor Schräglagen mehr hat, und die haben die meisten Fahranfänger oder Leute, die noch nie Moped gefahren sind..
Dass der Fahrer dann halt mal 'n andern Stil fährt, als man selbst, ist doch klar.. Aber besser 'nen anderen Stil, an den ich mich normalerweise gewöhnen kann (vorausgesetzt er fährt verantwortungsvoll), als in jeder Kurve oder besser noch VOR jeder Kurve Angst zu haben, weil's gleich wieder schräg wird, "und man ja umfallen könnte"..

Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 14:04
von Suzi4Ever
LazyJoe hat geschrieben:Suzi4Ever hat geschrieben:Ach ja, ein Selbstfahrer ist ein schlechterer Sozius als ein Nichtfahrer, so ist das hier bei uns.
Würde ich so nicht unterschreiben wollen.. Zumindest hat mein Onkel damals zu Fahrschulzeiten gesagt, dass er MICH hinten drauf nicht merkt, obwohl ich zu der Zeit ungefähr 80 Kilo hatte, aber meinen kleinen Cousin mit rund 50 Kilo hätte er deutlich gespürt.. Das hat schon was für sich, wenn man keine Angst vor Schräglagen mehr hat, und die haben die meisten Fahranfänger oder Leute, die noch nie Moped gefahren sind..
Dass der Fahrer dann halt mal 'n andern Stil fährt, als man selbst, ist doch klar.. Aber besser 'nen anderen Stil, an den ich mich normalerweise gewöhnen kann (vorausgesetzt er fährt verantwortungsvoll), als in jeder Kurve oder besser noch VOR jeder Kurve Angst zu haben, weil's gleich wieder schräg wird, "und man ja umfallen könnte"..

Ich schrieb ja extra, dass es bei UNS hier so festgestellt worden ist
Also mein Freund geht mit seiner Gixxer weiter in die Kurve als ich mit der SV. Lange nicht so weit rein, wie ohne mich, aber trotzdem mehr als ich alleine. Durch den höheren Sitzpunkt (der auch bei der SV ist) kommen dir die Kurven bald doppelt so schlimm vor. Bis zum gewissen Punkt geh ich vollkommen mit, ab dem Punkt bekomm ich ne Panik (weil ich ja schon mal geflogen bin) und will zurück. Ich machs unbewusst, aber das Motorrad fängt an instabil zu werden... Wobei ich dazu sagen muss, dass ich fast 70 Kilo wiege und durch meine Größe sowieso ziemlich bedeppert hinten bei ihm drauf sitze! Seine Kollegin alias Fliegengewicht und en Kopf kleiner wackelte noch mehr und das Motorrad wurde dadurch nicht so instabil...
Ich vertraue meinem Freund und seien Fahrkünsten, aber dieser "Kippsensor" im Kopf ist halt einfach da... mit 80 auf der 125er aufn Feldberg, kein Thema, mit 80 mit meiner geht mittlerweile, aber bei ihm hinten drauf mit 60

Panik.
Vielleicht einfach einen Sozius suchen, der weitaus schneller die Kurven nimmt, bzw. sich mehr reinlegt, der hat dann das Problem nicht

Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 16:57
von Atreju
Das Wesentliche wurde ja schon gesagt.
Und ich nahm nach 2 Monaten mit der TZR (8.8PS, Anfahren fast unmöglich mit Sozius unter 9500up/m

mit und konnte mich sofort wohl fühlen.
MIr spielt es keine allzugrosse Rolle, wie sie in der Kurve mithelfen oder nicht, solange es immer gleich bleibt! Ich habe Einmal jemand mitgenommen, der meinte in einer 180° Kurve PLÖTZLICH auch in die Kurve zu liegen und noch viel mehr als ich... o.O da hätte ich fast die Maschine abgelegt. Solches darf nicht vorkommen. Ansonsten können die machen was sie wollen, solange ich voraussagen kann, WAS sie tun...
Noch ein Tipl, die Sozia soll sich immer am Tank abstützen, sonst hast du plötzlich bei einer Bremsung 60KG oder so auf den Handgelenken und die drücken gewaltig! (Der Pimmelmann + zubehör wird es dir auch danken)
Ich mache auch immer ab, ob ich jetzt kavalierstarts mache oder immer ruhig fahre. Wennn ich ruhig fahre, hält sich die Sozia zum teil auch am Haltebügel fest, wenn sie weiss, dass ich nicht plötzlich Gas gebe. Ansonsten fest um den bauch klammern

Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 19:20
von Roughneck-Alpha
Ein Tip noch:
Mach irgendwas mit der Rückseite deines Helms.Durchsichtige Klebefolie oder ähnliches.Wenn du einen Anfängersozius mitnimmst, dann wird es zu Anfang vielleicht öfter mal scheppern und dein Helm sieht aus wie ein Golfball

Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 20:32
von DerJimmy
Bin letzte Woche zum ersten Mal mit Sozia gefahren und das dann direkt auf der Nordschleife
Da meine Freundin selbst ne SV fähr hab ich sie als Sozia fast gar nicht gemerk was das fahren anbelangt^^
Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 20:33
von utzibbg
Ich sehe es als überhaupt kein Problem an, als Fahranfänger jemanden mitzunehmen. Hatte sogar in der Fahrschule schon jemanden hintendrauf.
Der Sozius sollte auf keinen Fall Angst haben, sonst bringt er Dich mit in Gefahr, wenn er sich z.B. in den Kurven nach außen legt, oder an der Ampel die Füße mit runternimmt.
Der oder die jenige hintendrauf sollte entweder direkt hinter Dir bleiben oder den Kopf ins Kurveninnere legen, damit er sieht wo es hingeht.
Dann auf dem Tank abstützen, sonst trägst Du vor allem beim Bremsen die ganze Last.
Die SV ist nicht gerade soziusfreundlich - wähle also eine kürzere Tour für den Anfang.
Über Schutzkleidung brauchen wir wohl nicht ausführlich reden - Jeans und Turnschuhe gehen garnicht.
Beim Auf- und Absteigen tut sich der Beifahrer am leichtesten, wenn er Deine Rasten benutzt. Dann ist der erste Schritt nicht so hoch.
Alles langsam angehen lassen. Ein Paar muss sich erstmal aufeinander einspielen. Jeder Fahrer ist anders - jeder Sozius ist anders. Wenn man gleich alles übers Knie brechen möchte, verlieren beide schnell die Lust.
Re: Sozius mitnehmen
Verfasst: 29.06.2010 20:46
von homeracer
Meine erste Fahrstunde für A1 beinhaltete schon 'ne Soziusfahrt. Fahrlehrer hat mich zum Übungsplatz gefahren, mir anfahren usw. beigebracht und dann musste ich ihn (100kg oder mehr^^) zur Fahrschule zurückfahren.
"Probleme", die du immer hast:
-beim Langsamfahren/Stehen mehr Balancearbeit für dich
-an den längeren Bremsweg denken (je nachdem, wie schwer der Mitfahrer ist)
-Fahrwerk reagiert anders (besonders hinten)
Alles andere, also wo sich dein Sozius festhalten soll, ob er gerade sitzen oder sich mit in die Kurve lehnen soll, Kommunikation mit Zeichen oder Funk... ist Geschmackssache und vorher abzusprechen, bzw. am besten schon vorher mal auf einer kurzen Strecke zu üben
