Seite 1 von 1
Abdeckplanen
Verfasst: 19.10.2010 22:47
von Bednix
hallo leute,
ich wollte euch mal fragen wer aller von euch eine abdeckplane hat, was für euch wichtig/weniger wichtig dabei ist und was ihr gut findet bzw. weniger gut bei den teilen die momentan am markt sind.
vielen dank,
lg philipp
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 19.10.2010 23:32
von Gelöschter Benutzer 14732
Ich hab ne Abdeckplane der Grösse M, die hat einen Einsatz rechts Hinten wo der Pott ist, so ein hitzebeständiges Material und vorne bei den Spiegeln Öffnungsschlitze damit sich keine Feuchtigkeit staut, unter dem Bike wird die Plane mit einem Haken durch eine Plastiköse verbunden, ich bin bis jetzt sehr zufrieden, hat 1 Winter und einige Regenwochen überstanden, sieht aus, wie am ersten Tag.
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 20.10.2010 7:41
von iwasnix
Ich habe keine, da ich sie in der Garage stehen hab.
So sehe ich sie unverhüllt und in voller Pracht wenn ich ins Auto steig.
lg Andy
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 20.10.2010 8:18
von Martin650
Meine steht draussen unterm Carport. Ist dort aber Wind- und Wettergeschützt. Hab eine Louisplane drüber, die aussen gummiert und innen gefüttert ist mit so einen Baumwollstoff. Taugt seit Jahren perfekt, kratzt nicht und hält den Schmutz fern
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 20.10.2010 8:40
von frankenbub883
hab die Louis Indoor abdeckplane im winter immer drüber. dann staubt die süße wenigstens net ein, ansonsten hat sie es ja schön warm in der garage.
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 20.10.2010 10:11
von Jonny
Hab so ne rote Abdeckplane von Louis. Wurde damals als wasserdicht angepriesen, was sie aber noch nie beweisen konnte... Da die Plane jedoch zu klein ist für die Tuono, ich inzwischen zwei Maschinen hab und der Winter hier doch ganz Streng ist, muss baldmöglichst eine Garage her. Dann kann ich dort auch den Motorwechsel der SV vornehmen.
MFG Jonny
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 20.10.2010 12:50
von jensel
Hab so´ne einfache vom Gericke. Ist leicht wasserdurchlässig, wie so´ne Zeltplane. Hat aber den Vorteil, dass auch Wasser von innen raus kann. Wenn ich also das Mopped mal nass abstelle, kann ich die Plane draufmachen, ohne dass untendrunter was schwitzt. Und der Regen wird ja zuverlässig abgehalten. Nur eben an den Stellen wo die Plane aufliegt wird´s leicht feucht. Es läuft aber kein Wasser durch.
Hitzebeständig ist sie nicht, ich decke halt erst ab, wenn´s Mopped abgekühlt ist.
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 20.10.2010 13:31
von Roughneck-Alpha
frankenbub883 hat geschrieben:hab die Louis Indoor abdeckplane im winter immer drüber. dann staubt die süße wenigstens net ein, ansonsten hat sie es ja schön warm in der garage.
me again

diese hier ---->
KLICK
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 20.10.2010 19:31
von Hasenfuß
frankenbub883 hat geschrieben:hab die Louis Indoor abdeckplane im winter immer drüber. dann staubt die süße wenigstens net ein, ansonsten hat sie es ja schön warm in der garage.
Sowas hab ich auch. Damit staubt sie nicht ein und sie überwintert ja eh im warmen Keller.
Im Sommer hab ich meistens eine simple Wetterschutzplane drüber, hauptsächlich damit mir kein Vogel aufs Mopped scheißt.
Aber alle meine Planen sind keine besonderen High-Tech-Schnickschnack-Planen...
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 23.10.2010 19:33
von ingo H.
Hallo erstmal!
Ich decke meine SUZI über Winter mit einer Greyhoundplane ( so heißt das Ding wohl ) von Polo zu, da die Plane halt da ist & sonst das ganze Jahr in der Garagenecke liegt.
Leise Bollergrüße aus dem herbstlich feuchtkalten Oberharz ingo H.

Re: Abdeckplanen
Verfasst: 23.10.2010 19:42
von felix2k6
WENN!!! ich im winter zum abdecken überhaupt mal komme(meist werd ich erst kurz vorm frühling fertig mit basteln) kommt da nur nen altes bettlacken drüber
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 24.10.2010 14:58
von Sv Metallica
In welcher grösse habt Ihr die Abdeckplane von louis?das meine SV darunter passt?
Besten Dank!
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 24.10.2010 15:01
von felix2k6
M
Re: Abdeckplanen
Verfasst: 24.10.2010 15:09
von Sv Metallica
Besten Dank!Wird das erledigt!