Seite 1 von 3

Ölkontrolle & Vollverkleidung?

Verfasst: 21.08.2003 12:48
von Dodger
Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich kaum nach dem Öl schaue... was wohl an meiner Vollverkleidung liegt. Die hat zwar ebenfalls ein Loch, damit man das Schauglas ablesen kann.
Aber zum einen muss man da so auf dem Boden rumkraxeln, das man die SV allein kaum gerade halten kann und zum zweiten isses durch die Verkleidung sowas von dunkel, daß man ohne Taschenlampe schlichtweg nichts erkennt...

Daher meine Frage: Wie ist das bei den anderen "Vollverkleideten" unter uns... wie regelt Ihr das?

Ich bin bereits am überlegen, ob ich die Verkleidung gegen einen Bugspoiler tauschen soll... dann steht der regelmässigen Ölkontrolle nichts mehr im Wege... :wink:

Verfasst: 21.08.2003 13:21
von Pinky
ich hab ne einfach s ohne alles... ich kontrolier auch nur in ausnahmefällen das öl - also wenn sie unrund läuft etc. war bis jetzt auch nur einmal der fall... kurz vor der 12000er da hatte sie zu wenig öl... bin trotzdem noch weitergefahren und hab sie dann zur 12er gebracht - danach war wieder alles gut...

Verfasst: 21.08.2003 13:25
von peter_s
Also wenn du erst wenn dein bike unrund läuft den Ölstand kontrollierst dann machst du eindeutig was falsch... Wenn sich ein zu niedriger Ölstand nämlich in unruhigem Motorlauf manifestiert, haben einige bewegliche Metallteile schon an Masse verloren :roll:

mfg, Peda

Verfasst: 21.08.2003 13:33
von Pinky
japp - hast ja recht, aber trotzdem...

ich mein auch nicht dieses direkte unrund - da hab ich mich evtl. falsch ausgedrückt... ich sach mal wenn was anders ist als normal ok?!
beim letzten mal wars das sie ab und zu im leerlauf minimal "wanderte"... hab dann meinen händler angerufen und das mit ihm besprochen - bin dann halt noch ca. 300km so gefahren bis die inspektion da war...

ich denke es ist die gleiche diskusion wie mit dem dampfstrahler... man kann sein moppi behandeln wien rohes ei oder wien motorrad was ständig auf der strasse ist... beim auto guckst du auch nicht vor jeder fahrt den ölstand, testest die bremsen und kontrollierst den luftdruck oder?! ich denke die moppeds sind inzwischen so weit das sie das auch mal vertragen (sicher nicht als dauerzustand) - ich finde es reicht die intervalle einzuhalten und das ding ordentlich zu behandeln... ich will das teil benutzen und mir nicht in die vitrine stellen um den wertverlust so geringg wie möglich zu halten - dann hätte ich mir auch ne duc oder mv etc. kaufen können

mfg

Verfasst: 21.08.2003 13:39
von peter_s
Hi!

Naja, wenn du das so siehst... wirst du wohl nicht lange Freude an der SV haben. Weiß ja nicht genau, wie du das jetzt meinst, aber wenn der Ölstand deutlich unterm Minimum ist (sprich: im Schauglas nicht mehr sichtbar), dann gefährdest du nicht nur den Motor sondern auch dich, weil man bei einem Kolbenverreiber zumeist nicht mehr rechtzeitig auskuppeln kann und dann das Hinterrad schlagartig blockiert. Denn wer sagt dir denn, dass der Ölstand nur etwas unterm Minimum ist oder du gar irgendwo eine größere Menge Öl verloren hast (Ölablassschraube beispielsweise) und der Motor schon fast trocken läuft?

Also ab und an ein Blick aufs Schauglas schadet nicht und kostet praktisch keine Zeit. Aber jedem das seine.

mfg, Peda

Verfasst: 21.08.2003 13:45
von Pinky
und wer hat gesagt das der ölstand unter minimum (oder sagar weit unter minimum war????)

Verfasst: 21.08.2003 13:50
von peter_s
Hi!

Niemand, deshalb sagte ich ja, dass ich nicht weiß wie du das genau meintest. Auf jeden Fall ist 'unter Minimum' und 'weit unter Minimum' nicht unterscheidbar. Weiters geht es ja drum, dass du generell sehr selten kontrollierst und somit durchaus mal einen massiven Ölverlust übersehen könntest. Wollte dich aber nicht angreifen, du wirkst gereizt. War ja bloß meine Meinung.

mfg, Peda

P.S.: regelmäßige Kontrolle kann dir auch Geld sparen, weil ein merkbarer Ölverlust bei modernen bikes zumeist doch auf irgendeinen entstehenden Fehler zurückzuführen ist. Wenn man dieses 'Frühwarnsystem' nicht nutzt, muss man wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen bzw. begibt sich selbst in Gefahr.

Verfasst: 21.08.2003 13:55
von Pinky
bin nicht gereizt keine angst :wink:

ich weiss ja das du eigentlich recht hast aber ich finde wie gesagt auch das man es sehr schnell übertrieben kann (bzw es wird sehr stark übertrieben)

Verfasst: 21.08.2003 13:59
von Meister Dave
@dodger,

da hast du es, so kontrollieren die zwei ihren Ölstand.... :twisted: :twisted: :twisted:


Ne, mal im ernst ich hab ja auch ne Vollverkleidung (fivestars :arrow: avatar) dran, mir bleibt meistens nichts anderes übrig als ein zweiter Mann...
Hab es aber auch schon selbst gemacht, da hab ich sie ganz Sachte an nen Pfosten gelehnt und dann geschaut..... Bis jetzt noch keinen Tropfen verloren..... :roll: :roll: :roll:


Gruß David

Verfasst: 21.08.2003 14:03
von Gelöschter Benutzer 431
Hi

Ich war letzte Woche einfach mal bei meinem Suzihändler und wir haben zusammen geguckt :wink: (weil alleine geht so schlecht)

Leider fehlte etwas Öl und er hat es dann gleich in der Werkstatt aufgefüllt !

Kosten 0,- Euro (Händler MMW in Wolfenbüttel)

O-TON Händler " Das geht aufs Haus ..viel Spaß mit deiner SV"

Das nenn ich doch mal Service :wink:

Gruß

MO

Verfasst: 21.08.2003 14:04
von peter_s
Pinky hat geschrieben: ich finde wie gesagt auch das man es sehr schnell übertrieben kann (bzw es wird sehr stark übertrieben)
Stimmt schon, nach jeder Ausfahrt muss man's wirklich nicht kontrollieren ;)

Jetzt aber zurück zum Topic: leider weiß ich nicht, wie es bei den Vollverkleidungen für die SV mit dem Ölfenster aussieht seitens Sichtbarkeit. Kann da nur von meiner GSX-R berichten, hier lässt sich der Ölstand wunderbar alleine kontrollieren: bike auf Seitenständer, an die rechte Seite gehen und mit rechter Hand Vorderbremse ziehen, dann bike rüberkippen und Ölstand kontrollieren.

mfg, Peda

Verfasst: 21.08.2003 14:06
von svbomber
MO hat geschrieben:... Kosten 0,- Euro (Händler MMW in Wolfenbüttel)

O-TON Händler " Das geht aufs Haus ..viel Spaß mit deiner SV"

Das nenn ich doch mal Service :wink:
...
war wohl der blubberkönigbonus.

wenn du ihn so zugequatscht hast, wie uns hier ... *undwech*

Verfasst: 21.08.2003 14:06
von Meister Dave
Hi MO,

Sorry, ich kann es mir grad nich verkneifen, nich böse sein aber
für das, das er dir auch nur 26PS zur Verfügung stellt, sollte doch wenigstens das Öl frei Haus sein.....
Sorry, weiss das das in den Blubber gehört, aber das kam mir so spontan

:D :D :D :D :D

Gruß David

Verfasst: 21.08.2003 14:21
von Dodger
Ich schein ja ordentlich was verpasst zu haben, auf dem Treffen...

Was hat es denn mit den 26PS und MO auf sich, da ließt man ja schon fast überall von?! :D

Verfasst: 21.08.2003 14:29
von Gelöschter Benutzer 431
Hört auf jetzt hier ..geblubbert wird woanders :wink:

Gruß

26 PSMO

PS: Mehr per PN wer will