Seite 1 von 2

Welches Motorrad?

Verfasst: 16.08.2003 22:17
von F0X
Es tut mir Leid, wenn ich es in dieses Forum poste, aber da ich mich schon fast für die SV 650 S entschieden hatte, kam ich zu diesem Forum, und das ist das einzige Motorrad Forum, wo sehr viel los ist. Überall anderswo bekommt man leider keine Antwort
Servus erstmal an Alle,
Ich werde bald 18 und möchte mir dann ein Motorrad zulegen.
Ich lese zwar eifrig Motorradzeitschrifetn, aber trotzdem habe ich keine Erfahrungen mit Maschinen, und deswegen wollte ich euch fragen, welche Maschine ihr mir empfeheln würdet.
Sie sollte recht günstig sein, (z.B.: Suzuki SV 650 S)
sollte recht sportlich sein, und viel Platz für Einkäufe etc. bieten. Dabei meine ich entweder eine große Ablagefläche (oder wie manns nennt ), oder Platz für Gepäckträger haben, und die Sitzposition sollte angenehm sein. Falls es sowas nicht günstig gibt, dann schreibt ruhig auch teure rein, denn dann würde ich sie halt gebraucht kaufen .
Ich hoffe ich bekomme gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Antworten, und wenn ihr Informationen zu der Maschine habt, die ihr mir empfehlen würdet, dann seid so lieb und schreibt das grad mit rein, andernfalls suche ich mir schon die Informationen und Bilder raus.
Vielen Dank
F0X

Verfasst: 16.08.2003 22:34
von Streetracer
was erwartest du für eine antwort im sv forum? 8)

Ich geb Dir eine: SV650S 8O

Infos dürftest hier genug finden!

:idea:

Ist eine super Wahl, auch fürs erste Motorrad!!!

Und dann: welcome to the svriderforum

Verfasst: 17.08.2003 9:04
von HCU
Moin Moin

Also 1. solltest du schon mal auf der Maschine die du im Auge hast gesessen haben, ich weiß ja nicht ob du nu 1,50 groß bist oder 2 Meter. Also die Sitzposition auf der SV650S ist für mich(1,86m, 87 kg) zwar nicht angenehm (jedenfalls wenns mehr als 100 km werden), aber durchaus für die normale Fahrt ausreichend. Für längere Touren durch Städte würde ich sie nicht unbedingt empfehlen. Falls die Sitzposition nichts ist gibts ja immer noch die Nackte, oder eben ne S mit anderem Lenker.

Ein Bike was so günstig ist wie die SV(6640 €) :

z.B.:
Kawasaki ZR-7 (S) - 6195 € (6495 €)
Kawasaki ER-5 (GPZ 500 S) - 4195 € (4795 €)
Suzuki GSX 750 - 6505 €
Suzuki GSF 600 N Bandit (S Bandit) - 5850 € (6140 €)
Suzuki GS 500 - 4200 €
Honda CB 500 S - 5360 €
Yamaha FZS 600 Fazer - 6990 €
Yamaha XJ 600 S Diversion - 5640 €

Enduros, SuperMoto, Chopper/Cruiser und Tourer lass ich einfach ma außen vor.

Da ich die Abneigung von vielen gegenüber 500er kenne lassen wir ER-5, GPZ500S, GS 500 und CB 500 S ebenfalls ma weg.
Bequem sind die XJ 600 S und die ZR-7 S (auf vielen anderen saß ich noch nicht) Da wenn du die MAschine auch zum Einkaufen nehmen willst und Koffer dran haben willst eine Rohr links und rechts am besten dazu aussieht würde ich dir XJ 600 S empfehlen. Natürlich sieht sie nicht unbedingt am flottsten aus, ist es aufgrund ihres Gewichtes auch nicht unbedingt aber für Einkäufe das richtige. Und ne Vollverkleidung gibts auch(z.B. von FiveStars) und dann sieht sie auch recht nett aus.

Falls du natürlich nur schnell um die Ecke zum Supermarkt willst nimmst die SV650S, nen Motorradrucksack und schießt dann um die Ecke. 8)

Verfasst: 17.08.2003 9:57
von Noritz
Du suchst ein wenig die "eierlegende Wollmilchsau" :lol: , und dass ist nur mit Kompromissen zu kriegen.
Bequemer Sitz und sportlich ist z.B so ein Kompromiß.
Die 650 N ist sehr bequem zu fahren, man sitzt aufrecht, hat dafür keinen Windschutz, was aber bis ca. 140 km/h nicht sonderlich stört.
Die 650 S ist verkleidet, hat aber Stummellenker, die einen etwas geduckter auf den Bock sitzen lassen. Bequem ist das nur bedingt, man gewöhnt sich jedoch recht schnell daran. Diese Haltung und der Windschutz läßt einem dann auch bei Geschwindigkeiten über 200 das Gesicht noch unverformt.
Den täglichen Einkauf kannst Du in einen großen Rucksack packen, da muß man dann an der Maschine nichts befestigen. Ich habe neben diesem Rucksack noch Gepäcktaschen von Louis, die nicht die Welt gekostet haben, leicht zu befestigen sind und zusätzlich Gepäck aufnehmen könnten. Sieht aber auf einer 650S nicht sonderlich schön aus.
Praktisch immer dabei sollte ein Tankrucksack sein. Ich habe einen ausschließlich mit Magneten, da ist nichts zu befestigen, mit einem Handgriff abgenommen und kann die täglichen Kleinigkeiten aufnehmen.

Die richtige Maschine bekommst Du aber am Besten durch eine Probefahrt raus. Das sollte bei allen Händlern möglich sein, die Interesse haben, was zu verkaufen. Ich selbst habe vor meinem Kauf an einen der Testweekends von Suzuki teilgenommen. Im September sind die wieder in Deutschland, in Lauenförde, ca. 260 km von Hanau weg. (www.suzuki.de)
Oder frage einen Händler in Deiner Nähe.
Auch ander Eltern haben schöne Töchter. Was man so liest, ist die Yamaha Fazer auch eine recht unproblematische und sehr vielseitige Maschine.

Also, schau Dich in Ruhe um und frage nach Probefahrten. So kannst Du dann in Ruhe entscheiden und weißt dann, das Du FÜR DICH die richtige gefunden hast!

Viel Erfolg

Norbert

Verfasst: 17.08.2003 11:56
von David
hallo,

probier es doch mal mit einer probefahrt, die kann meist schon wunder bewirken!

Verfasst: 17.08.2003 13:37
von F0X
danke allen für die guten Antworten. Ich werde mir mal alle Maschinen die aufgezähöt wurden angucken, und wenn mir einen gefällt, dann werde ich auch zuerst mal eine Probefahrt machen.
Aber sry ich bin ein Motorrad Newbie und deswegen weiß ich nicht was so ein Tank-Magnet-Rucksack ist :D
Vielleicht könnt ihr mir das mal erklären oder habt sogar ein Beispielbild.
Danke nochmals und man "liest" sich ^^

Re: Welches Motorrad?

Verfasst: 17.08.2003 13:57
von bienenflitzer
F0X hat geschrieben:und viel Platz für Einkäufe etc. bieten.
Hmmm 8O ???? Also ein sportliches Moped mit viel Platz zum einkaufen, habe ich noch nicht gesehen :wink: !

Also du möchtest ein Gepäckträgersystem im nachhinein noch installieren, war das so gemeint ja?

Also ich fahre sehr selten mit meiner Süssen einkaufen und wenn ich das tue habe ich einen Rucksack dabei! Ich habe mir zudem noch ein "Spanngurtnetz", Betonung liegt auf das Netz, gekauft das bekommst du für schlappe 2€ und ist absolut genial um viele sperrige Dinge zu befestigen.

Ansonsten kann ich dir die SV als "Anfängermodell" zu 100 prozent empfehlen, sie ist selbst mein erstes Motorrad und finde das ist für noch unsichere Fahrer genial!

SO war noch was ? :roll: Wenn ja frag mich einfach!

Bye Nadine

Verfasst: 17.08.2003 14:26
von seventyone
F0X hat geschrieben:...........weiß ich nicht was so ein Tank-Magnet-Rucksack ist :D
Vielleicht könnt ihr mir das mal erklären oder habt sogar ein Beispielbild.
Danke nochmals und man "liest" sich ^^
schau mal hier:http://www.bikers-store.com/index.html? ... tasche.htm

Verfasst: 17.08.2003 15:34
von lelebebbel
ich hatte erst ne cb500 (sie ruhe in frieden). das ist zwar ein unproblematisches alltagstaugliches motorrad, aber einfach in allen kriterien mindestens 1 nummer schlechter als die sv.

ist wie fiat panda gegen golf...

als wahre konkurenz würde ich ebenfalls die yamaha xj600/s oder die kawa zr750/s sehen.
zumindest die yamaha ist wegen der veralteten motorkonstruktion (schwerer luftgekühlter 2-ventiler mit mässiger power) eher weniger alltagstauglich als die SV. die kawa hat zwar einen ebensolchen motor, der allerdings n besseren ruf hat.

die Kawa musst du also auf jeden fall mal ausprobieren.

dann gibts noch fazer 600 und hornet 600.

letztere ist wegen ungünstigem bestand/nachfrage verhältnis in D schlecht gebraucht zu bekommen. mein bruder hat sich vor 2 wochen ne 98er Hornet 600 (8tkm) gekauft und 4000 euronen dafür löhnen müssen. da ist vom preis/leistungs verhältnis die SV sicher besser.

bleiben nach meiner abschätzung

- yamaha fazer 600 (nur mit verkleidung erhältlich, preislich ungefähr wie SV, relativ modern, sportlich, alltagstauglich - aber: design??? und UNBEDINGT probefahren wegen komischer tankform!)

- kawa zr 750 (grösser und schwerer als SV, aber durchaus bewährte konstruktion. alltagstauglich und sieht auch recht nett aus. mit und ohne verkleidung erhältlich)

- SV650(mit und ohne plastik erhältlich, modern, leicht, einfachst zu fahren, toller motor, schnell, alltagstauglich, weit verbreitet, bestes forum, alle coolen leute fahren SV.... usw.)[/b]

Verfasst: 17.08.2003 22:51
von HCU
lelebebbel hat geschrieben:zumindest die yamaha ist wegen der veralteten motorkonstruktion (schwerer luftgekühlter 2-ventiler mit mässiger power) eher weniger alltagstauglich als die SV.
Also ich bin aus Jux und Dollerei ma mit der großen Schwester, der XJ 900 S Diversion meines Vaters gefahren. Und die hat ja die selbe "veraltete Motorkonstruktion". Also ich fand den Motor gut! Satter 4Zylinder-Sound mit zwei blubbernen Rohren (wie die XJ 600) und der Motor war 100prozentig Alltagstauglich. Da haste ne bisschen Gas beim Losfahren gegeben, leicht losgerollt und hast einfach innen 5. Gang beschaltet und weiter beschleunigt. Der Motor gibt die Leistung gleichmäßig von 1500 U/min bis 9000 U/min ab. Und der Verbrauch ist nie so extrem wie es die ganzen Tester (alle so 8-12,5 Liter/100 KM!!!) es getestet haben. Vielleich sollte man denen ma sagen das sie mehr als nur einen Gang hat... Also Durchschnittsverbrauch ca. 6 Liter, obwohl er öfters mit über 200 km/h unterwegs ist. Also nix gegen altmodische Motoren :wink:

Verfasst: 18.08.2003 0:35
von SunnyFrani
F0X hat geschrieben:[...]viel Platz für Einkäufe etc. bieten. Dabei meine ich entweder eine große Ablagefläche (oder wie manns nennt )[...]
wie definierst Du das? Nenn mal ne Liter- bzw. cm²-Zahl, an der man sich orientieren könnte.

Für's flexible Einkaufen würde ich Dir da einen guten Fahrradrucksack empfehlen, z.B. von Deuter den TransAlpine 30.
Der hat (wie der Name schon sagt) 30l Stauraum, gut durchdachte und variable Raumaufteilung, neben den selbstverständlichen Schultergurten noch Hüft- und Brustgurt zum sicheren Verzurren. Ausserdem Reflektoren seitlich und nach hinten. An den diversen Gurten kannst Du ja auch noch den Helm befestigen.
Ich denke, ambitionierte Radlfahrer (z.B. Mountainbiker) haben praktisch dieselben Ansprüche wie Motorradfahrer an Rucksäcken: flexibel handhabbar, verrutschsicher, gutes Raumangebot.
Gerade, wenn Du mal eben Einkaufen fährst, ist ein Rucksack praktischer als ein komplettes Kofferset oder ein Tankrucksack.

Wenn Du längere Touren fährst, sieht das freilich anders aus. Dort nutze ich auch einen Tankrucksack. Aber für Transporte eben einen Rucksack - und zwar den Deuter.
F0X hat geschrieben:[...]und die Sitzposition sollte angenehm sein.[...]
Hängt wohl in erster Linie davon ab, wie gross Du bist => Handgelenke, Windschutz, Kniewinkel.

Bin 1,85 und fahr 'ne S. Von Handgelenksschmerzen keine Spur. Windschutz noch okay, aber der Fahrtwind entlastet bei der Grösse eben schon ganz gut. Die Beine (Kniewinkel) melden sich nach ca. 200km - hängt aber freilich auch von Pausen ab.

Um das für Dich zu bestimmen, musst Du mal ne Probefahrt machen.

Verfasst: 18.08.2003 15:25
von Common
Auch wenn ein TopCase nicht gerade dolle aussieht (und schon gar nicht auf ner S), hab ich mir aus ähnlichen Gründen eins drangebastelt. Ist für mich unverzichtbar Es passen so ca. 48 Liter rein, oder besser zwei Integralhelme.

Die Halterung kostet 89 EUR, Topcases je nach Größe so zwischen 50 und 200 EUR. Aber das ist natürlich kein Grund, sich für ne SV zu entscheiden.

Einen Tankrucksack würde ich für den regelmäßigen Gebrauch nicht empfehlen.

Verfasst: 18.08.2003 16:50
von Idefix
...und meine hat sogar nen kompletten koffersatz dran. aber das ist uncool. laß es also besser bleiben.

ist außerdem kein argument für oder gegen ein bike, man kann an jedes bike koffer/topcase dran machen. naja vielleicht an fast jedes für manche gibts vielleicht keien kofferträger oder so.

also, anschaun (moppedhändler in der gegend abfahren, macht spaß, hab ich ein halbes jahr lang dauernd gemacht), probesitzen, infos sammeln (internet, google ist dein freund), probefahren, und dann das richtige kaufen.

wenn du schon bissi genauer weißt, ws du willst und was in frage kommt frag nochmal nach, da gibt es immer ein paar leute, die noch ein paar pros und cons für die in frage komenden moppeds parat haben. aber so ist das etwas wage mit dem raten zu irgendwas von dem man fast nix weiß (sportlich, bequem, zum einkaufen geeignet). zudem widerspricht sich das ziemlich, sportlich ist meist weder bequem noch zum einkaufen geeignet. je nachdem wie sportlich sportlich ist. wenn du das sportlich streichst wird's konsistenter, trifft dann aber immernoch auch 30%-50% aller moppeds zu oder so. kommt drauf an, was du mit einkaufen meinst (bissi kleinkram oder so richtig für nen mehrpersonenhaushalt) und wie bequem bequem sein soll. naja Du verstehst sicher, was ich sagen will.

Idefix

Verfasst: 18.08.2003 20:14
von Hippe
Nimm doch den Burgman. Hat auch 650 ccm und zwei Zylinder, ist von Suzuki und hat jede Menge Stauraum :mrgreen:

Verfasst: 18.08.2003 20:52
von Shattered_Dream
??? ICh dachte er hääte wegen nem Motorrad und nicht wegen nem Schlammleiter gefragt *GGGG*