Leidiges Thema Verbrauch


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Leidiges Thema Verbrauch

#1

Beitrag von Munky » 31.10.2010 16:39

Hey,

also bei meiner Knubbel ging bei sportlicher Landstraßenfahrweise die leuchte bei ca 220 an und mit einer tankfüllung hab ich dann aber ca 275km geschaft.

beid er kante jetzt geht bei, ca 170 die leuchte schon an wie lang reicht die reserve noch? kann mir das mal einer sagen?
ist das normal dass die lampe schon so früh angeht?
oder hab ich einfach nur einen super überdurchschnittlichen verbrauch und sollte mal dannach schauen lassen?

Grüße Dominik

Stefan2389


Re: Leidiges Thema Verbrauch

#2

Beitrag von Stefan2389 » 31.10.2010 17:25

glaube schon das dein Verbrauch zu hoch ist, schaffe mit meiner K3 650er bei sparsammer Fahrweise und randvollem Tank locker 300km also bei unter 5 liter Verbrauch, bei normaler Fahrweise liege ich so bei 5,8- 6,2 liter und bei sehr hoher Drehzahl (rennstrecke) so um die 8 liter. Wieviel reichweite bei der Tanklampe noch drinn ist weis ich leider nicht hab mir ne Tankanzeige eingebaut.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#3

Beitrag von Quicksilver86 » 31.10.2010 17:59

Also irgendwas stimmt bei euch beiden ned.
Bei mir geht die Lampe generell erst nach 290km an.
Mein Minimalrekord liegt bei 3,3Liter (da hat ein Kumpel seine neue eingefahren) und das Maximale waren 6,3Liter aufem Sachsenring wo ich eigendlich generell so über 7000Touren unterwegs war.
Im Schnitt lieg ich bei knapp 4,5 Liter.

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#4

Beitrag von Taldor_SV » 31.10.2010 18:06

Du hast ja auch ne Doppelzündung drinne was den Spritverbrauch nochmal ein wenig sinken lässt als bei ner Einfachzündung.

Bei mir geht se im normalfall zwischen 230 und 250 km an, ich fahr hauptsächlich in der Stadt, ab und an auf ner Landstrasse.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#5

Beitrag von x-stars » 31.10.2010 19:03

Bei mir geht se auch so bei 220-230 an, weiteste Etappe waren mal 340km (da war ich froh endlich die Tanke zu sehen: Und war noch halber Liter im Tank, wenn anfangs wirklich 17 drinne waren). Komme im Schnitt auf 5,5 Liter im offenen Zustand, gedrosselt (Gasanschlag) warens um die 5. Wobei der Verbrauch wirklich stark von der Fahrweise abhängt: Anfangs beim Einfahren/Erfahrung sammeln bin ich auch mit 4-4,5 hingekommen.

Reserve bei der Kante: 5,5 Liter blinken, 3,5 Liter leuchtern.

Dazu siehst ja auch, was du beim Tanken nachfüllst: Max. sind 17, wenn bis zum Stutzen oben füllst. Wenn also 12 Liter reinfpllst, hättest noch 5 Liter = 50-100km fahren können.

Wie sieht Zustand vom Luftfilter aus? Der hat auch großen Einfluss auf den Verbrauch, je älter/zugesetzter, desto mehr.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#6

Beitrag von Teo » 31.10.2010 20:40

x-stars hat geschrieben:Reserve bei der Kante: 5,5 Liter blinken, 3,5 Liter leuchtern.
Ist aber nur ab der K7 so und trifft auf Munkys K3 nicht zu. Dort ist die Reserveleuchte nur einfach belegt und fängt bei ca. 4l Restmenge an zu leuchten.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#7

Beitrag von heikchen007 » 31.10.2010 21:25

Teo hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben:Reserve bei der Kante: 5,5 Liter blinken, 3,5 Liter leuchtern.
Ist aber nur ab der K7 so und trifft auf Munkys K3 nicht zu.
Kleine Korrektur Teo:
Die zweistufige Reserveanzeige bei der Kante gibt es schon ab der K5. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

udonator


Re: Leidiges Thema Verbrauch

#8

Beitrag von udonator » 31.10.2010 21:44

hi,

also ich fahr die kilo sv ( gedrosselt ). 2003

Heißt also zusammengefasst:

17liter passen rein, verbrauch ( je nach fahrweiße ) also im schnitt 5-8 l !

und wenn die Tankleuchte angeht sind noch 5 drin!

ich schaff so 170km dann geht die leuchte an...

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33453
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#9

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 31.10.2010 21:58

udonator hat geschrieben:hi,

also ich fahr die kilo sv ( gedrosselt ). 2003

Heißt also zusammengefasst:

17liter passen rein, verbrauch ( je nach fahrweiße ) also im schnitt 5-8 l !

und wenn die Tankleuchte angeht sind noch 5 drin!

ich schaff so 170km dann geht die leuchte an...
170 sind schon wenig. Bei meiner Dicken (offene Leistung) geht bei unseren flotten Sauerlandrunden nach etwa 200km die Lampe an. Wobei ich dabei fest gestellt habe das die N etwas mehr verbraucht wie die S. Ist ja auch klar, aerodynamisch gesehen hat die N klare Nachteile.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 31.10.2010 22:28

Bei mir, wenn ich am Kabel ziehe sind es bis fast 6 Liter, wenn ich gesittet fahre sind es circa 4,5 Liter.
Reserver geht an und es passen danach circa 12 Liter rein, ergo sind noch 5 drin.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#11

Beitrag von Ivo » 31.10.2010 22:43

Also der mögliche Verbrauch bei mir reicht von ca. 4 Liter in DK (80 km/h und geradeaus :cry: ) bis 10 Liter bei extremen Heizen auf schönen Strecken.
Ist auch ne K3

n0th1ng


Re: Leidiges Thema Verbrauch

#12

Beitrag von n0th1ng » 31.10.2010 23:45

Meine 1000er K3 meldet sich auch, sobald nur noch ca. 5 Ltr im Tank sind. Habe bei 12.ooo gefahrenen km einen absoluten Durchschnittsverbrauch von 5,66 ltr.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#13

Beitrag von Munky » 01.11.2010 0:23

also läuft auf jeden fall zu fett und ich muss das gemisch einstellen lassen?
jetzt is die saison ja rum und der k&n liegt auch schon heir mal schaun ob anfang der nächsten saison der verbrauch imma noch so hoch is dann lass ich sie mal einstellen.

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#14

Beitrag von schnubbi » 01.11.2010 1:16

Ich würde es auch erst mal mit einem neuen Luftfilter und eventuell neuen Zündkerzen probieren. Meine K4 schafft nämlich auch 200 flotte Eifelkilometer bis zur Tankleuchte.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#15

Beitrag von Skeletor » 01.11.2010 11:20

Ich würd's auch erstmal mit neuem Luftfilter versuchen. Vielleicht regelt es sich dann ja auch schon von selbst. Auf jeden Fall vorher auch mal die alten Kerzen genauer anschauen. Wenn die total zugesifft sein sollten (o.ä.), dann wird der Filter allein sicher nicht reichen.

Gruß

Antworten