Seite 1 von 3
unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 3:31
von Berndyboy
Hallo,
Wie ich schon in der Vorstellungsrunde geschrieben habe, werde ich stolzer besitzer einer Suzuki SV 650 S, welche ich noch auf 34Ps fahren muss. Da ich das Motorrad erst nächste Woche fertig angemeldet vom Händler kommt, brennt mich eine Frage, welche ich gerne ein wenig klären würde. Ich habe mir ja die "S" version gekauft ohne vollverschalung. Jetzt hab ich zum Thema Maximalgeschwindigkeit gelesen, dass es doch recht deutliche Abweichungen gibt, was in erster Linie verständlich ist, da ja viele Faktoren dabei eine Rolle spielen wie z.B. Gewicht des Fahrers, Modifizierungen usw.
Bei meiner alten Yamaha Diversion 600 S hatte ich eine Geschwindigkeit (Tacho) von 160 Km/h, optimistisch auch mal 170 - 175 km/h.
Meine Frage ist nun ob die Suzuki SV 650 S, wie gesagt ohne die Vollverschalung vergleichbare Geschwindigkeiten hinbekommt. Und ist die "S" Version in der Regel etwas schneller ist als die "N" version. Zu beachten ist evtl., dass ich noch das alte Modell habe (Erstzulassung 1999)
P.S.: Ich wiege selbst auch sehr wenig (60Kg)
Lg
Bernd
Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 7:48
von Laurent
Gedrosselt wird deine SV wohl auch an die 165 km/h schaffen denke ich, aber dein Gewicht geht in die Vmax nur gering ein - da zählt fast nur der Windwiderstand!
Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 9:39
von lumpiiie
Bin mir nicht sicher, obs sich bei 34PS so gravierend auswirkt bzw obs überhaupt was ausmacht aber die S ist im Vergleich zur N länger übersetzt.
Also im Prinzip hat sie eine höhere Endgeschwindigkeit.
Dafür zieht die N besser an

Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 10:14
von x-stars
Fährst du ständig Autobahn? Ob 160 oder 180 macht doch kaum Unterschied, interessant ist der Durchzug von 80-130. Und dahingehend würd ich behaupten hast du die bessere SV: Bin meine K7 zwei Jahre mit Gasanschlag gedrosselt gefahren, eine Freundin in derselben Zeit eine Knubbel mit Gasschieberdrossel und beides waren bei ihr ein gutes Stück besser.
Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 10:32
von El-pusta
Also meine Sv 650 Knubbel N hat mich (80KG)gedrosselt und zusammengeklappt auf 150 KMH gebracht. Ab 110/120 ging aber so gut wie nix mehr. Das war mir dann auch zu gefährlich und ich habe sie dann entdrosselt.

Nun schiebt sie mich auf 180/185 KMH zusammengeklappt. Und da geht bis 170 schon gut was. Nur gegen die Duc von meinem Bro stinke ich leider ab

Is aber auch zu verkraften!
Im Grunde denke ich dass die Vollverschalung in Sachen Speed auch noch was rausreissen kann da Aerodynamischer somit weniger Luftwiederstand! Aber wer fährt denn schon gerne so schnell

Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 14:06
von Berndyboy
Hallo,
Ich geb euch schon recht, dass die Entgeschwindigkeit, ob 160 Km/h oder 180 Km/h nicht so viel unterschied machen, mich hatte nur interessiert, da ich auch ab un zu mal auf der Autobahn fahre. Hauptsächlich geht es mir auch um den Anzug der Maschiene, welcher ja auch bei 34 PS ganz ordentlich sein soll wie ich hier schon lesen konnte. Vollverkleidung hab ich auch schon überlegt, jedoch sieht man dann wenig vom Motor bzw. man hat ein double von der GSX-R, was ich eigendlich bei meiner SV 650 S nicht will.
Danke schonmal für eure Antworten, habt mir weitergeholfen
Lg
Bernd
Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 17:41
von Berndyboy
Hallo,
Hab eben gelsesen, dass die Beschleunigung gedrosselt von 0-100 Km/h bei knapp 6sek. liegt. Das wäre ja vergleichbar mit der Beschleunigung eines Audi R8... Kann das sein, sind doch "nur" 34 PS und keine 400 PS. Sorry dass ich so viel frage aber ich kann es nicht glauben
Lg
Bernd
Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 17:44
von bikerboarder
brauchst dir nur mal das Leistungsgewicht anschauen.... das ist ja dann entscheidend
Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 22:16
von Martin650
Ist das wichtig ? NEIN, ist es nicht.
Sitz drauf und freu dich über dein Motorrad. Und wenn sie offen ist, dann rennt die S 205 Km/h und die N nur 195 Km/h lt. Werksangabe
Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 22:46
von bikerboarder
Naja, ich finde das Leistungsgewicht schon entscheidend bei der Beschleunigung, welche ja hier gefragt wurde (als letztes)
Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 28.05.2011 22:58
von altblechfranz
alles nur zahlen...
mich reizt die beschleunigung!
klar ist das gewichts/leistungs verhältniss entscheident. aber bis 80 kmh kann man eh nicht viel mehr als 50ps vernünftig auf die straße bringen. viel entscheidender ist das gefühl und die reaktion des fahrers. ich mache öffters spannende kurze ampelrennen mit nem kumpel und der hat 100 ps mehr! die würden ihn wenn er sie ausnutzt von 0-100 aber auch nur vom bock werfen... eine R1 ist theroretisch nur 0,5 - 0,7 sekunden schneller auf 100, das muss aber der fahrer erstmal so hinbekommen.
die physik und die geometrie begrenzen das ganze, 1000 ps nützen nur bei 4 m radstand und einem ganz tiefen schwerpunkt...

Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 29.05.2011 9:03
von Naka
Subjektiv wirkt die SV gedrosselt beim Beschleunigen lahm, als würde sie aus dem letzten Loch pfeifen (was sie ja auch tut)... Selbst wenn das 6 Sekunden sind hilft dir das nichts

Deswegen einfach auf Geschwindigkeit bleiben

Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 01.06.2011 16:43
von SilberSurfer
also ich fahr die S (2003) und kann mich wirklich nicht beschweren

ich fahr erst seit ein paar wochen und genieß es tag für tag an der ampel zu stehen und die autos abzuziehen (am besten sind die ganzen aufgemotzen karren, lauter beat und "arm-aus-dem-fenster-jung")

mit meiner bin ich auf der geraden 156km/h (leider auch mit gasasnschlag) gefahren im 5. gang, wär vllt noch mehr gegangen aber hatte leider nicht mehr die gelegenheit...
wie schon gesagt bin ich mit meiner S wirklich sehr zufrieden und würde sie mir definitiv wieder kaufen

Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 02.06.2011 20:53
von flyingernst
lumpiiie hat geschrieben:Bin mir nicht sicher, obs sich bei 34PS so gravierend auswirkt bzw obs überhaupt was ausmacht aber die S ist im Vergleich zur N länger übersetzt.
Also im Prinzip hat sie eine höhere Endgeschwindigkeit.
Dafür zieht die N besser an

Ein fzg fährt immer dann maximal schnell wenn sie im letzten Gang genau in der drehzahl maximaler Leistung nicht mehr höher geht, kann also zu lange und zu kurz übersetzt sein, so stimmt die aussage nicht ganz...
Re: unterschiede zur "S" und "N" in Geschwindigkeit
Verfasst: 02.06.2011 22:22
von jensel
Stimmt, meine DR mit etwa 40PS ist mit kürzerer Übersetzung fast 20kmh schneller gefahren (170 statt 150). Mit der längeren Übersetzung hatte sie einfach nicht mehr die KRaft weiter zu beschleunigen.