Wertstabilität


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
jan1606


Wertstabilität

#1

Beitrag von jan1606 » 28.11.2010 20:33

Hallo,

ich überlege von einer CBF 600 SA auf ne SV1000 umzusteigen.
2 Sachen
1.) Hab viel über das Fahrwerk gelesen. Von "für nen Normalbenutzer völlig in Ordnung" bis hin, viel zu "zu weich und unruhig (vor allem die Federgabel)".
Was is wirlich dran? (Probefahrt wird erst im Frühjhr möglich sein)
2.) Ich hab mir gedacht, dass die ich GSX-R immer noch fahren kann und solange es die SV in solch guten Zuständen gibt, ich mal ein kleines Intermezzo zu den Twins machen sollte. Kann es sein, dass durch den fehlenden Import die Preise für die SVs über die nächsten Jahre stabil bleiben?

Grüße
Jan

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33465
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Wertstabilität

#2

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 28.11.2010 21:18

Servuz Jan,

Fahrwerk ist so eine Sache. Wie ich finde ist die Gabel schon etwas schlapp , lässt sich aber recht günstig mit anderen Gabelfedern beheben. Ich habe progressive von Wilbers drin. Bring viel und kostet nur rund 70 Euro Material.
Die Feder hinten ist für leichter Personen vielleicht etwas zu hart. Ich mit meinen 100kg komme damit gut klar!

Ich denke schon das die Preise recht Stabil bleiben. Wenn ich das so beobachte hat sich da in den letzten 2 Jahren nicht viel getan.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
SaschaSV
SV-Rider
Beiträge: 1214
Registriert: 24.07.2009 15:43
Wohnort: LA im Sauerland

SVrider:

Re: Wertstabilität

#3

Beitrag von SaschaSV » 28.11.2010 22:13

ich habe das fahrwerk noch im Serienzustand und komme sogar mit meinen 60kg recht gut klar sie schwimmt zwar in richtig schnellen kurven etwas hinten aber sonst liegt sie erstaunlich gut :mrgreen:

Und ich denke so schnell werde die im wert nimmer fallen da die SV's doch ehr seltener werden zumindest was sie im guten zustand angeht
Zu manchen Dingen sagt man besser nur Ja und Amen oder besser gar nichts und Denkt sich seinen Teil!!

Oder wie Ich sage : Sturr Lächeln und Winken


Sauerländer SportVreunde
"Hebe niemals ab vom Acker ohne deinen Tacker"

Doc Holiday


Re: Wertstabilität

#4

Beitrag von Doc Holiday » 28.11.2010 22:49

vorn zu weich hinten zu hart :? aber zu zweit genau richtig.aber der motor ist ne wucht :D

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Wertstabilität

#5

Beitrag von svkai » 03.01.2011 22:45

Hallo,

also von einer CBF 600 SA auf eine Kilo SV?

Grundsaetzlich ist der Unterschied ja schonmal in der Zylinderanzahl und dann auch noch mit/ohne ABS.
Wenn es dann auch noch eine SV 1000 S sein sollte ... da sind ja auch noch Stummel dran. Also willst Du mit dem Wechsel auch einen kompletten Wechsel des "Motorrad-Erlebnisses"?
Das Fahrwerk der SV ist mit SIcherheit schonmal besser als das Deiner CBF. EIne GSX-R ist aber noch mal eine gute Spur "besser" als das der SV. Jedoch fuer den Alltaeglichen Gebrauch ist die SV mehr als ausreichend.

Von Wert her ... ich habe mir bewusst eine SV 1000 zugelegt, da diese meist kaum mehr kostet als eine 650er, seltener ist und aus meiner SIcht ein ueberragendes Preis/Leistungsverhaeltnis bietet.

Gruesse

Antworten