Seite 1 von 1

fahrsicherheitsübungen

Verfasst: 01.08.2003 9:46
von polarbaer
hallöle,

nun schon der 2. beitrag heut von mir. :D

mein bruder hatte vor längerer zeit einen schweren motorradunfall..da der gute nun wieder fahren will, möchte ich mich vorher von seiner fahrtüchtigkeit,konzentration etc. überzeugen und mit ihm üben..meine frage an euch..kennt jemand gute,anspruchsvolle übungen..hab genug pillonen zu haus,damit man da auch einen netten kurs für ihn aufbauen kann..wäre lieb,wenn sich da jemand findet..

fahrübungen

Verfasst: 01.08.2003 10:03
von eagle
Da gibt es ein paar Übungen aus dem Motorrad-Turniersport, falls das heutzutage noch ein Begriff ist, die entsprechenden Maße müssten sich übrigens beim ADAC holen lassen.

- erstmal ganz klassisch der Achter

- mit der rechten oder linken Hand einen Gegenstand aufnehmen und wieder an anderer Stelle absetzen

- versetzte Spurbretter durchfahren

- Zielbremsung

- Langsamfahrstrecke

- und natürlich ein Slalom, aber keiner zum Durchheizen, sondern einer bei dem man richtig ins Schwitzen kommt.

Es gibt noch mehr, aber das sind schon fast Zirkusnummern, deren Bezug zum Alltag eines Bikers schwierig nachzuvollziehen sind.

Wie gesagt, gibt es oder gab es beim ADAC eine sogenannte Turnierordnung, da kann man nachlesen, wie die Aufgaben gestellt werden sollten.

Viel Spaß,
armin

Verfasst: 01.08.2003 11:28
von VauZwei

Verfasst: 01.08.2003 11:30
von Herr Hase
bremsen, bremsen und nochmal bremsen. vorne, hinten, beide - dosiert und an blockiergrenze.

dann ausweichen, ausweichen und ausweichen - drücken, legen.

Verfasst: 01.08.2003 11:49
von Gast
Auf nem verlassenen Parkplatz kann man prima Bremsen üben.

2 Pylonen als Bremspunkt und 10 Meter weiter hinten 2 Pylonen als Endpunkt.
Dabei Geschwindigkeit langsam von 30-50km/h erhöhen. Wenn man das 'n halben Tag gemacht hat, dann ist das Gefühl für die Bremse besser als jemals zuvor.

Ausweichhaken kann man auch auf'm Parkplatz üben, Fahrbahnmarkierungen und Gullideckel eignen sich aber auch hervorragend zum Ausweichen.

Schräglagen- und Kurventraining kann auch nicht schaden.
Wenn wir mal wieder Sonntag morgens (7:00 - 9:00Uhr ist die Rennleitung noch nicht so zahlreich) zum Brandenburgpark fahren, seit ihr gerne eingeladen mitzukommen.
Dort gibt es einen schönen großen Kreisel mit gutem Grip und wenig Verkehr.

Was auch hilft:

Ein paar "Kunststücke" auf dem Mopped.
- freihändig rollen lassen (hoher Gang !!)
- fahren im Stehen
- einhändig fahren, im Stehen
- freihändig fahren, im Stehen
- auf dem Fahrersitz knien
- sich mal so richtig lang machen (liegend fahren)
- sich auf den Tank setzen
- Damensitz (beide Beine hängen an einer Seite runter)

Wenn möglich, bei allen Übungen (ausser freihändig) etwas mit der Maschine wedeln.

Mach nicht nur einen Mordsspass, sondern gibt unheimlich Vertrauen zum Mopped.

Verfasst: 02.08.2003 0:31
von polarbaer
hihi..danke euch erstmal..aber wir sind gar nicht soweit gekommen..dadurch,daß er lange nicht mehr gefahren ist,hab ich mit ihm ganz vorne angefangen..da in berlin superschönes wetter war,hatte er bald die schnauze voll, sich unter dem helm und der jacke einen abzuschwitzen..werd ihn also die nächsten tage mit euren übungen weiter malträtieren..bis dahin danke und unfallfreie fahrt :D

Verfasst: 05.08.2003 16:45
von SunnyFrani
@VauZwei: thx für den Link, kann ich auch gut gebrauchen...