sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
hallo leute,
ich bin auf meiner motorradsuche im internet auf die sv1000s gestoßen und alles,was ich bisher gesehen und gelesen habe,gefällt mir extrem gut!
aber jetzt zu meiner frage:
ich bin 22jahre alt und habe seit 3 jahren mein führerschein und das wäre mein erstes richtiges motorrad.ich würde gerne wissen,ob die sv einigermaßen "anfänger-tauglich" und handlich ist.ich habe mir vor kurzem für eine woche die BMW F800 R geliehen und bin damit sehr gut klar gekommen,aber die sv is natürlich noch ein stückchen größer und kräftiger;)
was meint ihr?wäre die maschine für mich geeignet?
und nebenbei:sind mit der maschine auch mal längere rückenschmerzfreie touren möglich?(bei ner größe von 1,80m)
gruß....
gregattack
ich bin auf meiner motorradsuche im internet auf die sv1000s gestoßen und alles,was ich bisher gesehen und gelesen habe,gefällt mir extrem gut!
aber jetzt zu meiner frage:
ich bin 22jahre alt und habe seit 3 jahren mein führerschein und das wäre mein erstes richtiges motorrad.ich würde gerne wissen,ob die sv einigermaßen "anfänger-tauglich" und handlich ist.ich habe mir vor kurzem für eine woche die BMW F800 R geliehen und bin damit sehr gut klar gekommen,aber die sv is natürlich noch ein stückchen größer und kräftiger;)
was meint ihr?wäre die maschine für mich geeignet?
und nebenbei:sind mit der maschine auch mal längere rückenschmerzfreie touren möglich?(bei ner größe von 1,80m)
gruß....
gregattack
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
meiner meinung nach, fahr erst mal die 650er und guck wie krass die rennt. bin in nem ähnlichen alter und bin vorher die gs 500 gedrosselt gefahren. find im vergleich dazu ist meine kleine kante schon richtig böse.vorteil bei der kleinen leicht und handlich, wobei die 1000er klar mehr druck in allen lebenslagen hat. aber wie gesagt fahr mal ne 650er dann kannst du immer noch sagen ob du mehr willst. ich bin mit meiner kleinen kante sehr zufrieden und will in nächster zeit erst mal nicht mehr power sondern besser fahren 

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8343
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Was biste denn bis jetzt gefahren??
Meiner Meinung nach ist die 1000er als erstes Moped nicht unbedingt die beste Wahl, ein "bißchen" Fahrpraxis sollte da schon vorhanden sein.
Meiner Meinung nach ist die 1000er als erstes Moped nicht unbedingt die beste Wahl, ein "bißchen" Fahrpraxis sollte da schon vorhanden sein.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Zumal die kleine SV auch wirklich flott zu bewegen ist...VOODOO hat geschrieben:Was biste denn bis jetzt gefahren??
Meiner Meinung nach ist die 1000er als erstes Moped nicht unbedingt die beste Wahl, ein "bißchen" Fahrpraxis sollte da schon vorhanden sein.
Aber auch du wirst den gleichen Tipp wie alle anderen vor dir auch erhalten. Fahr deine Favouriten Probe und mach dir dein eigenes Bild!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Wenn du für dein Alter verantwortungsbewusst bist, nicht der Heizer und auch deine Umwelt gut einschätzen kannst dann nimm die 1000er, damit haste wohl länger Spass, wenn das alles nicht der Fall ist, dann lass selbst von der 650er die Finger!
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Die Kilo SV ist sicher kein Anfänger Motorrad!
Kleine Fehler mit der Gashand werden sofort bestraft. Handlich kann man sie für eine Tausender wohl nennen. Aber eben nur für eine Tausender.
Ich würde eine 650er (kenne ich - topp Anfängermopped), oder die F800 (bin ich noch nicht gefahren) vorziehen.
Bikergruß von der Saar
Christian
Kleine Fehler mit der Gashand werden sofort bestraft. Handlich kann man sie für eine Tausender wohl nennen. Aber eben nur für eine Tausender.
Ich würde eine 650er (kenne ich - topp Anfängermopped), oder die F800 (bin ich noch nicht gefahren) vorziehen.
Bikergruß von der Saar
Christian
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Ich würde dir auch die 650er als erstes richtiges Motorrad empfehlen, die geht schon gut und durch ihre Handlichkeit ( ein wenig Können vorausgesetzt ) schüttelt dich auch kein Supersportler so schnell ab.
Zudem ist sie ( und das ist ja bei dir auch wichtiger Grund ) in der Versicherung um einiges günstiger, als die Kilo.
Zudem ist sie ( und das ist ja bei dir auch wichtiger Grund ) in der Versicherung um einiges günstiger, als die Kilo.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
so,danke schonmal für die zahlreichen antworten.damit ist mir schonmal ordentlich weitergeholfen.
dann mal zur 650-er: wie reise-tauglich is die denn?
dann mal zur 650-er: wie reise-tauglich is die denn?
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Das empfindet wohl jeder anders, ich würd dir Tourenstummel empfehlern, oder nen andren Lenker, dazu noch nen Gelsitz und feddisch
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Reisetauglich ist sie. Es gibt genug Leute, die schon längere Touren gefahren sind. Meine hier zum Beispiel.
Was elchucapabre schreibt sind gute Erleichterungen, aber nicht zwingend nötig. Ließen sich aber wahrscheinlich für den Preisunterschied zur 1000er besorgen und nachrüsten.
Was elchucapabre schreibt sind gute Erleichterungen, aber nicht zwingend nötig. Ließen sich aber wahrscheinlich für den Preisunterschied zur 1000er besorgen und nachrüsten.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Die Sitzposition bei der SV 650 S ist von Hause aus schon verbesserungswürdig, zumindest wenn man wie in deinem Fall auch mal länger Touren möchte. Dazu empfiehlt sich ein Superbike-Lenker Umbau von ABM zum Beispiel.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Auch das ist Ansichtssache und man kann´s nur persönlich er"fahren"Roughneck-Alpha hat geschrieben:Die Sitzposition bei der SV 650 S ist von Hause aus schon verbesserungswürdig, zumindest wenn man wie in deinem Fall auch mal länger Touren möchte. Dazu empfiehlt sich ein Superbike-Lenker Umbau von ABM zum Beispiel.

Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Hab ich auch schon, hab mir einfach diese Handbandagen von Louis besorgt, 6 Stunden Tagestour ohne grosse Probleme.
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Sers!
Deine Situation erinnert mich ziemlich stark an meine vor einem Jahr
Hatte den A-Führerschein zu dem Zeitpunkt auch schon ca. 3 Jahre und aus finanziellen Gründen kaum Fahrpraxis (außer die F650GS von der Fahrschule und zwei Wochen auf ner 125er Shadow von nem Kumpel... *schüttelfrost*)
Ich persönlich hätte mich nicht getraut gleich auf den großen Bock zu steigen. 120 PS+ und über 100Nm Drehmoment wären mir damals / sind mir noch einfach zu viel. Die kleine Kante welche ich jetzt fahre ist einfach... BÄÄM! Zugegeben ich bin noch nix größeres gefahren, aber über mangelnde Leistung kann ich mich -weiß Gott - nicht beklagen. Vor allem aber ist sie leer auch ca. 20kg leichter
Bezüglich Bequemlichkeit auf der nackten kann ich nur sagen: Bin auch um die 1,83 groß und finde es ok! Um es anders auszudrücken, mir tut eher der Ar*** weh bevor ich Rückenschmerzen bekomm. Von daher wäre das bereits erwähnte Gelkissen eine Option. Sozius bzw. Sozia werden auf Dauer auf deinem Rücksitz allerdings nicht glücklich...
Gruß
Deine Situation erinnert mich ziemlich stark an meine vor einem Jahr

Ich persönlich hätte mich nicht getraut gleich auf den großen Bock zu steigen. 120 PS+ und über 100Nm Drehmoment wären mir damals / sind mir noch einfach zu viel. Die kleine Kante welche ich jetzt fahre ist einfach... BÄÄM! Zugegeben ich bin noch nix größeres gefahren, aber über mangelnde Leistung kann ich mich -weiß Gott - nicht beklagen. Vor allem aber ist sie leer auch ca. 20kg leichter

Bezüglich Bequemlichkeit auf der nackten kann ich nur sagen: Bin auch um die 1,83 groß und finde es ok! Um es anders auszudrücken, mir tut eher der Ar*** weh bevor ich Rückenschmerzen bekomm. Von daher wäre das bereits erwähnte Gelkissen eine Option. Sozius bzw. Sozia werden auf Dauer auf deinem Rücksitz allerdings nicht glücklich...
Gruß
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?
Na klar, ich meine das ja auch nur aus meiner Sichtjensel hat geschrieben:Auch das ist Ansichtssache und man kann´s nur persönlich er"fahren"Roughneck-Alpha hat geschrieben:Die Sitzposition bei der SV 650 S ist von Hause aus schon verbesserungswürdig, zumindest wenn man wie in deinem Fall auch mal länger Touren möchte. Dazu empfiehlt sich ein Superbike-Lenker Umbau von ABM zum Beispiel.Ich seh´s genauso, aber ich kenn auch viele, die mit´ner S problemlos Tagestouren von 500 und mehr Kilometern machen.

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.