TÜV mal anders


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

TÜV mal anders

#1

Beitrag von catering » 05.07.2010 13:39

Ich war heute mit meiner Dicken beim TÜV zur HU.

Prüfer um die 35 wollte den Schlüssel und ist auf dem Hof rumgekurvt, kommt rein und meint seit erstaunlich handlich für eine 1000er und hätte einen schönen Sound. Hat dann durchgeprüft und während des Prüfens ist die Hupe kaputt gegangen. Man hat nur noch ein leises Klacken gehört. Hat er mir als geringen Mangel eingetragen und die Plakette geklebt.

Ich hatte dann noch eine Frage zum einteiligen Spoiler der S den ich noch nicht montiert hatte. Für den habe ich kein ABE und der Kontakt zu Suzuki wegen dem Ding war außer einem Mail das nichts ausgesagt hat ergebnislos. Hab ihm dann die Mail gezeigt und er hat gemeint, der Spoiler wär ihm wahrscheinlich nicht aufgefallen, er sieht kein Problem bei der Montage. Auf meine Frage ob er mir das Ding ohne ABE einträgt war die Antwort ich soll das Ding montieren und vor der Montage ein Foto von der eingeprägten Nummer im Spoiler machen. Wenn das Ding original Suzuki ist hat er kein Problem damit.

War absolut klasse. Er hat sich auf die sicherheitstechnischen Aspekte an der Kiste und das Abgas konzentriert und das war´s. Hatte vorher noch überlegt ob ich zu einem Konkurrenzverein gehen soll aber war goldrichtig. So muss es sein.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: TÜV mal anders

#2

Beitrag von x-stars » 05.07.2010 14:17

Top, so muss es sein :)

Mein erster Tüv/Dekrakontakt steht im August an, bin gespannt obs ähnlich reibungslos gehen wird. Muss bei meiner K7 ja leider Euro 3 einhalten, hab die Zusatzkatpatrone im Leo drin, bin trotzdem gespannt obs ausreicht unter die 0,3Vol-% CO zu kommen :/

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: TÜV mal anders

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.07.2010 15:06

Glückwunsch catering

Ich bin im Mai dran.Hab den GTÜ gewählt und auch schon einiges eintragen lassen.Unter anderem den Leo, ohne das er gehört hat ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: TÜV mal anders

#4

Beitrag von catering » 05.07.2010 19:56

Man merkt eigentlich schon beim Erstkontakt wie die Sache läuft. Aber der TÜV hat Konkurenz bekommen und es findet meiner Meinung nach auch ein Generationswechsel statt.
Gut für uns
Genau in dieser TÜV Filiale gab es vor Uhrzeiten einen Prüfer der hat dich bei Eintragungen gnadenlos abgeledert. Heute ist er bei GTÜ selbstständig und es geht Alles bei dem W.chser.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Martin650


Re: TÜV mal anders

#5

Beitrag von Martin650 » 05.07.2010 19:59

Welcher TÜV wars denn ? Hessental ?

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: TÜV mal anders

#6

Beitrag von catering » 06.07.2010 8:33

Nö der wars nicht
Zuletzt geändert von catering am 06.07.2010 8:54, insgesamt 1-mal geändert.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Martin650


Re: TÜV mal anders

#7

Beitrag von Martin650 » 06.07.2010 8:39

Ahhhhh, mein Heim-TÜV :lol:
Stimmt, die sind seit einigen Jahren recht freundlich. Geh da auch gerne hin und kann nur Gutes berichten

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: TÜV mal anders

#8

Beitrag von catering » 06.07.2010 8:55

Hast Du den Müller noch kennengelernt?
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Martin650


Re: TÜV mal anders

#9

Beitrag von Martin650 » 06.07.2010 9:08

Ja, beim TÜV war er ein A........., seit er damals dann erst "Müller prüft" aufgemacht hat, die dann zur GTÜ-Filiale wurde ist er aber lammfromm. Hab mit ihm meine ersten TÜV Erfahrungen gemacht.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: TÜV mal anders

#10

Beitrag von catering » 06.07.2010 9:52

Wie immer, Geld oder Prinzipien....er hat sich für Geld entschieden.
Das nenne ich Charakter, Pfui Deibel
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Martin650


Re: TÜV mal anders

#11

Beitrag von Martin650 » 06.07.2010 10:00

So isses. Wollte eben nochmals Kasse machen mit Selbstständigkeit bevor er in Rente geht. So weit ist er wohl nicht davon entfernt. Aber ich bleibe beim TÜV Backnang. Bis vor 3 Jahren noch musste ich dort sogar den Bremstest selbst machen, da der Prüfer keinen FS der Klasse 1 hatte.

mattis


Re: TÜV mal anders

#12

Beitrag von mattis » 07.07.2010 23:42

Meine HUs verliefen eigentlich immer so.
Man sollte halt wenn möglich den TÜV meiden und lieber zu Dekra und Co fahren.

Antworten