Seite 1 von 2
Motorradtransport
Verfasst: 13.07.2010 20:14
von Odin45
Hallo,
bin wohl gerade dabei, schlechte Erfahrungen mit einer Motorradtransportfirma zu machen,
daher meine Frage: hat jemand Erfahrung mit der Firma motorrad-logistk Andreas Besse,
Lüdenscheid?
Trotz auf der website beworbener 8 Tage Regellaufzeit sind es inzwischen 22 geworden,
ohne dass abzusehen ist, dass das Möpi endlich eintrifft.
Es ist kein telefonischer Kontakt herstellbar, nur per mail.
Odin
Re: Motorradtransport
Verfasst: 13.07.2010 20:20
von Playground
Re: Motorradtransport
Verfasst: 13.07.2010 20:22
von ts78liz
Hallo, Odin!
Ich kann dir zwar zu der von dir genannten Firma nichts sagen, aber solche Abzocker sind unter Bikern nicht unbekannt. Speziell wenn ich Sätze lese wie: ...telefonisch kann kein Kontakt hergestellt werden... Oder warum glaubst du rücken die nicht mit ihrer Nummer raus? Hast du schon was an die bezahlt?
ts78liz
Re: Motorradtransport
Verfasst: 13.07.2010 20:35
von Doc Holiday
Odin45 hat geschrieben:Hallo,
bin wohl gerade dabei, schlechte Erfahrungen mit einer Motorradtransportfirma zu machen,
daher meine Frage: hat jemand Erfahrung mit der Firma motorrad-logistk Andreas Besse,
Lüdenscheid?
Trotz auf der website beworbener 8 Tage Regellaufzeit sind es inzwischen 22 geworden,
ohne dass abzusehen ist, dass das Möpi endlich eintrifft.
Es ist kein telefonischer Kontakt herstellbar, nur per mail.
Odin
von wo nach wohin soll den ein möpi transpotiert werden?
Re: Motorradtransport
Verfasst: 13.07.2010 20:56
von JuTobsen
Ich könnte schwören den Namen der Firma in diesem Forum schon gelesen zu haben. Vor etwa einem Jahr hat "Smooth Raw" (glaube ich) hier aus dem Forum auch ein Motorrad aus dem Süden in den Norden transportieren lassen und unglaubliche Probleme bekommen. Nach tagelanger Hinhaltetaktik wurde ihm dann letztendlich das Moped doch noch geliefert, aber wohl erstmal ohne Papiere. Diese sind einfach auf der Fahrt abhanden gekommen, wie das nun mal so ist, ne.

Die Papiere wurden dann erst Tage später vom Fahrer in den unendlichen Weiten seines Transporters wiedergefunden und per Post zugestellt.
Das scheint alles so eine Masche zu sein. Das Moped wirst du wohl bekommen, aber ich glaube die versuchen 1 Millionen Fahrten aus der gleichen Ecke in der gleichen Woche unterzubringen, damit kostengünstig (für sie) "gearbeitet" werden kann.
Ich verstehe allerdings nicht, wo der Beitrag dazu geblieben ist. Auf jeden Fall ist der Beitrag nicht mehr im Forum, denke der wurde gelöscht.
Vielleicht erinnert sich ja noch Jemand hier.
Viel Erfolg,
Julian
Re: Motorradtransport
Verfasst: 13.07.2010 21:52
von McFly101
Tja, da hat man das World Wide Web und nutzt es nicht.

Hätteste mal danach gegoogelt, dann würdest du da keine Auftrag aufgeben.
Aber ich will ja nicht meckern, hoffentlich kommt das Motorrad irgendwann an. Aber so wie ich das in dem andren Forum gelesen habe, nutzen Drohungen da auch nichts. Es wird geliefert wenn es dem Spediteur passt.

Re: Motorradtransport
Verfasst: 15.07.2010 19:22
von Odin45
Hallo,
noch ein paar ergänzende Infos:
Das Möpi habe ich bei einem Händler in der Nähe von Rendburg gekauft und es soll ins Saarland.
Im Kaufvertrag ist die Lieferung enthalten, den Spediteur hat der Händler beauftragt. Fahrzeugpapiere
habe ich sofort bekommen.
Kontakt zum Händler ist gut, er gibt sich auch alle Mühe, hat jetzt sogar seine Anwälte eingeschaltet, aber immer
noch ohne jede Reaktion seitens des Spediteurs. Kompletter Mailverkehr liegt mir vor.
Warte jetzt fast 4 Wochen. Langsam geht meine Geduld auch zu Ende, obwohl ich das Möpi gern hätte, werde ich
nach einer weiteren Frist von 1 Woche den Kaufvertrag wegen Nicherfüllung anfechten, wofür der Händler sogar Verständnis
aufbringt.
Bin mal gespannt wies´s weitergeht

.
Odin
Re: Motorradtransport
Verfasst: 17.07.2010 15:33
von Xali
sowas ist extrem ärgerlich, für beide Seiten denke ich.
Wobei ich mir sicher bin, dass du mehr leidest
Bin gespannt wie das ganze endet...
Eins ist aber klar, der Spediteur wird so schnell keinen Auftrag mehr von dem Händler bekommen.
Re: Motorradtransport
Verfasst: 23.07.2010 19:35
von Odin45
noch ein paar aktuelle Infos:
Kaufvertrag ist leider einverständlich aufgehoben, da das Bike immer noch nicht angekommen ist (nach 5 Wochen!!).
Soll jetzt an den Verkäufer zurück gehen. Kaufpreis wird vom Käufer erstattet.
Verkäufer hat Strafantrag wegen Betrug bzw. Unterschlagung gegen den Spediteur erstattet.
Verkäufer war super, immer guten Kontakt, fair und offen. Schade, ich hätte das Möpi schon gern gehabt.
Jetzt muss ich halt weitersuchen.

Re: Motorradtransport
Verfasst: 23.07.2010 20:30
von Doc Holiday
Odin45 hat geschrieben:noch ein paar aktuelle Infos:
Kaufvertrag ist leider einverständlich aufgehoben, da das Bike immer noch nicht angekommen ist (nach 5 Wochen!!).
Soll jetzt an den Verkäufer zurück gehen. Kaufpreis wird vom Käufer erstattet.
Verkäufer hat Strafantrag wegen Betrug bzw. Unterschlagung gegen den Spediteur erstattet.
Verkäufer war super, immer guten Kontakt, fair und offen. Schade, ich hätte das Möpi schon gern gehabt.
Jetzt muss ich halt weitersuchen.

kopf hoch du wirst schon eine schöne finden
zur zeit lässt der bereich logistik sehr zu wünschen übrig

nicht nur bei dir.
Re: Motorradtransport
Verfasst: 24.07.2010 10:54
von shaddow
hey odin!
klingt ja echt gemein! aber warum direkt den vertrag auflösen und nicht nen anderen spediteur nehmen? ich habs über iloxx gemacht und hatte keine probleme, außer dass die ne abholung bei nem privat mann nicht hinbekommen haben aber das wäre ja kein thema!
mfg
Re: Motorradtransport
Verfasst: 24.07.2010 11:14
von d-a-f-f-y
sehr wahrscheinlich weil der händler jetzt erstmal hinter seiner eigenen maschine herrennen muss, da er die ja schon aufgegeben hatte bei dem spediteur. und so wie sich die berichte anhören, ist der kerl nicht grade umgänglich. d.h. es könnte was dauern, bis sich überhaupt die möglichkeit ergibt die maschine bei nem anderen spediteur aufzugeben.
da würde ich als händler auch direkt schwerere geschütze auffahren...

Re: Motorradtransport
Verfasst: 24.07.2010 15:45
von x-stars
d-a-f-f-y hat geschrieben:da würde ich als händler auch direkt schwerere geschütze auffahren...

Vor allem würd ich prüfen, ob ich vom Spediteur irgendwie Schadensersatz/Aufwandsentschädigung kriegen kann, da der Händler sich ja, wenn er das Mop wiederhat, auch nen neuen Käufer suchen muss. Sowas tut dem Transportunternehmer bestimmt mehr weh als eine Betrugs-/Unterschlagungsanzeuge, die irgendwann eingestellt wird, weil er doch nach noch ein paar Wochen mehr das Ding wieder rausrückt.
Re: Motorradtransport
Verfasst: 25.07.2010 9:12
von Odin45
Vom Kaufvertrag bin ich vorsichtshalber zurückgetreten, weil bei dem unseriösen Verhalten des Spediteurs
nicht kalkulierbar ist, wann oder ob überhaupt das Möpi zum Händler zurück kommt. Solange wollte ich auch nicht
auf den Kaufpreis warten.
Schadenersatzansprüche werden natürlich geprüft, ob letztlich von dem Spediteur überhaupt was zu holen ist,
kann noch nicht abgeschätzt werden

.
Ich bin noch mit der Händler in Kontakt, wenn das Möpi innerhalb von 1 Woche zurück kommt, machen wir einen
neuen Vertrag und das Möpi wird von ihm direkt angeliefert, ohne Mehrkosten.
Ist ganz schön kulant, denn die Transportkosten von Rendsburg bis in den tiefsten Südwesten sind nicht gerade
gering

Re: Motorradtransport
Verfasst: 19.08.2010 23:14
von Hendi
Da ich aus der Logsitikbranche bin kann ich nur dazu raten einen Kurier damit zu beauftragen, der das gute stück abholt und damit direkt zu einem fährt.
Klar kostet das eine ganze ecke mehr, aber es lohnt sich.
Da kann man sich, wenn man den richtigen nimmt sicher sein, dass alles passt und das das gute stück gut ankommt.
Wir haben das selber auch schon gemacht, 2 nagel neue Firebladen von Köln nach München gebracht.
Wenn jemand mal hilfe in solchen angelegenheiten braucht kann er sich gerne an mich wenden und ich versuche gerne zu helfen!
mfg