
Habe im Marktplatz die Felgen von Dragon-Rider gekauft. Er hat gleich noch die alten Road draufgelassen, damit ich die Kleine im Winter nicht auf neuen Pellen stehen lassen muß. Vielen Dank dafür Dragon-Rider. Bremsscheiben usw. war ja bei mir alles i.o. und konnte ich wieder verwenden.
Neu ist der lsl Superbike-Lenker. Nach stundenlangen Probesitzens die richtige Position gefunden, gebohrt und alles angebaut. Zeit für eine erste Probefahrt. Plötzlich kam mir der Lenker viel zu hoch vor. Also weiter runter mit dem Teil. Zum Glück alles im "Toleranzbereich" der Bohrungen.
Heute dann die erste richtige, längere Probefahrt. Als erstes beim freundlichen Susi-Händler vorbeigeschaut, er meint ich soll den Lenker höher machen


Weiter zur Probefahrt. Der nun angeblich zu tiefe Lenker erinnert mich beim fahren immer noch an den Kernschrott aus Müllworkie. Sprich im Sommer brauch ich kein AXE mehr. Beim lenken, gerade bei niedriger Geschwindigkeit, finde ich das Mopped jetzt aber viel unhandlicher. Kann das sein? Oder muß ich mich erst dran gewöhnen. Die PilotRoad tragen natürlich auch einiges dazu bei. Neue PiPo oder Pure gibts aber erst nächstes Jahr. Besonders in ner kurzen 90 Grad Kurve (Stadt, 30er Zone - auch dran gehalten) dachte ich, mir kippt die Maschine weg. Warscheinlich ist das nur gefühlt so gewesen. Als ich dieses Jahr zur SV umgestiegen bin, brauchte ich ja auch einige 100km um mich dran zu gewöhnen. Jetzt bin ich 40km gefahren, aber ist wie ein anderes Mopped. Und die Temperaturen brauch ich wohl nicht erwähnen. Jedenfalls will ich die Kleine nicht so schnell wieder Flachparken und hoffe auf Eure Tipps.
Gruß Jens
edit: An den Lenker hab ich mich schneller wie gedacht gewöhnt! Und nach 1000 km mit den gebrauchten Reifen waren nun neue fällig. Sind wieder PoPu's geworden. Dritter Satz seit August, vorher wars ja der Z6. Jedenfalls passt wieder alles! Danke