Seite 1 von 2

@ alle Österreicher

Verfasst: 22.08.2003 7:53
von FREAK
Hi Folks,
wo habt ihr den eure Vignette angebracht,
irgendwie suche ich ein Plätzchen das nicht gleich die ganze Optik meines Bikes verschandelt.


Mfg und allzeit gute Fahrt

Verfasst: 22.08.2003 8:15
von mawalt
Bin zwar kein Ösi, aber dennoch...

Gar nicht! Kaufen und in die Tasche (oder Tankrucksack) packen. Auf Verlangen vorzeigen. Fertig!
Problem ist nämlich, daß Du das Ding nicht mehr abbekommst, wenn's einmal klebt. Und es sieht pottenhäßlich aus! :evil:

Gruß, Marc

Verfasst: 22.08.2003 8:21
von peter_s
Hi!

Da muss ich dich leider enttäuschen, Marc: eine nicht angebrachte Vignette ist UNGÜLTIG, da kannst du dann machen was du willst; du hast sie umsonst gekauft. Grund dafür ist, dass diese Dinger nicht übertragbar sind und nur für ein Fahrzeug gelten. Deshalb zerstören sie sich auch von selbst, wenn du sie wieder abziehst.

Ich klebe die immer auf einen der Gabelholme, jedoch möglichst hoch, sodass die Verkleidung sie verdeckt. Darunter kommt noch eine handelsübliche Folie (HG, Polo), um den Holm beim Entfernen der abgelaufenen Vignette nicht zu beschädigen.

Grüße aus OÖ!

Peda

Verfasst: 22.08.2003 8:59
von SV`ler
Ich hatte mal die Vignete vorne auf dem Schutzblech geklebt.

Da ich es vorher Poliert hatte ging er auch in einen Ruck wieder ab ohne Spuren zu hinterlassen :wink: War bei meinem Bruder genauso also kann es kein Zufall gewesen sein. ÖFter mal Putzen dann passiert das nicht :lol:

Verfasst: 22.08.2003 9:28
von Rakkhal
Hab ich mal ne Frage zu:

Mir wurde mal erzaehlt, dass die Vignette gut sichtbar angebracht sein muss (Windschutzscheibe beim Auto). Wenn ihr die nun an der Gabel oder aufm Schutzblech anbringt, ist das ja n Aufkleber, den man erst erkennt, wenn man mit der Lupe nachgugt. ;)

Wie ist das bei Motorraedern? Gibbet die Dinger direkt auch in 2 Varianten, damit man die "andersrum" aufkleben kann (also nicht von innen wie in der Dose...)?

Verfasst: 22.08.2003 9:54
von Urgestein
bissel wasser und spülmittel drauf, dann hebt sie ganz gut an der autoscheibe und ist ohne probs weg zumachen ;) ist auch dann ein paar mal "übertragbar" :oops: (zumindest funzt´s bei den schweizern so :) )ob´s beim bike auch heben würd is die frage, ausserdem hast du ja einen ort gesucht wo sie nicht auffällt, also dürfte die scheibe ja eh wegfallen :roll:

Verfasst: 22.08.2003 10:00
von Kane
bei uns in der schweiz muss sie meines wissens bei motorrädern zwar am fahrzeug sein, aber nicht sichtbar. ich hab sie deshalb unter dem dem soziussitz, und auf verlangen zeige ich sie eben vor.. kann mir nicht vorstellen dass das in d oder ö teuer wird wenn mans so macht, auch wenns verboten wär..

Verfasst: 22.08.2003 10:41
von ramsed
@ alle,

Wir armen Schweizer sind ja schon sein langem Vignetten-geplagt.

Ich hab meine auch unter'm Sattel. Da ist sie auch vor Vignetten-Klau sicher und nicht jeder Witterung ausgesetzt.

Übrigens:

Hatte mal 'nen Kumpel, der hatte 3 Motorräder und Wechselnummern (dh. du bezahlst nur 1 Versicherung und die gilt dann für alle Motorräder - kriegst aber nur 1 Nummernschild und muss es halt wechseln, wenn du mit einem anderen Bike fahren willst)

Der hat sich einen Vignetten-Halter am Nummernschildhalter gebastelt. Er konnte einfach den Halter unter der Nummer hervorziehen. Fazit - 3 Motorräder und 1 Vignette 8)

Gruss,

David

Verfasst: 22.08.2003 11:29
von peter_s
Hi nochmal!

Aaaalso: eigentlich stellen sich die Herren Beamten in .at das ja so vor, dass man beim Motorrad die Vignette auf den Tank klebt. :roll: :) up
Bekommt man ja auch super wieder runter, wenn man den Lack abschert hihi :D
Aber im Endeffekt wird nicht so heiß gegessen, wie gekocht wird. Die Vignette muss auf einem Teil kleben, das nicht einfach demontierbar ist (!). Sofort sichtbar ist nicht unbedingt notwendig. Übrigens gibt's fürs bike nur die Version, die man von außen anbringt. Die Vignette die von innen an die Scheibe geklebt wird gibt's nur für PKW und LKW.

mfg, Peda

Verfasst: 22.08.2003 11:34
von charly
8) hawederre
ich hab meine vig. am gabelholm ganz oben und innen aufgeklebt ( schweizer und österr.) . die nächsten kleb ich einfach drüber , so entfällt die abmacherei und wenns dick genug :lol: ist alle auf einmal runter, geht leichter und reisst nicht ein !!
fällt nicht gross auf und ist bei einer kontrolle ok.auf dem holm ist auch das pickerl (§ soundso vorführen ?? ) angebracht.
also was solls ... :wink: eins mehr oder weniger ist auch schon egal :cry:

Verfasst: 22.08.2003 11:35
von Gegge
das mit unter dem sitz ist keine schlechte idee

nur bei kontrolle musst du dann halt 100% stehenbleiben
bin mit dem auto schon ein paar mal kontrolliert worden

da steht da so ne Mütze auf der autobahnabfahrt und da man die vign.
beim auto eh auf 5-10m halbwegs erkennen kann, gings jedesmal so ba, dass der typ den hals gereckt hat und mich weiterwinkte

aufm hobel hab ich sie aufm linken Holm, gleich unterm stummel
hab grad vorgestern die alte runter und ne neue (2-Monats (11,-EUR))
vign. rauf - fluppte wunderbar, ist am stück runtergegangen


beim auto wollte ich ganz gescheit sein und hab vorm italienurlaub vor drei wochen den schweizer-pick auf eine folie geklebt und schön ausgeschnitten - mit dem ergebnis, dass jetzt der kleb von der folie nicht
mehr von der scheibe runtergeht und ich ganz schön geschwitzt hab, um die vign meiner bekannten an einem stück wieder zurückzugeben :roll:

Verfasst: 22.08.2003 11:37
von charly
@gege
woher kommst du denn ?? ich bin aus dornbirn?? fahr ma mal zusammen ?? meld dich

Verfasst: 22.08.2003 11:46
von Gegge
bin hörbranzer, wohn z´lochau
hab deine hp mit fotti und filme scho bewundert

stechen des WE über bernadino/via mala an lago maggi
sind aber alles anfänger/wiedereinsteiger
(ist mir schon fast zu langsam) :twisted:

naa, passt scho,
meald mi nägsch woch amol

greetz

Verfasst: 22.08.2003 11:49
von charly
8) viel spass + gute fahrt !!

Verfasst: 22.08.2003 13:42
von Dodger
Haltet mich für unwissend oder einfach total zurückgeblieben:

Aber was zum Henker is ne Vignette? Hab ich noch nie von gehört... :oops: