Seite 1 von 2

Führerschein bestanden/erste Tour am WE gemacht

Verfasst: 11.08.2003 13:49
von knorzel
Hallo Leute,
endlich hab auch ich die Erlaubnis nicht nur auf abgelegenen Parkplätzen zu fahren, sondern auch die Straße zu benutzen.... am Mittwoch 06.08. in der Mittagshitze bin ich trotz Magenschleimhautentzündung zur Prüfung angetreten. Nach etwa 1 Stunde Fahrtzeit und Grundfahrübungen: Gefahrenbremsung, langer Slalom, Schrittgeschwindigkeitsslalom, Kreise rechts und linksrum und Ausweichmanöver war ich am Ende meiner Kräfte aber auch Gott sei Dank beim TÜV angekommen, wo die Prüfung zu ende war. Mein Fahrlehrer hat meine SV und mich dann noch nach Hause eskortiert und dann war ich fix und fertig und klatschnass.

Gestern wollte mein Freund mit mir eine kleine Tour fahren, nach 260 km waren wir dann wieder zu Hause. Für Euch (erfahrene) Rider ist das bestimmt ein kleine Tour, für mich war´s schon ganz schön anstrengend, vorallem war mein Freund etwas zu schnell für mich. Aber ich denke das wird noch mit der Zeit.
Kann sich jmd. von euch noch an seine ersten "Gehversuche" mit dem Motorrad erinnern, würd mich mal interessieren wie das bei euch war.

Gruß
knorzel

Verfasst: 11.08.2003 13:53
von SV`ler
Hab heute noch das glitzern und die A... schmerzen in den Augen.
aber ich hab auch schon 1000 km am tag hinter mir gebracht in 8 stunden. Die Dosenbahn gehörte mir :twisted:

Re: Führerschein bestanden/erste Tour am WE gemacht

Verfasst: 11.08.2003 13:56
von Gast
Erstmal einen herzhaften Glühstrumpf zum bestandenen Schein.
knorzel hat geschrieben:
Kann sich jmd. von euch noch an seine ersten "Gehversuche" mit dem Motorrad erinnern, würd mich mal interessieren wie das bei euch war.
Aber sicher doch. Ist doch erst knapp 2 Jahre her. :D

Mein Mopped (nagelneue, schicke Suzuki VL 800) stand noch bei meiner Freundin, da sie die einzige in der Famile war, die das Teil fahren durfte.
Also nach der Prüfung in die Dose gesetzt und zu Numpsy gefahren.
Dort Dose gegen Mopped getauscht und erstmal zu Numpsy auf Arbeit gedüst um Glückwünsche und Küsschen zu erschleichen. Anschließen zur Firma, die Kollegen wollten ja auch gucken und anfassen.
Der Rest des Tages gehörte meinem Mopped und mir. Ich glaube, ich hab am ersten Tag ne komplette Tankfüllung leer gefahren. Ich war nicht mehr vom Bock zu trennen.

Verfasst: 11.08.2003 13:56
von Wörsty
Also ich fahre ja auch erst seit 7/2001 und habe keine größeren Probleme.
Ich kann dir auf jeden Fall das Buch hier empfehlen um dich zu verbessern bevor es zu schwer wird eingefleischte Fehler auszumerzen.

Ansonsten möchte ich deinen Kumpel bitten, dass er mehr Rücksicht auf dich nimmt. Wenn du verunglückst habt ihr beide nix gewonnen. Ich habe mich auch schon zwei, drei mal verschätzt aber war immer noch im gelben Bereich...

Also viel Glück beim Fahren und willkommen bei den SV-Ridern.

P.S.: Nach den ersten Fahrstunden haben mir die Hände immer wehgetan - dieses ständige Umherkuppeln.... :roll:

EDIT: Okay naja - hatte 5 h nach Führerschein einen Crash - aber sonst war ich auch unzertrennlich :lol:

Verfasst: 11.08.2003 14:01
von Meister Dave
Hallo Knorzel,

bin auch erst relativ kurz ein SV´ler und bin so ca. die ersten zwei Wochen so langsam durch die Kurven, das manche Autos sogar schneller waren, aber egal. Nachdem ich dann so die ersten 1200 km abgespult hatte merkte ich das ich immer sicherer wurde und bin mittlerweile auch schon kurz davor mir die Angstnippel abzufahren. Fahre aber immer noch ziemlich gediegen in die Kurven, denn ich habe immer noch den nötigen :) grins vor dem Motorradfahren. Ich sage mir vor jeder fahrt immer so bei mir Junge mach langsam, denn du willst deine erstes Baby noch sehen. Werde in den nächsten Wochen nämlich zum ersten mal Babba..... :D :D :D


Gruß David

Verfasst: 11.08.2003 14:07
von Wörsty
Babba werden steht zwar nicht an (ich gratuliere dann wenn es soweit ist) aber ich habe einen gesunden Überlebenstrieb.

Verfasst: 11.08.2003 14:11
von svbomber
ja, das waren noch zeiten.

herzlichen glühstrumpf.

musstest du auf dein bike noch warten, oder woher rührt die "fahrpause" zwischen dem 06.08. und 10.08. :?:

Verfasst: 11.08.2003 14:51
von knorzel
musstest du auf dein bike noch warten, oder woher rührt die "fahrpause" zwischen dem 06.08. und 10.08. :?: [/b][/quote]

Die SV hab ich ja schon länger, hab den Führerschein ja auf meiner SV gemacht.
Hatte doch Magenschleimhautentzündung und wollte deshalb nicht unbedingt bei 38° aufs Moped steigen. Gut, am Sonntag wars zwar nicht kühler, aber irgendwann will man (oder Frau) ja auch mal fahren.

Gruß
Birgit

Verfasst: 11.08.2003 14:54
von Gast
Fahrschule auf dem eigenen Mopped?? 8O

Wenn ich daran denke, wie oft meine Fahrschulkarre im Dreck lag...
...nee, nicht für alles Geld der Welt. Niemals!! ;)

Verfasst: 11.08.2003 16:39
von BLP
Meister Dave hat geschrieben:Werde in den nächsten Wochen nämlich zum ersten mal Babba..... :D :D :D
Na denn herzlichen Glückwunsch (natürlich auch an Knorzel, sorry, aber ich bin auch erst seid 21.06. Papa)

@ Knorzel:
Das wird schon! Vor allem Fahren, Fahren nochmals Fahren! Mein größter Fehler war am Anfang die Blickführung, im Nachhinein betrachtet.
Ansonsten Ists vielleicht besser, wenn Dein Freund hinterher fährt, dann kannst Du das Tempo regulieren.

Verfasst: 11.08.2003 16:52
von Supastar
Moin,

Glückwunsch zum Führerschein und Willkommen im Forum

Ich bin den ersten Sommer fast jedes WE mit der Fahrschulkarre gefahren.
Zur Gegenleistung gabs immer nen vollen Tank, Wartung und Inspektion umsonst und ich hab dem Fahrlehrer seine Güllepumpe (CX500) wieder flott gemacht (Vollabnahme), die jahre lang in der Garage stand.

Nicht vergessen von Donnerstag - Sonntag SV-Treffen am Edersee oder Ederloch, wenn es nicht regnet... :wink:

Verfasst: 11.08.2003 17:26
von SunnyFrani
Glückwunsch & Willkommen im Forum!

An meine ersten Gehversuche kann ich mich gut erinnern, die waren ja erst dieses Jahr.
Da zwischen der Prüfung und dem ersten selbständigen Fahren 1 Jahr lag, war das zu Anfang ein ziemliches Rumgeeiere. An Geschwindigkeiten über 50 musste ich mich erst mal rantasten. Blickführung hatte ich total verlernt. Aber ich fuhr viel, las Bernt Spiegels Bikerbibel und kam schnell wieder rein.
Also dann viel Spass & Erfolg! :)

Verfasst: 11.08.2003 19:12
von olliS
Glückwunsch zum Führerschein!

Meine erste Motorradfahrt, war die Heimfahrt, nachdem ich mein erstes Motorrad (gebrauchte Bandit 600) gekauft hatte. Es waren ca. 80 km. An die Fahrt kann ich mich komischerweise nicht mehr erinnern. Aber danach war ich total verkrampft, verschwitzt und glücklich...

Verfasst: 11.08.2003 19:45
von Fighterbaby
Herzlichen Glückwunsch zum Lappen

was die ausfahrt mit deinem Freund bestrifft....der langsamere fährt normal vor, damit der neuling nicht unter zugzwang kommt...so entstehen oft fahrfehler und fatale Unfälle! Kann mich deshalb nur meinen vorrednern anschließen....dein freund sollte etwas mehr rücksicht nehmen!!!

ansonsten hilft um sicherer zu werden fahren fahren fahren, also üben...auch mal alleine dann kannst du deinen rythmus finden und wirst von alleine sicherer.

hm, an meine erste fahrt mit meinem eigenen mopi kann ich mich nicht mehr erinnern ist schon 23 jahre her :roll: aber ich kann mich an eine verdammte kurve erinnern die ich auf meiner überlandfahrt gemacht hatte...die kurve wurde enger und enger....und ich dachte....boah dieser weisse strich kommt immer näher, also die karre noch weiter runtergedrückt und alles ging gut...

kommentag vom fahrlehrer damals...ok fahren kannst du,hab noch keine fahrschüler gesehen der nen chopper so reinschmeist :lol: machen wir prüfung :lol: :lol:
es war damlas so ne poplige 400 honda chopperverschnitt :lol: :lol:

jo

Verfasst: 11.08.2003 19:59
von Doctor Spoktor
alles jute zum Lappen,

ich habe meinen auch erst 6/03 gemacht.
da ich von 16 bis 18 ja auch mopped (n gaaanz kleines) gefahren bin,
dachte ich mir das geht schon und hab mir gleich ne 1000er gekauft.

die stand auch 6 wochen in der garage und ich durfte sie nur betrachten.

im nachhinein denke ich mir, hätte die 650er voll und ganz gereicht .ich fahre die power sowieso nie und nimmer in den bereich hinein,den ich mit ner 650er nicht auch fahren könnte. ich habe am reifen noch einen angststreifen von ca 0,5 - 1 cm aber dafür habe ich den reifen
in der mitte in 3400 km geschafft. (ich sollte auf der graden nicht so aufdrehen hehe.)

ich war einmal mit den gedanken nicht ganz bei der sache , und hätte mir hoher geschwindigkeit fast ne kurve zu spät angefahren.wie man es ja vom autofahren gewohnt ist.
aber bis jetzt ging alles gut !!