Eintragung in Fahrzeugschein


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Eintragung in Fahrzeugschein

#1

Beitrag von Munky » 01.08.2010 22:35

Wenn ich die Leistungsumrüstung in Fahrzeugschein eintragen lasse kann ich ja auch gleich die ganzen anderen sachen mit eintragen lassen wie federn hhl, etc. Das ist ja nur ein Festbetrag für alles oder?

Lohnt es sich das ganze zeug eintragen zu lassen?, dann müsst ich nicht immer die ganzen abe´s mitschleppen...

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eintragung in Fahrzeugschein

#2

Beitrag von LazyJoe » 01.08.2010 22:50

Eigentlich musst du, soweit ich das im Kopf hab.
Steht da auf den Abnahmebestätigungen vom TÜV nicht "bei nächster Befassung mit den Fahrzeugpapieren einzutragen"?

Ich würds machen lassen. Kostet dann wenigstens nur einmal Papier. Ob das Abtippen dazu noch extra kostet, kann ich aber nicht sagen - bisher schleppe ich die selbst mit mir rum.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eintragung in Fahrzeugschein

#3

Beitrag von x-stars » 01.08.2010 23:02

Redest du von der Abnahme oder der Eintragung aufm Amt? Die Abnahme bei Dekra/Tüv geht nach Aufwand und Schwierigkeit, liegt ganz im Ermessen des Prüfers, wieviel er dir dafür abverlangt. Die Eintragung des Prüfprotokolls in die Fahrzeugpapiere auf der Zulassungsstelle ist ein Festpreis, glaub 12,50Euro oder so wars, müsst ich nachgucken. Wobei die auf der Zulassungsstelle nat. auch gern doppelt kassieren, wenn mgl: Hatte Wohnortwechsel und zeitgleich Leistungsänderung+Stahlflexeintragung. Durfte dann einmal die Gebühren für die Ummeldung bezahlen und dazu einmal Änderung der Fahrzeugpapiere d. Leistungsänderung/Eintragung (und das, wo die Fahrzeugpapiere wg. des Umzugs eh schon neu erstellt werden mussten).

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Eintragung in Fahrzeugschein

#4

Beitrag von Munky » 01.08.2010 23:30

@ joe ich muss es ert eintragen lassen wenn die papiere wieder eingesehen werden müssen. aber ob ich das später oder jetzt mach ist ja wurst.

@x-stars den wisch von der gtü hab ich schon no prob geht rein um die eintragung in die fahrzeugpapiere.


dann werd ich alles eintragen lassen mir tuts nicht weh und ich muss die ganzen zettel nicht immer mitschleifen.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Eintragung in Fahrzeugschein

#5

Beitrag von utzibbg » 02.08.2010 9:17

Der Prüfer verlangt für die Abnahme pro Teil oder Gutachten jeweils die Gebühr. Also nicht 5 Teile anbauen und für 1 Teil bezahlen :(
Bei der Zulassungsstelle bekommst Du dann ein neues Zulassungspapier 2 für die Eintragungen. Das kostet immer dasselbe.
Es ist aber nicht zwingend vorgeschrieben, die Abnahmen auch eintragen zu lassen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eintragung in Fahrzeugschein

#6

Beitrag von x-stars » 02.08.2010 10:03

Fallls dich die Papiere nicht stören und es nicht zwingend eingetragen werden muss: Würd es lassen. Spart dir die Gebühren fürs austragen, falls du die Teile irgendwann austauschst oder verkaufst.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eintragung in Fahrzeugschein

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.08.2010 14:15

utzibbg hat geschrieben:Der Prüfer verlangt für die Abnahme pro Teil oder Gutachten jeweils die Gebühr. Also nicht 5 Teile anbauen und für 1 Teil bezahlen :(
Bei der Zulassungsstelle bekommst Du dann ein neues Zulassungspapier 2 für die Eintragungen. Das kostet immer dasselbe.
Es ist aber nicht zwingend vorgeschrieben, die Abnahmen auch eintragen zu lassen.
Stimmt so nicht.Ich hab Bugspoiler und Auspuff eintragen lassen.Und dieses wurde nur mit einem Pauschalsatz berechnet.Hätte mein Lacker nicht die E-Nummer meines damaligen Windschilds überlackiert, hätte ich 3 Dinge begutachtet bekommen.Alles zu einem Preis.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Eintragung in Fahrzeugschein

#8

Beitrag von Munky » 02.08.2010 14:59

Also hab heut nur die Leistungsänderung eintragen lassen.

Diese miesen kleinen scheiß Behörden.
laut http://www.landkreis-heidenheim.de/auto ... /index.htm sollte mich das ganze 11,70 Euro kosten. Da ich schon im Besitz von Teil 1+2 bin.

beim bezahlen sagte der automat dann 15,10 Euro.

Also bin ich wieder hingedackelt, und hab gesagt das kann ja wohl nicht stimmen. Als Antwort bekam ich: Das würde so schon stimmen Da man ja in Teil 1+2 eine Änderung vollziehen muss.
Die blöde Kuh hat mich doch ins Gesicht angelogen. Habs dann bezahlt, da ich keinen Streit anfangen wollte.

Jetzt wird man schon bei dne Behörden abgezockt. armes Deutschland.

Antworten