Seite 1 von 2

Einige kleinere technische Sachen

Verfasst: 19.07.2003 19:50
von mattis
'N Abend.

Ich hätte mal einige Fragen zu ein paar kleineren Schönheitsfehlern meiner 2003er SV-N.

Bisher ca. 1250 km ohne Probleme gelaufen.

1. Bremsen vorne:
Wenn ich vorne (stärker) bremse, ertönt ein komisches Surren.
Kein Schleifgeräusch.
Ist das normal?

2. Beim "Wedeln" in langsameren Geschwindigkeiten kann man in Schräglage ein Rauschen vom Vorderrad hören.
Kann das von den Bremsen kommen?
Verwindet sich eine Motorradfelge bei gewissen Fahrmanövern minimal?
Kenne das sonst nur vom MTB mit Scheiebnbremsen.

3. Neulich hab ich einer Autotür ausweichen müssen und prompt einen Gulli (ca. 2,5-3 cm) seitlich versetzt mitgenommen.
Seit dem hab ich das Gefühl, das das Vorderrad etwas schwammiger läuft.
Kann natürlich auch Einbildung, Wetter oder Reifenmuster sein.
So einen kleinen Hopser muss die Felge doch abkönnen.
Gabel evtl. Verspannt?

Hab schon die Tests mit Freihändig im 6. Gang probiert.
Folgendes ist mir aufgefallen:

- Zieht leicht nach links
- Beim durchrollen von ca. 75-80 km/h wackelt der Lenker leicht.

Das Lenkerwackeln kommt in dem Geschwindigkeitsbereich bei diversen Motorrädern zum Vorschein. Hat das jemand schon bei der SV beobachtet?

Hab am Mitwoch die 1000er gehabt und der Meister meines Vertrauens hat nix gefunden.

Hmm.

Schönen Abend noch.

mfg

Matthias

Verfasst: 19.07.2003 21:50
von lelebebbel
1. normal 8)

2. entweder das was du vermutest, oder von den reifen. aber nix besonderes.

3. ich tippe mal spontan auf "einbildung". die felge is aus aluguss, da muss schon einiges passieren um das zu deformieren.
aber wenn du sicher gehen willst, bock das motorrad mal auf (geht auch ohne montageständer mit 2 personen: seitenständer raus, dann muss einer die SV nach links kippen und festhalten, so dass sie auf seitenständer und hinterrad steht.)
dann kannst du das vorderrad drehen und prüfen ob irgendwas krumm is - auch wenn ich das wirklich für unwahrscheinlich halte.

das leichte "shimmy" bei 70-80 hat praktisch jedes motorrad. abhängig von den reifen stärker oder schwächer.

dass sie nach links zieht liegt auch eher an kosmischer hintergrundstrahlung, seitenwind oder unsymmetrischer gewichtsverteilung (irgendwas schweres in der linken hosentasche gehabt? :wink: )
zeichen für ne verspannte gabel wäre, wenn bei geradem lenker ne spürbare kursabweichung wäre - das kann man auch nachprüfen, indem man den abstand lenkerspitze-tank bei voll eingeschlagenem lenker links und rechts vergleicht, denn der lenkanschlag sitzt an der unteren gabelbrücke. n klein bisschen toleranz is natürlich drin.

Verfasst: 19.07.2003 23:19
von Wörsty
lelebebbel hat geschrieben:irgendwas schweres in der linken hosentasche gehabt?
Ich tippe auf's Handy :lol:

Verfasst: 19.07.2003 23:49
von Bombwurzel
Ich würde sagen, er hat einfach nur die Fussrasten ungleichmäßig belastet.
Das ist übrigens völlig normal. Die meisten Menschen belasten auch beim Laufen und Stehen nicht beide Beine gleichmäßig. Da wir uns dran gewöhnt haben, merken wir es nicht.

Wenn man 2 Personenwaagen hat, kann man das ganz gut überprüfen. Auf jede Waage ein Bein stellen und nicht auf die Anzeige schauen. Jetzt den Körper ausbalancieren, bis man der Meinung ist beide Beine gleichmäßig zu belasten. Erst jetzt auf die Anzeige schauen und staunen.

Ist lustig, was dabei rauskommt. Unterschiede von bis zu 10 Kilo sind nicht selten.

Verfasst: 20.07.2003 0:26
von Wörsty
Bombwurzel hat geschrieben: bis zu 10 Kilo sind nicht selten.
Wenn man so dick ist wie du - vielleicht :lol:

Verfasst: 20.07.2003 0:37
von Bombwurzel
Wörsty hat geschrieben:
Bombwurzel hat geschrieben: bis zu 10 Kilo sind nicht selten.
Wenn man so dick ist wie du - vielleicht :lol:
langsam gehen mir die Steine aus.....

Verfasst: 20.07.2003 10:46
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 20.07.2003 11:50
von Bombwurzel
Gutso hat geschrieben: 1. Ist die Einspritzanlage, die so beim bremsen summt
Nein, es ist die Bremse, die beim Bremsen summt. :idea: ;)

Bei mir, und auch bei Numpsy, summt's beim Bremsen nämlich auch ab und zu. Und wenn beider alten SV irgendwo ne Einspritzanlage summen sollte, würde ich gerne wissen, wie man die anschließt. :lol:

Verfasst: 20.07.2003 13:05
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 20.07.2003 13:16
von mattis
Mahlzeit,

war auch einer meiner Verdächtigen.

Aber wieso sollte die Einspritzpumpe ausgerechnet beim Bremsen derartig surren?

Man merkt das Surren der Pumpe auch deutlich bei heiß abgestelltem Bike.

Anscheinend muss erst wieder ein ausreichender Druck im heißen Sprit (Gasblasen, etc.) hergestellt werden.

Das surren ist westentlich länger zu hören als bei kaltem Motor.

mfg

Matthias

Verfasst: 20.07.2003 13:25
von Michael
Als ich vor 4,5 Jahren (oder 85000 km) anfing, Motorrad zu fahren, habe ich mir auch manchmal gedacht: Ui, wenn da mal dieses oder jenes am Motorrad nicht so 100% ist... kurz: Ich hab' mir viel eingebildet.

Meine Heilung waren meine Stürze auf der Rennstrecke. Mein Fahrlehrer, der viel Rennstrecke fährt, fragte mich: Woran lagen jetzt die Stürze? Am Motorrad oder an Dir? Ab da wusste ich: An meiner Fahrweise gibt es viel mehr zu verbessern als am Motorrad. Dieser Ansatz hat mir in den Jahren danach ganz gut geholfen, zu lernen, sicherer und - auf der Rennstrecke - schneller zu fahren.

Ich behaupte jetzt nicht, dass es bei Dir auch nur Einbildung ist, geht per Ferndiagnose schlecht. Aber ich denke es mir schon.

Verfasst: 20.07.2003 13:26
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 20.07.2003 13:38
von Wörsty
Das Summen ist bei mir definitiv auch zu hören.
Wenn mann stark z.B. von 263 km/h auf 0 km/h verzögert, weil die Landebahn plötzlich zu Ende ist :twisted:
@Bombwurzel - ein bisserl stänkern muß erlaubt sein Bild :wink:
Ich denke nicht, dass es die Einspritzung ist. Kann ja mal bei 170 den Motor ausmachen und volle Pulle bremsen :idea:
Ich tippe auf die Reifen :!:

Verfasst: 20.07.2003 13:44
von Bombwurzel
Gutso hat geschrieben:
Bombwurzel hat geschrieben:
Gutso hat geschrieben: 1. Ist die Einspritzanlage, die so beim bremsen summt
Nein, es ist die Bremse, die beim Bremsen summt. :idea: ;)

Bei mir, und auch bei Numpsy, summt's beim Bremsen nämlich auch ab und zu. Und wenn beider alten SV irgendwo ne Einspritzanlage summen sollte, würde ich gerne wissen, wie man die anschließt. :lol:
Bombwurzel fährst du jetzt ein 2003er Modell, dass du dir da so sicher bist?
Nein, aber ich habe lange genug Bremsen geübt um zu wissen, was ich erzähle.

Vor allem wenn man aus etwas niedrigeren Geschwindigkeiten (60-80) herunterbremst, kann man es manchmal sehr deutlich hören. Ich dachte auch erst, daß da was nicht das in Ordnung ist.
Ich habe dann Numpsy gefragt, ob es an ihrer Maschine ähnlich ist. Sie wusste es nicht genau, hatte sowas nie bemerkt, versprach aber, beim nächsten Mal drauf zu achten.

Und in der Tat surrt bei ihr die Bremse genauso. Ist also total normal.

Und die Einspritzung der 2003er habe ich letztes Wochenende mal hören dürfen. Erstens klingt das etwas anders, kommt hörbar NICHT aus Richtung Bremse und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß dieses Geräusch beim Fahren noch hörbar ist.

Verfasst: 20.07.2003 13:46
von Wörsty
Das Summen beim Einschalten der Zündung ist von der Benzinpumpe :!: