Die ersten Tage :)
Verfasst: 28.08.2010 13:37
Da die ersten paar Tage mit der SV nicht so reibungslos abgelaufen sind mal ein kleiner Bericht:
Bike steht daheim, alles perfekt! Mein alter Herr will das Teil mal testen und ne Probefahrt machen(noch unangemeldet).
Schwerfällig wie er ist kommt er nicht so einfach rauf, radiert mit dem Lederschuh an der Soziusabdeckung und aus einem Markellosem Gebrauchtbike wurde eines mit ne Krazter
Meine erste richtige Ausfahrt war denn zugegebenermaßen sehr schön. Nimmt super das Gas an, Wheely´s im 2. sind garkein prob und sogar im 3. steigts mit ein bissl Hilfe gut auf. Also auch für nen Sumofahrer wir mich ein bissl was zum spielen
Nach 50km wieder daheim stell ich die Kantn ab, mach eine Schritt zur Seite und sie donnert mir von hinten aufs Bein und zu Boden. Na toll denk ich mir, 1. Ausfahrt und liegts da.
Ich habe leider nicht bedacht, dass das Wilbers-Federbein durch die Erhöhung der Maschine auch den Ständer ein bissl betrifft und auf leichtem Gefälle hat se sich dann selbstständig gemacht. GOTTSEIDANK hab ich die Sturzpads! Haben fast alles aufgefangen. Nur Schalthebel(scheisse is der Teuer) und Kupplungshebel warn hin.
Sturzpad-Gummieinsatz schlägt mit 6,50 zu.
Für rund 100 Euro is also alles wieder wie neu.
Hoffe die nächsten Ausfahrten werden Schadensfreier.
achja....gibts eine Alternative zu den Original-Schalthebel? Hab für die Kantn nix gefunden.
Bike steht daheim, alles perfekt! Mein alter Herr will das Teil mal testen und ne Probefahrt machen(noch unangemeldet).
Schwerfällig wie er ist kommt er nicht so einfach rauf, radiert mit dem Lederschuh an der Soziusabdeckung und aus einem Markellosem Gebrauchtbike wurde eines mit ne Krazter

Meine erste richtige Ausfahrt war denn zugegebenermaßen sehr schön. Nimmt super das Gas an, Wheely´s im 2. sind garkein prob und sogar im 3. steigts mit ein bissl Hilfe gut auf. Also auch für nen Sumofahrer wir mich ein bissl was zum spielen

Nach 50km wieder daheim stell ich die Kantn ab, mach eine Schritt zur Seite und sie donnert mir von hinten aufs Bein und zu Boden. Na toll denk ich mir, 1. Ausfahrt und liegts da.
Ich habe leider nicht bedacht, dass das Wilbers-Federbein durch die Erhöhung der Maschine auch den Ständer ein bissl betrifft und auf leichtem Gefälle hat se sich dann selbstständig gemacht. GOTTSEIDANK hab ich die Sturzpads! Haben fast alles aufgefangen. Nur Schalthebel(scheisse is der Teuer) und Kupplungshebel warn hin.
Sturzpad-Gummieinsatz schlägt mit 6,50 zu.
Für rund 100 Euro is also alles wieder wie neu.
Hoffe die nächsten Ausfahrten werden Schadensfreier.
achja....gibts eine Alternative zu den Original-Schalthebel? Hab für die Kantn nix gefunden.