Seite 1 von 3
Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 23.03.2011 10:22
von becksgold
Hallo Forum,
ich hab mal eine Frage zum Fahrverhalten der SV650 S
Normalerweise fahre ich eine Suzuki GSR600 die im Vergleich zur SV ein recht hartes Fahrwerk hat.
Ich habe aber auch noch eine SV650 S die von meiner Frau gefahren wird.
Mir ist nun schon ein paar Mal aufgefallen das die SV extreme Kurve wohl nicht so mag. Wenn ich also im Kreisverkehr in
die extreme Schräglage gehe rutscht mir irgendwann das Vorderrad weg. (das passiert mit der GSR nicht)
Ich habe irgendwie das Gefühl als ob der Reifen den "Druck" auf der Straße nicht halten kann. Die SV ist mit fast neuen Metzler MEZ 4 Reifen ausgestattet. (Reifendruck stimmt, Reifen waren warmgefahren). Auf diese Art und weise hätte ich mich schon mal beinahe abgelegt.
Woran kann dieses Problem wohl liegen?
Ansonsten macht die SV zwischendurch echt immer Spaß. Vor allen Dingen das rel. "niederige" Drehzahlband (im Vergl. zur GSR600) macht mir Vergnügen.
Danke schon mal für die Antworten,
Dirk
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 23.03.2011 10:26
von schnubbi
becksgold hat geschrieben:Woran kann dieses Problem wohl liegen?
becksgold hat geschrieben:... fast neuen Metzler MEZ 4 Reifen ...
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 23.03.2011 10:35
von becksgold
Hmm, das hätte ich mir denken können. Auf meiner GSR habe ich den Pilot Road 2CT und der klebt wie Pattex auf der Straße.
Naja, meistens fährt meine Holde die SV, und dann wird sie wohl niemals mehr als 5° Seitenneigung erleben.
(und mehr als 5000 U/min wirds wohl auch nicht geben) *grr grr*
Naja, die Reifen sind flammneu, und bei der Fahrleistung ist der nächste Reifenwechsel wohl erst in 5 Jahren fällig.
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 23.03.2011 10:42
von jensel
Du rutschst nicht, die Z4 kippen weg. Ab ner bestimmten Schräglage tritt das auf. Irgendwann gewöhnt man sich dran ; -) Aber schön ist´s nicht. Die Reifen sind auf der SV extrem scheiße zu fahren. Grippen tun die einwandfrei. Aber die Karkassenkonstruktion ist eher für schwere Motorräder ausgelegt, da funktionieren die besser.
für die SV gibts bessere Reifen.
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 23.03.2011 10:46
von heikchen007
becksgold hat geschrieben:
Naja, meistens fährt meine Holde die SV, und dann wird sie wohl niemals mehr als 5° Seitenneigung erleben.
Mit dem Z4 wird es dann aber wohl wirklich leider nicht mehr Schräglage... Vielleicht doch mal der Holden bessere Reifen gönnen. Also dem Mopi der Holden...

Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 23.03.2011 11:05
von Munky
wenn die z4 fast neu sind kannst sie ja wieder verkaufen? ebay?
und besere draufmachen
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 23.03.2011 11:14
von becksgold
*grummel*
Hätte ich mal vorher hier gelesen.
Für meine Holde ist das eh egal, die legt sich niemals so tief in die Kurve, nicht in 100 Jahren.
Aber dann weiß ich ja Bescheid das die extrem Kurvenlage nix für die SV650 in Verbindung mit Z4 ist
Ich werds einfach noch ein bischen austesten. So wie ich das verstehe ändert sich ja bei dem "Ruck" nichts an der Reifenhaftung. Also Ruhe bewahren und Knie am Boden lassen *hrr hrr*
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 24.03.2011 7:53
von jensel
Bei mir hat sich bei dem "Ruck" die Haftung nicht verändert. Ist natürlich pauschal schlecht zu sagen ob´s jetzt ruckt oder rutscht, nicht dass ich nachher schuld bin

Aber Grip- Probleme hatte ich nie mit dem Z4. Warm muss er halt sein, wie die meisten Reifen.
Und unhandlich ist er generell, sorgt in Verbindung mit den Stummeln nicht unbedingt für Sicherheit, wenn man sowieso etwas unsicher ist.
Mal so als extra- Tipp: Die Stummel kann man etwas drehen, wenn man die Fixierungsschraube unten entfernt. Bevor ich den Superbikelenker montiert habe, hab ich die so angepasst und konnte hinterher deutlich entspannter fahren.
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 27.03.2011 1:19
von jubelroemer
jensel hat geschrieben:Du rutschst nicht, die Z4 kippen weg.
Meiner Erfahrung nach liegt das mit am 120/60 - Reifen. Bei 120/70 gibts das nicht!!!!!
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 27.03.2011 3:37
von thy
Mal ne Frage zum Thema, was sind denn gute Reifen, die auch mehr schräglage abkönnen?
Bzw. welcher Reifen lässt sich auch "ambitionierter" fahren?
Zu mir kenne nur die BT45 in 110 vorne und 130 hinten und bin Ganzjahresfahrer.
Von meiner GS 500 waren die immer Top, warm sowie kalt und auch bei minus graden...
Über Reifen bei warmen Temperaturen und bei warmen Reifen brauch man nich reden, sollte klar sein für alle...
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 27.03.2011 4:02
von Roughneck-Alpha
Normalerweise die Suche bemühen, aber auf die Schnelle:
Pirelli Angel ST
Pirelli Diablo Strada
Dunlop Roadsmart
Michelin Pilot Road
Michelin Pilot Power
Es gibt tausende Meinungen dazu

Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 27.03.2011 13:15
von jubelroemer
thy hat geschrieben:Bzw. welcher Reifen lässt sich auch "ambitionierter" fahren?
Fast alle aktuellen Modelle können das. Deswegen nicht zuviel Kopf machen sondern lieber am Fahrkönnen feilen.
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 27.03.2011 20:40
von thy
Und welche Reifen sind auch bei nässe noch angenehm zu fahren?
Wie siehts mit der Laufleistung aus?
Und was is mit dem einen Avon Reifen? Wie ist der?
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 27.03.2011 20:50
von jubelroemer
Nässe + Laufleistung MICHELIN Pilot Road 2.
Der AVON kann da bei beidem nicht mithalten. Damit der interessant wird müsste er schon sehr sehr günstig zu haben sein, was er aber heutzutage eigentlich nicht mehr ist.
Re: Frage zum Fahrverhalten
Verfasst: 28.03.2011 12:12
von jensel
jubelroemer hat geschrieben:jensel hat geschrieben:Du rutschst nicht, die Z4 kippen weg.
Meiner Erfahrung nach liegt das mit am 120/60 - Reifen. Bei 120/70 gibts das nicht!!!!!
Beim Pilot Road gibts das auch nicht
