Seite 1 von 1

Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 22.09.2010 19:54
von raschel
Wer´s noch nicht weis wie so´n ding von innen ausschaut (Im VTR-forum gefunden)

http://www.vtr1000.de/forum/showthread.php?t=59705

gruss

Re: Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 26.09.2010 15:45
von Schuttwegraeumer
Ich frage mich was darin so viel kostet, die Entwicklung?

Re: Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 27.09.2010 15:06
von ingo H.
Hallo erstmal!

Die Kunst des Originalauspuffbaus besteht wahrscheinlich darin soviel Eisen wie möglich unsinnig zu verbauen - Hauptsache schwer & leise.


Leise Bollergrüße aus dem total verregneten Oberharz ingo H. :wink:

Re: Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 27.09.2010 15:16
von Dieter
ingo H. hat geschrieben:Originalauspuffbaus
Heute heist das sound-engeneering, oder "machs nicht so leicht, dann hat es wenigstens noch nen guten Schrottwert"

Re: Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 27.09.2010 16:20
von K.haos-Prinz
Die haben bestimmt Verträge mit den Herstellern von Zubehör-ESD. :D

Re: Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 27.09.2010 18:42
von Schuttwegraeumer
K.haos-Prinz hat geschrieben:Die haben bestimmt Verträge mit den Herstellern von Zubehör-ESD. :D
Sowas habe ich mir manchmal echt gedacht.
Manchmal sond die Originalteile sauteuer und sehen unmöglich aus und noch ein paar Nachteile.
Man ist also quasi gezwungen da was nachzubessern.
Besser wäre es das Fahrzeug gleich ohne diese Teile zu kaufen und nur die Zubehörteile zu verwenden.
Ich muss aber zur Verteidigung sagen dass die meisten Zubehörschalldämpfer wenig bis keine Mehrleistung bringen, das Original ist meist schon sehr gut abgestimmt.

Re: Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 27.09.2010 20:13
von K.haos-Prinz
Mir gehts da eig. nicht um die Leistung, sondern in erster Linie um Optik, Sound und Gewicht. Leistung habe ich Motorrad genug. Zumindest reicht es für mich dicke aus :D

Ich denke, dass sich ein Krawall-Motorrad auch nicht verkaufen lassen würde.

Fahrräder kauft man auch ohne Pedale, Trecker ohne Reifen, warum nicht auf Moppeds ohne Auspuff (und Blinker) :D

Re: Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 27.09.2010 20:21
von Schuttwegraeumer
K.haos-Prinz hat geschrieben:Mir gehts da eig. nicht um die Leistung, sondern in erster Linie um Optik, Sound und Gewicht. Leistung habe ich Motorrad genug. Zumindest reicht es für mich dicke aus :D

Ich denke, dass sich ein Krawall-Motorrad auch nicht verkaufen lassen würde.

Fahrräder kauft man auch ohne Pedale, Trecker ohne Reifen, warum nicht auf Moppeds ohne Auspuff (und Blinker) :D
Originaldämpfer sind meist teuer, schwer und klingen nicht immer toll.
Ich glaube aber dass die reine Herstellung nicht euer ist sondern das Teil nur als Ersatzteil teuer verkauft wird, ist auch so.
Irgendjemand hat mal alle Teile eines Autos als Ersatzteil zusammengerechnet und ist auf das vielfache des Neupreis mit NoVA und Co. gekommen.
Warum nicht also gleich meinetwegen gegen kleinen Aufpreis was gscheites von arrows oder MIG drauf, zugelassen versteht sich.

Re: Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 28.09.2010 0:19
von Street
Die Teile sind so ar..teuer und schwer weil sie reflexionsdämpfer sind. dabei wird der schall durch mehrere röhrchen und kammern, wie auf dem röntgenbild gut zu sehen, umgleitet.der schall wird solange umgeleitet und reflektiert bis sich der schall durch phasenumkehr selber auslöscht. ich denke die entwicklung eines für jeden motorrad neuen reflexionsdämpfers, der die gesetzlichen normen was lautstärke angeht einhällt und der auch noch nach jahren genau so laut ist wie am anfang ( dämmwolle altert) treibt die kosten in die höhe. ein weiterer nachteil ist der etwas höhrere materialaufwand weshalb die teile sau schwer sind und meist auch übertrieben lang. wobei ich denk was die hersteller da an material verballern für ihre flüstertüten wird die nicht groß kratzen :D entwicklung etc. wird teurer sein ^^ :mrgreen:

Re: Auspuffdämpfer mal als Röntgenfoto

Verfasst: 28.09.2010 1:10
von niklas
Street hat geschrieben:Die Teile sind so ar..teuer und schwer weil sie reflexionsdämpfer sind. dabei wird der schall durch mehrere röhrchen und kammern, wie auf dem röntgenbild gut zu sehen, umgleitet.der schall wird solange umgeleitet und reflektiert bis sich der schall durch phasenumkehr selber auslöscht. ich denke die entwicklung eines für jeden motorrad neuen reflexionsdämpfers, der die gesetzlichen normen was lautstärke angeht einhällt und der auch noch nach jahren genau so laut ist wie am anfang ( dämmwolle altert) treibt die kosten in die höhe. ein weiterer nachteil ist der etwas höhrere materialaufwand weshalb die teile sau schwer sind und meist auch übertrieben lang. wobei ich denk was die hersteller da an material verballern für ihre flüstertüten wird die nicht groß kratzen :D entwicklung etc. wird teurer sein ^^ :mrgreen:
So ist es, man stelle sich mal vor ein Vielfahrer kauft sich ein Motorrad und kommt noch innerhalb der Garantiezeit wieder weil das Moped dermaßen laut geworden ist....das kann man mit nem Reflexionsdämpfer ganz gut umgehen.

Was Zubehördämpfer (Slip-on) angeht vertrau ich seit jeher auf Leo Vince. Mit Abstand das beste Preis Leistungsverhältnis! Geiler Sound, zugelassen und die Verarbeitung ist auch top!