Seite 1 von 1

was ist passiert?

Verfasst: 21.08.2003 17:31
von SVDuja
Hi Leute,
habe heute eine schöne Tour durch die Eifel gemacht. Auf dem Rückweg ist mir was merkwürdiges passiert....
es ging bergab, vor uns gemütliche Autofahrer, wir also gemütlich hinterher. Es war kurvenreich, also hab ich vor der Kurve abgebremst, runtergeschaltet, sanft eingekuppelt, rollen gelassen (3. Gang) und wollte nach der Kurve wieder Gas geben. Plötzlich hat - so meine ich - der Vorderreifen! 2 x kurz gequietscht und die Maschine so ein kleines Böckchen angedeutet. Ich sofort vom Gas und angehalten. Mein Freund fuhr vor mir, der hat das Quietschen gehört, dachte aber, es sei der Hinterreifen gewesen. Ich nun kann mir überhaupt nicht erklären, was da abging. Ich habe zu dem Zeitpunkt 100% nicht gebremst (hinten schon garnicht, da bremse ich absolut selten). Mein Freund meinte, evtl. war ich in einem zu hohen Gang, aber der 3. bei bergab und Tempo 50 ist nicht zu hoch, zumal sich dies meines Wissens nach ja erst mal durch ruckeln auch ankündigt. Ich dachte beim Anhalten dann auch, dass die Maschine ausgegangen sei, war sie aber nicht.
Habt ihr eine Erklärung? Möchte einfach nur wissen, was da passiert ist, denn es beschäftigt mich nun und mein Schreck war natürlich auch groß (bin ja immer noch Anfängerin).
Gruß
Duja

Verfasst: 21.08.2003 18:00
von RAINOSATOR
könnte es sein das einfach nur etwas auf der strasse lag??
bin in einer kurve mal über ein stück pappe gefahren-war kaum zu sehen-
vorderrad hat dann beim versetzen auch kurz gequiekt

mfg RAINO

Verfasst: 21.08.2003 21:27
von sv 1000 s
Bei meinem Kumpel war es das vordere Radlager, mit dem unterschied, daß es fest war 8O

Verfasst: 21.08.2003 22:23
von Noritz
Hi Duja,

ich tippe auch darauf, dass da was auf der Strasse lag, wo du dann mit dem Vorderreifen drüber gefahren bist. Das Ruckeln spricht auch für diese These.
Mache Dir mal nicht zu viel Gedanken, denn ich nehme mal an, dass Du nach diesem Vorfall normal weiterfahren konntest.
Dann ist da auch nichts an der Maschine.

Gruß

Norbert

Verfasst: 22.08.2003 7:35
von SVDuja
Ich musste sogar ziemlich direkt weiterfahren, denn anhalten auf einer stark befahrenen kurvenreichen Bergabstrecke mit Traktorverkehr kann auch tötlich sein. Bin nur kurz stehen geblieben, merkte die Maschine ist doch noch an und bin ganz ganz ganz ganz vorsichtig weitergefahren. Hinter mir war auch ein Motorradfahrer der ist natürlich direkt an mir vorbei, die Autos waren so lieb kurz zu warten.

Hab mir dann zu Hause die Maschine nochmals angeguckt. Scheint alles normal zu sein, komisch ist nur, dass der linke der neu silber lackierten Seitendeckel völlig Ölverschmiert ist????????

Könnte es auch sein, dass durch das Bergabfahren die Maschine evtl. zu wenig Sprit gezogen hat? Hatte zu dem Zeitpunkt den Tank wohl schon recht leer (230 km). Obwohl kann eigentlich nicht, bin den Berg ja noch weiter runtergefahren dann.

Nun am besten ist ich vergesse es, ist ja nix passiert, bin auch nicht gefahr gelaufen zu stürzen, aber hätt ja sein können das was dran ist an der süßen...

Verfasst: 22.08.2003 7:51
von Gegge
wo kommt das öl auf dem Seitendeckel her? :?
der frage würde ich evtl doch noch nachgehen

Verfasst: 22.08.2003 8:09
von mawalt
Hast Du den Vorderreifen schon genau untersucht? Alles okay? Ich bin auch mal irgendwo drüber gefahren und hatte dann einen 5 Zentimeter langen und einen halben Zentimeter tiefen Schnitt in der Lauffläche, als ob sich jemand mit der Rasierklinge am Reifen zu schaffen gemacht hätte...

Also daß Deine Maschine zu wenig Sprit bekommen hat, glaube ich nicht. Denn 230 km sind nicht viel. Da sollte noch reichlich im Tank sein (jedenfalls wenn man nicht immer bis 10.000 dreht...).

Wo das Öl herkommt, solltest Du auf jeden Fall mal nachschauen! :!:

Gruß, Marc

Verfasst: 22.08.2003 8:39
von SVDuja
reifen ist ok
öl - keine ahnung, finde nix.... das einzige was verschmiert ist ist der deckel.....
mein freund meinte, vielleicht hatte ich was öl an der hose oder am schuh... nur woher? da ist auch nix dran... ganz merkwürdig das ganze, deshalb frage ich ja euch....
hab die maschine jedenfalls nicht auseinandergenommen, aber sonst ist nirgends öl zu sehen....
und wie gesagt, die letzten km ist sie brav nach hause gefahren (waren noch rund 30 km)

p.s.: kann mir jemand sagen, wie das geht, dass der link in der signatur richtig ist? finde nix zu dem thema...

Verfasst: 22.08.2003 9:34
von Rakkhal
Zum Thema kann ich Dir leider nix sagen aber zum p.s.

Probiers mal ohne session-ID und geh ins Hauptverzeichnis:

[url=http://www.pixum.de/members/svduja]Pixum-Album SVDuja[/url]

Verfasst: 22.08.2003 10:10
von SVDuja
hm, hab ich probiert, aber man kann es ja noch nicht mal anklicken als link. ich habs genauso wie es da steht eingetragen in der sig. muss da noch was vorgeschrieben werden?

Verfasst: 22.08.2003 11:42
von Gegge
eh, funzt bei mir auch nicht
hab schon herumgedoktert wie blöd

bei mir ist noch dazu der link viel länger als bei vielen anderen (?)
krieg dann hier im forum recht schnell die meldung, dass meine
signatur insgesamt zu lang ist, wenn ich url... davor und dahinter hänge

momentaner standpunkt: scheisse, aber es gibt schlimmeres :D

Verfasst: 22.08.2003 14:39
von mawalt
Also bei mir funkt das mit dem Link! Und auch noch in Farbe... Komisch! 8O :wink:

Gruß, Marc

Verfasst: 22.08.2003 21:19
von SVDuja
jo @gegge, aber bei dir ist der link wenigstens anklickbar, bei mir nicht :cry:

Verfasst: 23.08.2003 7:47
von Gegge
ich hab ihn 1:1 aus der adressleiste des iexpl herauskopiert und in
die signatur eingefügt

... und jetzt fällt mir hier grad was auf

Verfasst: 26.08.2003 12:35
von SunnyFrani
SVDuja hat geschrieben:reifen ist ok
öl - keine ahnung, finde nix.... das einzige was verschmiert ist ist der deckel.....
mein freund meinte, vielleicht hatte ich was öl an der hose oder am schuh... nur woher? da ist auch nix dran... ganz merkwürdig das ganze, deshalb frage ich ja euch....
hab die maschine jedenfalls nicht auseinandergenommen, aber sonst ist nirgends öl zu sehen....
und wie gesagt, die letzten km ist sie brav nach hause gefahren (waren noch rund 30 km)
Hat sich das mit dem Öl geklärt?

Bei ausgetretenem Öl bin ich nach folgendem Erlebnis sehr vorsichtig:
nach der 1000er Inspektion - mein Motorrad kam frisch aus der Werkstatt! - trat ich eine 600km-Tour an, die ich (ausser Tanken) ohne Pause fuhr. Das Desaster bemerkte ich also erst nach der Ankunft:
die Befestigungsschnalle des Entlüftungsschlauchs, der von oben in den unteren Zylinder führt, war abgebrochen und der Schlauch war lose. Während der Fahrt sprühte also Öl durch den Fahrtwind die gesamte linke Flanke entlang nach hinten. Überall war deshalb ein Ölfilm: am Motorrad selbst, an Schuh und Hose, und - am linken Reifenrand.

Auf der Fahrt verlor ich fast einen Liter Öl. Akustisch (Motorgeräusch) hatte es sich nicht bemerkbar gemacht. Die Signallampe ging auch nicht an.

Glücklicherweise hatte ich bei der Fahrt - es waren 600km - keine grösseren Schräglagen, sonst hatte es mich sauber geschmissen... :?

Wurde dann auf Garantie gefixt - neue Schnalle, Motorwäsche, Reifenreinigung.