Seite 1 von 5
Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 11:10
von baumgartner
Heuer im Frühjahr habe ich mein Motorrad wieder einmal sehr fein geputzt, und die Felgen mit Felgenreiniger auf Vordermann gebracht. Nach etwa 3tkm ist zumindest hinten alles wieder komplett versifft.
Immer wieder sehe ich Motorräder mit sauberen Felgen und einem glänzendem Antriebssatz, während meiner Schwarz und schmierig ist.
Was macht diese Fraktion anders als ich? Ich verwende in der Regel eigentlich nur den billigen Kettenspray von Louis oder Castrol, gibts da andere Wunderwaffen? Öle ich zu viel?
Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 11:12
von Black Jack
der Trick ist eigentlich ein ganz einfacher, und heißt Kettenöler...
Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 11:13
von bikerboarder
Kettenspray wird allgemein immer abgeschleudert, wenn du eine "saubere" Alternative willst, solltest du dir vielleicht mal einen automatischen Öler anschaun...
ansonsten, wenn der Antriebssatz blank ist, ist da auch etwas faul... weil ganz ohne Schmierung macht die Kette kaputt

Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 11:30
von Black Jack
ganz sauber ist die Kette auch nicht immer,
aber 1x die Woche die Kette abwischen, mit einem Lappen der leicht mit WD40 angesprüht ist, das reicht.
Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 11:39
von Drifter76
Hast du einen Kettenschutz aus dem Zubehör verbaut? Dann schau doch mal, das dieser die Kette in voller Breite oben abdeckt. Wenn der Schutz zu schmal ist, wird das Fett am Kettenrad nach oben weggeschleudert (am Schutz vorbei) und versaut dir die Felge. Das Kettenfett sollte gut haften (ich benutze das S100). Damit es gut haftet sollte die Kette nach der Fahrt gefettet werden, weil es dann Zeit hat auszuhärten. Fettest du vor der Fahrt, wird das Fett, weil es noch flüssig ist, sofort wieder abgeschleudert...
Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 12:48
von Kecks
baumgartner hat geschrieben:Immer wieder sehe ich Motorräder mit sauberen Felgen und einem glänzendem Antriebssatz, während meiner Schwarz und schmierig ist.
Das fällt mir auch immer wieder auf.

Aber jetzt wird so einiges klar.
Da ich es sehr mühselig finde, mit Lappen und Harzentferner die Kette zu reinigen, habe ich mich nach einem Set umgeschaut. Kettenspray ist eh leer, muss also was neues her. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Set:
KLICK
@baumgartner: sorry, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen...

Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 13:19
von vorstopper
Den Kettenmax hab ich mal geschenkt bekommen. Ziemlich fummelig und setzt sich auch mit dem schmierigen Zeug voll

. Also entweder das Teil auch aufwendig reinigen oder mir Lappen und Kettenspray weitermachen.
Ich hab mir einen Scottoiler zuegelegt, der ist super

Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 13:38
von hifi-linsi
Hab auch den Kettenmax, ist schon ein bißchen fummelig. Wende ich einmal in der Saison und vor dem Überwintern zum Säubern der Kette ein. Kette ist hinterher wieder wie neu. In der Saison sorgt der Scottoiler für die Schmierung. Im Winter kommt Kettenspray als Standschutz drauf. Kette hat jetzt 26000 KM hinter sich.
Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 13:44
von baumgartner
Ja, einen Scott-oiler hab ich mir auch schon überlegt gehabt in der Vergangenheit, dass die Dinger aber so sauber sein sollen war mir noch nicht klar...
Vielleicht wäre es auch nicht schlecht den aktuellen Kettenspray aufzubrauchen und im Winter dann auf einen Scott-Oiler zu wechseln. Mein Kettensatz ist leider erst 6kkm alt :S
@Kecks: Dass das Ding funktioniert (öfter als 3 mal) glaube ich nicht

Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 15:11
von Roughneck-Alpha
Kettenmax habe ich den Premium und komme zurecht, die Kette wird gut sauber, allerdings läuft auch immer etwas daneben.
Zum Kette säubern nehme ich Petroleum und zum fetten Motul Kettenspray.
Wichtig ist, wie schon erwähnt, daß Du nach der Fahrt fettest und das Kettenfett genug Zeit hat zum ablüften.
Ich mach das immer abends, wenn ich das Moped abstelle. Zudem fette ich nur den unteren sichtbaren Kettenstrang. Dadurch, daß die Kette immer anders steht, kommt eine Gleichmäßigkeit rein. Außerdem noch wichtig, daß Du die Kette nur von der Innenseite fettest.
Nach dem Fetten gehe ich immer noch mit einem Petroleumbefeuchteten Lappen über die Felge.
Wenn man da ein bischen hinterher ist, wird die Felge nie wirklich schmutzig.
Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 18:59
von RedLaw
Oiler TOP

- Kettenmax - FLOP

Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 19:04
von mattis
Also ich würde den Teufel tun und meine Kette durch ein Bad von Petroleum oder sonst einem Reiniger (noch schlimmer) zu ziehen. Damit hat man dann die Gewissheit, das die Brühe auch in's letzte Eck eindringt wo sie eben nix zu suchen hat.
Kauft euch doch 'nen Kardan oder rüstet auf Riemen um

Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 20:12
von Karbuk
Also ich hab auch nen Kettenöler für jemanden der ne saubere Felge haben will ist das definitiv nix. Es lässt sich zwar ganz einfach abwischen aber die Felge sifft auch ziemlich schnell wieder voll.
Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 20:15
von Roughneck-Alpha
mattis hat geschrieben:Also ich würde den Teufel tun und meine Kette durch ein Bad von Petroleum oder sonst einem Reiniger (noch schlimmer) zu ziehen. Damit hat man dann die Gewissheit, das die Brühe auch in's letzte Eck eindringt wo sie eben nix zu suchen hat.
Wenn man es nicht oft macht, kann ich Deine Einstellung dazu verstehen

Re: Die Kette und der liebe Dreck
Verfasst: 20.07.2011 21:59
von Gelöschter Benutzer 9128
Kette sauber halten ist doch eigentlich einfach. Immer nur die Rollen schmieren (dann wird die Felge auch nicht extrem eingesaut), alle 5000km mal auf die Bahn, ein paar Kilometer ordentlich fliegen lassen danach die Kettenlaschen mit WD40 reinigen und die Kette ist wie neu. Mit Reiniger einsprühen oder gar irgendwo durchziehen/eintauchen kommt bei mir nicht in Frage
