Seite 1 von 1

LSl Streetbar Gutachten gesucht

Verfasst: 11.08.2003 21:39
von Sledge
Hi Leute,

war heut mal beim Tüvonkel um mir das ein oder andere eintragen zu lassen.

Gixxerbein will er nicht eintragen ohne Teilegutachten :evil:

Wat noch schlimmer ist, mein LSL Streetbar wollte er nicht eintragen.

Das mitgelieferte Gutachten ist aus 1999 (ich habe 2 verschiedene Gutachten von LSL !!) leider steht bei den aufgeführten Typen keine SV drin, somit wollte er mir dat auch nich abnehmen *megakotz*

Wie war das bei euch, steht da in euren Gutachten von LSL die Sv drinnen?

Wäre schön wenn mir das mal einer rüberschicken könnte.

Wenn ich LSL anschreibe werd ich das bestimmt nicht bis Mittwoch abend haben :?


Ich könnt die Bürokratenheinis aus dem Fenster schmeissen... :evil:

Verfasst: 11.08.2003 21:54
von Gelöschter Benutzer 431
Hi

Ruf doch mal morgen die Frau Spiegelhauer von LSL an :wink:

Sie oder ein anderer Mitarbeiter kann dir dann bestimmt was per Fax oder Mail schicken !

Phone direct +49 (2151) 5559-14

Gruß

MO

Verfasst: 12.08.2003 23:36
von KuNiRider
Wo warst denn du beim TÜV :roll:
Für die Streetbar hatte ich nur ein Teile / Festigkeitsgutachten von LSL, da gab es zumindest damals nix typspezifisches (Dann wäre es ja ne ABE und nix Eintrag nötig). Das einzige Problemchen war das der LSSL Schriftzug von der Uhr und die links eingestanzte Nummer unter dem Griffgummi war, die wollte er unbedingt sehen, dann hat er die Freigängigkeit geprüft und gut war's.
Für's Gixxerbein gibt es eigentlich keine Chance, da jeglich Angaben und Gutachten fehlen :? aber da es ja schon einige eingetragen haben, sammel doch ein paar dieser Eintragungen, so als motivierendes Mittel :wink:

Verfasst: 12.08.2003 23:52
von jensel
Die motivierenden Mittel nutzen überhaupt GAR nix, KuNi.

Wenn er kein Vollgutachter (oder so ähnlich heißt das) darf er nich ohne Gutachten.
Und so´n Vollgutachter ist halt dafür da, sowas ohne Gutachten einzutragen. Der ist halt schlau genug, eine Sonderabnahme im Einzelprüfverfahren (oder so ähnlich :)) zu machen.
Zumindest hat mir das so der Gutachter erklärt, der meins eingetragen hat.

Und an den hat mich der normale Gutachter verwiesen.

Ich hab einfach beim TÜV angerufen, erklärt dass ich das Federbein aus der GSXR in die SV gebaut habe, dass es dafür kein Gutachten gibt aber ich das trotzdem eingetragen haben möchte. Da hat er mir gesagt, rufen sie morgen nochmal an, da ist unser Vollgutachter da, oder rufen sie jetzt beim TÜV sowieso den Herrn Dings an, der macht das. Ganz einfach :)

Verfasst: 13.08.2003 9:37
von Sledge
Hab mit LSL telefoniert und die haben mir prompt das richtige Gutachten rübergefaxt, was der Tüffi zu der Faxkopie sagt werd ich heut abend sehen.

Bei meinem Lenker lag ein Teilegutachten gem. §19 Abs.3 Nr.4 StVZO bei.
Leider war dieses vom 8.12.99 und da stand die SV noch nicht drin (Punkt 4.1- Verwendungsbereich sone doofe Tabelle mit den Motorradtypen)

Das Telegutachten was ich von LSL gefaxt bekommen hab ist vom 21.1.2002 und siehe da in der Tabelle ist die SV drin.

Auf die Eintragung des Federbeins kack ich drauf, welcher Tüvler/Rennleiter kennt denn das Original SVbein und guckt unter die Karre und sagt hey das ist von ner GSX-R, dass erkenn ich an den Einstellmöglichkeiten und weil auch Suzuki draufsteht :roll:

Sollte sich mal ne Möglichkeit ergeben das problemlos einzutragen mach ichs.


Wär doch mal was für die SV-Rider HP.
Jeder der ein Teilegutachten für irgendwelche Einbauteile hat, einscannen an den Admin schicken und onlinstellen. Hab ich auf anderen Motorrad HPS auch schon gesehen, war nur nix brauchbares für mich dabei.

Verfasst: 13.08.2003 9:55
von jensel
Wenn man mehrere Eintragungen gleichzeitig macht, wirds günstiger. Die erste Eintragung kostet 45 Euro, die zweite 30, die dritte 20, alles weitere is kostenlos. So ungefähr. Keine Gewähr für die Zahlen, vielleicht war´s sogar weniger.

Ich hab für Lenker, Scheibe, Gabelbrücke, Stahlflex, GSXR- Bein und Gabelfedern ca. 80 Euro bezahlt.

Verfasst: 13.08.2003 19:09
von Sledge
So wieder da vom Tüv
Hat wunderbar geklappt.

Habe den Lenker und die Hinterradabdeckung eingetragen bekommen
(Änderungsabnahme § 19 Abs. 3 STVZO)

Hatte nur ne Faxkopie vom Lenkergutachten und ne Kopie vom Abdeckungsgutachten.
Die dämliche Aufkleber mit der Prüfnummer war nicht auf der Abdeckung, hat der lackierer beim Lackieren abgemacht gehabt :wink: :roll:

Bezahlt habe ich 29,- € für 2 Eintragungen 8O :lol: