Seite 1 von 1

Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 02.05.2011 22:20
von Atreju
Hallo zusammen

Ich habe irgendwie das Problem, dass ich ab und an den Zündschlüssel vergesse herauszuziehen und so die Zündung laufen lasse. Bei meiner TZR war dies Kein Problem, da das Licht nicht mitlief und so eine Nacht durchhielt.

Jetzt habe ich aber schon zum. 2. mal die Batterie der SV komplett entladen. Und da ich die SV als Hauptfahrzeug brauche, musste ich sie natürlich anschieben.
Meine Frage jetzt, schadet dies der SV, wenn man mit einer komplett leeren Batterie fährt? (Abgesehen davon, dass as ABS nicht funktioniert)

bei meiner TZR hatte ich so den Tachogeber gekillt und möchte wissen ob bei der SV Nj 2007 ähnliche Probleme auftreten können.

PS:
Ich arbeite stark daran dass ich den Zündschlüssel nie mehr vergesse :oops:

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 02.05.2011 22:42
von Roughneck-Alpha
Gewöhn Dir doch einfach an sie am Zündschloss auszuschalten, dann passiert so was nicht.

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 02.05.2011 22:46
von Laurent
Der SV dürfte das nicht viel ausmachen, aber Bleiakkus mögen Tiefentladung gar nicht gerne auf Dauer...

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 03.05.2011 0:33
von mattis
Tiefentladung ist für jede Motorrad-/PKW-Batterie tödlich :x
Kann gut gehen, wird es aber meistens nicht :?

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 03.05.2011 10:30
von utzibbg
Die LiMa wird halt ziemlich belastet, weil der Ladestrom anfangs sehr hoch ist.
Die Lebensdauer der Batterie wird dadurch allerdings sehr herabgesetzt.
Schäden an anderen Bauteilen gibt es durch die Tiefentladung eher nicht.
Durch das Anschieben/Anschleppen kann unverbrannter Kraftstoff in den KAT gelangen und dort verbrennen. Der KAT schmilzt.
Beim Überbrücken können durch Spannungsspitzen Steuergerät und andere elektronische Bauteile Schaden nehmen.
Daher nach dem Überbrücken die Kabel noch 3 - 4 min an den Polen belassen.
Anklemmen erst Plus dann Minus - Abklemmen erst Minus dann Plus.

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 05.05.2011 15:00
von fabi65
Nur so mal als Tipp, ich hab an meinem Moppedschlüssel auch meinen Haustürschlüssel dran. Wenn ich dann mal vergesse den Schlüssel abzuziehen, dann merk ich das gaaanz schnell^^

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 05.05.2011 15:30
von Ati
das haben die wenigsten so, weil die obere Gabelbrücke durch den rumschlenkernden Schlüssel unschöne Spuren bekommt.

Aber, wie machst Du denn den Motor aus? Mit dem Kill-Schalter???? Mann oh mann

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 05.05.2011 15:33
von Gelöschter Benutzer 14732
Ich mach meine SV "NUR" über das Zündschloss aus, warum sollte ich den Kill Schalter verwenden? Versteh die Leute sowieso nicht, die das machen, beim Auto lasst ihr ja auch nicht die Kupplung schnalzen mit Gang, oder?

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 05.05.2011 15:47
von jensel
Was hat denn der Kill- Schalter mit abwürgen zu tun? Ist doch vollkommen wurst ob ich die Zündung über den Killschalter oder über den Schlüssel ausschalte.
Wenn ich am Berg parke klappe ich häufig einfach den Seitenständer aus...

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 05.05.2011 18:37
von Atreju
Ich mache dies aus Gewohnheit so.

Bei meiner TZR hatte das Schloss schon so viel Spiel, dass ich es so wenig wie möglich verwendetete. Darum stellte ich den Motor immer mit dem Seitenständer oder dem Kill - Schalter aus.
Bei der SV ist der Seitenständer so unglücklich plaziert zum herausklappen, dass ich den Kill schalter übernommen habe.

Aber habe mir jetzt angewohnt über den Zündschlüssel auszuschalten.

BZW:
Ich habe auch gedacht, dass es für die SV ev. besser ist über den Killschalter auszuschalten, wider einzuschalten, dass die Drosselklappen wider in position gehen und DANN per zündschlüssel auszuschalten.
Aber war wohl eine Ilusion

Re: Schadet eine Komplettentladung der SV?

Verfasst: 06.05.2011 12:24
von Rico101080
Meine Frau hat mir als Glücksbringer damals son Plüschschaf als Schlüsselanhänger und Glücksbringer drangebastelt... der verkratzt nix und geht bei 200 gut ab im Wind ;) Da vergisst man den Schlüssel auch nicht.