Motorradfahrer 8/2003


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Motorradfahrer 8/2003

#1

Beitrag von Wörsty » 30.07.2003 10:15

Falls es jemanden interessiert.
Test SV1000N:
EDIT: http://www.woerstenfeld.de/sv/mf/index.html
Zuletzt geändert von Wörsty am 30.07.2003 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SV`ler
SV-Rider
Beiträge: 477
Registriert: 13.01.2003 13:11
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SV`ler » 30.07.2003 10:26

Super Bericht. könnte noch was für mich werden. Schwanke zwischen Buel und der 1000èr. auf jeden fall wird nächstes Jahr was neues in der Garage stehen. Oder Doch eine Ducati :?: Hab noch ein wenig Zeit zum überlegen bis dahin.
Aber so die 1000 Klasse ist schon angepeilt
Gruß Battan

Die Beklopptesten sind leider noch immer anwesend ...

Gast


Re: Motorradfahrer 8/2003

#3

Beitrag von Gast » 30.07.2003 10:36

Wörsty hat geschrieben:Ich hoffe, das ist Copyrightmäßig okay.
Ich denke schon. Immerhin liegt die "Motorradfahrer" bei Hein Gerike kostenlos zur Mitnahme aus.
Ich sehe keinen subjektiven Unterschied, ob ich bei HG ein Exemplar vom Stapel und anschließend froher Dinge wieder hinaus marschiere, oder die Zeitung (in Teilen) aus'm Internet sauge.

SVS-Kyb


#4

Beitrag von SVS-Kyb » 30.07.2003 10:38

SV`ler hat geschrieben:auf jeden fall wird nächstes Jahr was neues in der Garage stehen.
Ach nee, ich dachte, es ist Schluß mit Moppedfahren?! :wink:

Benutzeravatar
SV`ler
SV-Rider
Beiträge: 477
Registriert: 13.01.2003 13:11
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV`ler » 30.07.2003 10:52

SVS-Kyb hat geschrieben:
SV`ler hat geschrieben:auf jeden fall wird nächstes Jahr was neues in der Garage stehen.
Ach nee, ich dachte, es ist Schluß mit Moppedfahren?! :wink:
Ich kann eher mit dem rauchen und sex aufhören als mit dem moped Fahren :lol: Das Problem bei den ganzen Unfällen war halt einfach nur, weil die moped zu langsam wahren und ich deshlab zur falschen zeit am falschen ort war :wink:
Gruß Battan

Die Beklopptesten sind leider noch immer anwesend ...

Gast


#6

Beitrag von Gast » 30.07.2003 10:54

SV`ler hat geschrieben: Ich kann eher mit dem rauchen und sex aufhören als mit dem moped Fahren :lol: Das Problem bei den ganzen Unfällen war halt einfach nur, weil die moped zu langsam wahren und ich deshlab zur falschen zeit am falschen ort war :wink:
Gute Einstellung :)

ramsed


#7

Beitrag von ramsed » 30.07.2003 12:17

SV`ler hat geschrieben:Schwanke zwischen Buel und der 1000èr.
Hallo SV'ler,

Nu, um ehrlich zu sein, wenn Du 'n Bike zum Fahren willst, bist Du mit der SV1000 sicher sehr gut bedient.

Hab von vielen Seiten gehört, dass die Buel eher zum Gucken ist - viele viele technische Probleme.....

Optisch kann man aus der SV1000 N sicher so einiges machen. OK, original sind manche Teile (Heck, Kühler, Tacho-Sarg) sicher nicht das optimale - doch das Meiste kann man ja noch umbauen.

Gruss,

David

PS: Irgendwie find ich Dein Foto unterm 'login' steinhässlich.....

Benutzeravatar
SV`ler
SV-Rider
Beiträge: 477
Registriert: 13.01.2003 13:11
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von SV`ler » 30.07.2003 12:24

War ja eh klar, das ihr alle die SV empfehlt. Bekommt ihr da eigentlich geld für :?: :wink:
Besser wäre noch ich Brate mir ein Moped selber zusammen aus einem T-Träger. Ich könnte mir vorstellen das die mehr aushalten bei einen Bums :twisted:
Ich hatte getsern schon einmal mit Fighterbaby überlegt warum es keine SV mit Beiwagen gibt. Wäre bestimmt der Hammer schlecht hin 8)
Da mir die Blöden Ärzte in absehbarer zeit das Rechts Sprunggelnek versteifen wollen wäre das noch eine super alternative. Das es so ein Vehikel nicht Original gibt ist mir schon klar, aber gibt es Umbausätze für so ein Vorhaben? Über Sinn und Unsinn brauchen wir nicht reden. Das wäre mal etwas anderes als Fighter und Co. Mir schwebt da gerade eine mit Kuhfell bezogene 1000èr SV mit Beiwagen vor :lol:
Gruß Battan

Die Beklopptesten sind leider noch immer anwesend ...

ramsed


#9

Beitrag von ramsed » 30.07.2003 12:28

Hi SV'ler,

Wieso baust Du nicht 'n Trike mit SV1000 Motor ? oder auch 2 .....

:lol:

Könntest vielleicht noch nen Turbolader verbaun ....

Gruss,

David

Benutzeravatar
SV`ler
SV-Rider
Beiträge: 477
Registriert: 13.01.2003 13:11
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SV`ler » 30.07.2003 12:31

Wieso empfinde ich deine Antwort als Witz? Das war mein purer ernst :cry: Warum sollte es so etwas nicht geben?
Turbo ist Out. Lachgas Anlagen sind voll im Kommen.
Also wären Mahle Schmiede kolben wohl die bessere wahl :lol:
Gruß Battan

Die Beklopptesten sind leider noch immer anwesend ...

B641


#11

Beitrag von B641 » 30.07.2003 12:40

@ SV'ler

Auto Däschlein in Bechhofen macht sowas!
Der baut dir an jedes Motorrad nen Beiwagen drann, der
hat auch einige Roller mit Beiwagen rumstehen!
Schauen teilweise echt genial aus!

SVDieter


#12

Beitrag von SVDieter » 30.07.2003 13:20

Hallo Wörsty, ich würde die Bilder schnell wieder rausnehmen, das ist eine Copyright Verletzung (es sei denn Du hast um Erlaubnis bei dem Verlag gefragt). Die Admins hier können ganz schön Ärger kriegen :? . Wenn, dann setz nen Link auf Deine Page, dann kriegst Du den Ärger :lol: :wink: :P .Ich hab nämlich die 2 € für das Heft bezahlen müssen :x . :wink:
@SV´ler
Ich hatte getsern schon einmal mit Fighterbaby überlegt warum es keine SV mit Beiwagen gibt. Wäre bestimmt der Hammer schlecht hin
Lenis baut sowas gerade aus einer Unfall SV 1000, hat zumindest der Chef gesagt, als ich nach dem Unfallteil gefragt hatte .

Gruß Dieter :wink:
Zuletzt geändert von SVDieter am 30.07.2003 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Gast


#13

Beitrag von Gast » 30.07.2003 13:25

ramsed hat geschrieben: Hab von vielen Seiten gehört, dass die Buel eher zum Gucken ist - viele viele technische Probleme.....
Das war nur bei den alten Buells.
Die X1 Lightning und die M2 *Wortzensur* haben, vielen Presseberichten zu Folge, öfter in der Werkstatt als in der heimischen Garage gestanden. Von kapitalen Motorschäden innerhalb der ersten 20.000km und anderen "Kinderkrankheiten" war die Rede.
Aus diesem Grund hat Buell beide Modelle dieses Jahr komplett aus dem Programm gestrichen.
Die XB9R Firebold und die neue XB9R Lightning sind sehr zuverlässige Motorräder.
Seit kurzem gibt es beide auch al XB12R und XB12S.

Ich finde Buell sehr innovativ. Öl in der Schwinge und Benzin im Rahmen, Riemenantrieb serienmäßig. Wo bekommt man heute noch so ausgefallene Technik? Die Fahrwerksgeometrie ist auf Handlichkeit ausgelegt - ideal für jeden SV-Treiber.

Besonders die halbverkleidete XB9R gefällt mir ausserordentlich gut.

Jetzt nur noch irgendwo 12.000 Euro auftreiben und der Spagat zwischen Harley und Rassesportler ist perfekt. :)

@Dieter und Fighterbaby
SV mit Beiwagen gibt es schon.
Vielleicht finde ich das Bild noch.

Gast


#14

Beitrag von Gast » 30.07.2003 13:46

Hier das versprochen Bild (mit Artikel)

http://www.l-mehl.de/7-0-sonstiges.htm

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Wörsty » 30.07.2003 14:32

SVDieter hat geschrieben:(es sei denn Du hast um Erlaubnis bei dem Verlag gefragt)
Ja, aber noch keine Antwort :?
Hab den 1. Post sicherheitshalber editiert.

Antworten