Seite 1 von 1

Meine ersten Erfahrungen mit SV1000S

Verfasst: 06.08.2003 8:49
von Henner
So, ich habe mir gestern als Leihmopped, mal ne SV1000S vonner Werkstatt mitgenommen und muß sagen im großen und ganzen bin ich nicht so begeistert wie ich erwartet hatte.
Also, die Sitzposition fand ich nicht so berauschen, allerdings war da auch ein Superbikelenker drauf montiert und ich bin eigentlich N-Fahrer, aber ich hatte mir da ein wenig mehr erwartet und überhaupt die Spiegel...was soll ich sagen. Die hätte man auch gleich weglassen können, denn meine Arme kenn ich schon und wollte sie mir auch nicht konstant im Rückspiegel anschauen. Da ist einfach nix zu machen, man sieht einfach garnichts.
Jetzt mal zu den positiven Dingen, der Sound is echt fett und das Ansprechverhalten auf Grund der Einspritzung ist auch erste Sahne. Und dann der Motor, wow, der Wahnsinn (habe aber außer meiner SV650N keinen Vergleich), dreimal am Gasgriff gezogen und schon war da ne 180 auf dem Tacho zu erkennen. Das hat mich echt fertich gemacht. Und handlich ist sie auch....
Jedoch wenn ich Vor- und Nachteile und Kosten und mein Feeling auf dem Moppi so abwege, habe ich für mich beschlossen, dass ich mir keine SV1000S kaufen werde, vielleicht fahr ich mal ne N Probe oder baue mir irgendwann den Motor in meine 650er... 8)

Sodele, das waren meine Erfahrung, sorry, falls es recht lang geworden ist.

Verfasst: 06.08.2003 10:29
von Kane
wie hat sich denn der superbike-lenker angefühlt im vergleich zur 650N (v.a. sitzpositition)? nimmt mich wunder, hab mir das ja auch mal überlegt (umbau der sv1000s) und dann wegen zweifeln an erfolgsaussicht doch auf ne bequeme :D speed triple gewechselt bzw. eingetauscht.

Verfasst: 06.08.2003 10:32
von Henner
Kane hat geschrieben:wie hat sich denn der superbike-lenker angefühlt im vergleich zur 650N (v.a. sitzpositition)? nimmt mich wunder, hab mir das ja auch mal überlegt (umbau der sv1000s) und dann wegen zweifeln an erfolgsaussicht doch auf ne bequeme :D speed triple gewechselt bzw. eingetauscht.
Naja, ich habe auf meiner N halt nen Streetbar und das ist aus meiner Sicht das Mass aller Dinge und dagegen ist die S mit SBK-Lenker ultraunbequem.

Henner

Verfasst: 06.08.2003 13:21
von FDielmann
Zu der Sitzhaltung mit Superbike-Lenker kann ich nichts sagen, aber die Kritik mit den Spiegeln ist echt berechtigt. Obwohl ich auf meiner SV1000S in Leder unterwegs bin muss ich den Kopf verdrehen, um in den Spiegeln was zu sehen. Allerdings ist das bei der SV650S auch nicht besser. Der Zubehörhandel müßte dich auf den Trichter kommen und so was anbieten, was auch noch einigermaßen gescheit aus sieht.

Fred

Verfasst: 06.08.2003 16:46
von Henner
Sodele, jetzt hab ich mein Babe zurück mit Plakette. Juhu...

Verfasst: 06.08.2003 19:20
von joergi
Also in den Spiegeln meiner 2003'er SV650s sehe ich auch meistens nur meine Arme. Vielleicht bin ich auch zu blöd die Dinger richtig einzustellen. 8O

Vielleicht ist das ein generelles Problem der 2003 SVs.

Gruß
Jörg

Verfasst: 06.08.2003 21:53
von Dirk
joergi hat geschrieben:Also in den Spiegeln meiner 2003'er SV650s sehe ich auch meistens nur meine Arme. Vielleicht bin ich auch zu blöd die Dinger richtig einzustellen. 8O

Vielleicht ist das ein generelles Problem der 2003 SVs.

Gruß
Jörg
war bei den Vorgängermodellen nicht anders... entweder schauste untern Armen durch oder klappst'se immer mal kurz bei um was zu sehen.
Gibt aber viele Motorräder mit Verkleidungen bei denen's nicht besser ausschaut...

Verfasst: 06.08.2003 22:22
von Shiver Blitz
Aber was soll's...ich klapp lieber mal die Arme an als mit 30 cm rausstehenden Spiegeln rumzufahren :wink:

Verfasst: 07.08.2003 16:45
von svbomber
SVS Blitz hat geschrieben:Aber was soll's...ich klapp lieber mal die Arme an als mit 30 cm rausstehenden Spiegeln rumzufahren :wink:
dito. spiegelverbreiterung versaut nur die optik 8)

Verfasst: 12.08.2003 13:30
von Andy
Hallo,

bei meiner ´99-er "S" haben die Spiegelverlängerungen von Motorrad Bach echt was gebracht, ohne die Optik (meiner Meinung nach) zu versauen.
Mir ist es schon wichtig in den Spiegeln etwas sehen zu können, da ich auch viel mit hohem Tempo auf der Autobahn unterwegs bin und dabei ist mir das "Wegklappen" der Arme oder ein ausgedehnter Schulterblick einfach zu gefährlich.

Allzeit gute Fahrt,
Andy

Verfasst: 12.08.2003 13:33
von svbomber
Andy hat geschrieben:... da ich auch viel mit hohem Tempo auf der Autobahn unterwegs bin und dabei ist mir das "Wegklappen" der Arme oder ein ausgedehnter Schulterblick einfach zu gefährlich...
würde sagen, bei hohem tempo reisst es dir die arme oder den kopf ab :!:

bei 250km/h schau ich nicht nach hinten :wink:

Verfasst: 12.08.2003 14:52
von Wörsty
SVBomber hat geschrieben:würde sagen, bei hohem tempo reisst es dir die arme oder den kopf ab :!:

bei 250km/h schau ich nicht nach hinten :wink:
lol - SVBomber mit ohne Kopp und Arme :lol: :lol:
Hätteste auch gleich in deiner Hütte stehen bleiben können,
als du die inne Luft gesprengt hast :twisted:

Aber jetzt mal im Ernst.
:idea: Man muß dann beim nach hinten Schauen den Kopf auch etwas nach unten neigen (Aber bei >250 km/h ist das eh Wurst, wer überholt da schon außer dem Porsche Turbo damals.... :oops: )

Verfasst: 13.08.2003 21:44
von dee
hehe - erinnert mich an die story des reitwagen-redakteurs, als er in seiner "jugend" mal eine bmw geliehen hat, und damit zum ersten mal über 200 gefahren ist. blöderweise ist ihm ein anderer motorradfahrer entgegengekommen, den er natürlich reflexartig gegrüsst hat ....

naja, hat ihn fast vom bock gerissen :)

der wind ist euer feind!

Dee
nicht-surfer ...