Seite 1 von 2

kann ein fest installierter Blitzer "andersrum" bl

Verfasst: 12.08.2003 8:53
von SV-Devil
Hi,

mir ist gestern abend etwas echt blödes passiert..
Bin in einem Ort hinter einem LKW gefahren.
Als wir fast schon am Ortsausgang waren -habe das Schild
schon gesehen, freie gerade Stecke,-
hab ich natürlich zum Überholen angesetzt..

Leider habe ich nur am Straßenrand den drehbaren Fest installierten Blitzer übersehen.. :oops: Ja war halt voll beim überholen (und damit natürlich auch über 50 -denke mal so 70... :oops: ) und dann habe ich noch aus den Augenwinkeln den blöden Blitzer gesehn.

Tja was soll ich sagen, der war so ausgerichtet, dass die Fahrzeuge in den Ort hinein überwacht werden. Da ich ja nun den LKW überholt habe, bin ich natürlich auch über die Kontaktschleife des Blitzers gefahren. Obs geblitzt hat, weiss ich nicht, war zu sehr mit dem überholen beschäftigt..


Nun frage ich mich, kann der Blitzer andersrum auch auslösen? (eigentlich fahre ich für den ja "-70) Wenns geblitzt hat, haben die ja mein Kennzeichen.. kann man da was machen? haben ja kein Foto von mir (okay nur von hinten)

Blöde Sache.. weiss wer Bescheid?

Jens

Verfasst: 12.08.2003 9:02
von svbomber
so wie ich dich verstanden habe, bist du auf die gegenfahrbahn gefahren und hast die leiterschleife in entgegengesetzter fahrtrichtung überfahren :idea:

leiterschelife und starenkasten sind ja fest installiert. drehbar :?: ein starenkasten ist nicht drehbar.

selbst wenn der blitzer ausgelöst werden sollte, was ich nicht glaube, dürftest du auf dem foto nicht zu sehen sein.

der erfassungsbereich (foto) liegt zwischen leiterschleife und starenkasten.
du bist ja erst am starenkasten vorbei und dann über die leiterschleife gefahren. somit ausserhalb des erfassungsbereiches.

eine auslösung dürfte zudem nur erfolgen, wenn erst die 1. und dann die 2. schleife durchfahren wird.

Verfasst: 12.08.2003 9:04
von Schubser
Keine Sorge, in die Gegenrichtung funzt nicht !!!
Es gibt allerdings Meßgeräte, die häufig an Stellen eingesetzt werden um speziell Motorradfahrer zu kontrollieren, diese machen auch noch zusätzlich eine Aufnahme vom Heck des Fahrzeuges. In dem von Dir beschriebenen Fall war es wohl eine normale Anlage und die arbeitet nur in eine Fahrtrichtung.
Bis denne

Verfasst: 12.08.2003 9:10
von ramsed
Hallo Jens,

Demzufolge bist Du auch minus 70 Km/h gefahren :lol:

Der Polizist fragt sich nun - wie kann man mit einem Motorrad nur so schnell rückwärts fahren.....

Glaube nicht, dass das funzt.

Gruss,

David

Verfasst: 12.08.2003 9:12
von Sledge
Komm mal zu uns in den wilden Zentralosten Bomber da gibt es wirklich drehbare Starenkästen. In die Strasse sind auf beiden Fahrbahnen Messschleifen eingelassen. so können die dann einfach einmal "Normal"blitzen und manchmal drehen die den Kasten um 180° und blitzen dann über die Gegenfahrbahn von in Fahrtrichtung links die Autofahrer.

@ SV-Devel

Der hat dich nich geblitzt, dat funktioniert nich.
Ausserdem können die dir nix weil du gerade im Überholvorgang warst und da darfst du die Geschwindigkeit kurz übertreten (@all die jetzt rumunken, is mir persönlich passiert als ich inner 30er Zone einen LKW überholt habe und dabei von netten Polizisten gelasert und anschliessend rausgezogen worden bin, mit dieser Begründung haben sie mich nach eingehender Kontrolle des Fahrzeuges erfolglos weiterfahrenlassen)

Verfasst: 12.08.2003 9:21
von SV-Devil
Hmm,

Danke erstmal für eure Antworten.

Also das war ein ganz normaler fest installierter Blitzomat.
Hab mir auch sowas gedacht, mit den 1. und 2. schleife... naja
bin dann mal etwas beruhigt. :?

@Bomber, doch doch, es gibt drehbare Blitzer. Wusste das auch nicht, bis die bei uns im Ort einen hingebaut haben. Steht mal 2-3 Wochen in die eine Richtung, dann mal 3-4 WOchen in die andere. Ist mal echt krass. (vor allem haben die dann noch die Geschwindigkeit von 50 auf 40 verringert) war echt lustig, man brauchte in der Anfangszeit max 5 min warten, da hat es 2-3 mal geblitzt... ABZOCKE!

Verfasst: 12.08.2003 9:27
von SV-Elchi
@SV-Devel

Wo steht bei Euch denn ein drehbarer?
Sollten vielleicht mal einen Blitzerkarte von dem Landkreis Calw machen.
Könnte uns vielleicht das Leben erleichtern.

Gruss
Elchi

Verfasst: 12.08.2003 10:06
von SV-Devil
@Elchi direkt in CW in der Ortsduchfahrt (in der 40er Zone kurz nach dem Busbahnhof).
Dann gibt es einen in Wimberg am Ortseingang, ein weiterer in Hirsau Richtung Ottenbronn (kurz vorm Ortsausgang -drehbar-)

Vermient ist auch die Strecke von Calw nach Herrenberg. Dort gibt es in den DÖRFERN je 2 (in Worten ZWEI) blitzer drehbar und am Ortseingang sowie ausgang (von CW nach Herrenberg sind es max 20 km und glaube acht Blitzer!!!).
Und in Bad Liebenzell ist auch in der 40er Zone am Kurpark einer..

Blitzerkarte ist ne gute Idee, fraglich ist nur, ob man sich bei ner Ausfahrt daran erinnert..

Verfasst: 12.08.2003 10:08
von svbomber
Sledge hat geschrieben:Komm mal zu uns in den wilden Zentralosten Bomber da gibt es wirklich drehbare Starenkästen. In die Strasse sind auf beiden Fahrbahnen Messschleifen eingelassen. so können die dann einfach einmal "Normal"blitzen und manchmal drehen die den Kasten um 180° und blitzen dann über die Gegenfahrbahn von in Fahrtrichtung links die Autofahrer ...
SV-Devel hat geschrieben:... @Bomber, doch doch, es gibt drehbare Blitzer. Wusste das auch nicht, bis die bei uns im Ort einen hingebaut haben. Steht mal 2-3 Wochen in die eine Richtung, dann mal 3-4 WOchen in die andere. Ist mal echt krass. (vor allem haben die dann noch die Geschwindigkeit von 50 auf 40 verringert) war echt lustig, man brauchte in der Anfangszeit max 5 min warten, da hat es 2-3 mal geblitzt... ABZOCKE!
:( scared shit, gibts wirklich :?: war gerade dabei einen verbesserungsvorschlag an die rennleitung zu schreiben ... :wink:

Verfasst: 12.08.2003 10:20
von Wörsty
Ich kenne auch drehbare Blitzer.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist er vielleicht doch auf dem Bild :idea:
Bild

Verfasst: 12.08.2003 10:24
von svbomber
@wörsty mit den künstlerischen händen
SVBomber hat geschrieben:...der erfassungsbereich (foto) liegt zwischen leiterschleife und starenkasten.
du bist ja erst am starenkasten vorbei und dann über die leiterschleife gefahren. somit ausserhalb des erfassungsbereiches.

eine auslösung dürfte zudem nur erfolgen, wenn erst die 1. und dann die 2. schleife durchfahren wird.

Verfasst: 12.08.2003 10:30
von Sledge
Tja siehste Bomber hier is noch was los im Osten, da gibts kreative Beamte und einfallsreiche Ordnungshüter.

Bei uns werden sogar die mobilen Blitzer als Mülltonne,Leitplanke oder Busch getarnt. Einfallsreichtum kennt keine Grenzen.
Manchmal wünschte ich mir ich hätte ne Digicam dabei, dann würd ich solche "Helden" mal Fotographieren.

Meine Nummer 1 ist immer noch der nette Beamte im silbernen Astra Kombi, der sein Auto auf einem 50m langem 30er Stück am Ortseingang auf der LINKEN Seite quer in die Buschenei geparkt hat, seinen Knipser zwischen die Asthaufen von den beschnittenen Strassenbäumen stellt und diesen noch schön tarnt mit den danebenliegenden Ästen. Das alles noch am Morgen wenn man die Sonne von direkt vorne hat und ein ständiges Schatten-Licht Wechselspiel aufgrund der die Strasse säumenden Bäume.


Das ganze sieht dann so aus das man morgens zur Arbeit fährt über eine schmalere Brücke rüberkommt, vor lauter blinzeln gar nix sieht wegen Sonne direkt von vorne und Licht-Schattenwechsel der Bäume, dann kommt das 30er Schild, der Ortseingang und es Macht ZIIING und links am Fahrbahnrand macht der Busch ein Foto von dir.


Soetwas hat nix mit Abzocke zu tun sondern ist Verkehrserziehung :wink:

Verfasst: 12.08.2003 10:39
von svbomber
Sledge hat geschrieben:...Bei uns werden sogar die mobilen Blitzer als Mülltonne,Leitplanke oder Busch getarnt. Einfallsreichtum kennt keine Grenzen.
Manchmal ...
hab schon mal bilder davon gesehen 8O

wie bei den pfadfindern :mrgreen: nur kranker :!:

Verfasst: 12.08.2003 10:39
von Wörsty
SVBomber hat geschrieben:...der erfassungsbereich (foto) liegt zwischen leiterschleife und starenkasten.
du bist ja erst am starenkasten vorbei und dann über die leiterschleife gefahren. somit ausserhalb des erfassungsbereiches.
Sehe ich anders.
Das Ding löst beim Vorderrad aus!
Da ist das Heck doch noch mit drauf.
Das Ding fotografiert ja den ganzen Bereich und nicht nur das Kennzeichen!

Verfasst: 12.08.2003 10:41
von Wörsty
Die Mülltonne gibt's auch nördlich von Berlin (BAB / Landstraße).
Immer in Verbindung mir einem weißen Kastenwagen :!:

Und die Bakendinger habe ich bei FF/M :arrow: Mainz auf der BAB mal gesehen.... 8)