Seite 1 von 3

Meine SV beim Rückwärtsfahren angefahren....

Verfasst: 12.08.2011 21:07
von Andry
Nabend,


ich habe meine SV heute mittag an einem Einkaufszentrum am Strassenrand geparkt.

Als ich wieder zurück kam wartete ein Autofahrer auf mich.....er teilte mir mit dass er beim Rückwärtsfahren meine SV gerammt hätte- die Polizei hat er bereits gerufen.

Ich sah mir den Schaden erst mal an- der MFW Alu Bremshebel ist stark nach unten verbogen- die Vollverkleidung hat leichte Kratzer in der Mitte- und das Pad das ich anstatt der Originalschraube angebracht habe weist ebenfalls leichte Streifspuren auf.


Er hat auch gleich seine Versicherungsfuzzi im meinem Beisein angerufen und die Sache kurz erklärt- ich habe daraufhin auch mit dem Herrn kurz gesprochen.Ich soll nun einen Kostenvoranschlag bzw. Kostenaufstellung an Ihn senden- er leitet das dann an die Allianz weiter- diese würde sich dan n mit mir in Verbindung setzen.Sprich, ich brauche also einen Kostenvoranschlag(möchte das gerne fiktiv abrechnen- also die beschädigten Teile selbst wechseln)- die Kosten für den Voranschlag muss ich natürlich erstmal vorstrecken.Denke nicht dass mir das eine Suzuki Werkstatt mal eben so umsonst macht.....nur wie rechnen die den MFW Bremshebl ab- dafür haben die doch gar keine Preis oder Daten zur Hand?

Ich denke auch dass es am besten ist in eine Suzuki Werkstatt zu fahren?Ganz ehrlich gesagt, weiss ich selbst nicht genau was ich jetzt am besten machen sollte. :(

Grosse Sache soll es natürlich nicht werden- aber ich will auch nix "verschenken" was mir letztendlich zusteht.Die Maschine ist übrigens nicht umgefallen....der Bremshebel hat durch das Verbiegen leichte Schürfspuren am Rahmen hinmterlassen....falls das noch wichtig wäre.


Gruss

Andy

Re: Meine SV beim Rückwärtsfharen angefahren....

Verfasst: 12.08.2011 21:17
von scarb
Die Werkstätten (egal welche du nimmst)haben in der Regel eine unabhängigen Sachverständiger, der dir auch ohne Bezahlung deinerseits hilft.
Du gibst bei ihm die Versicherungsdaten an und er holt sich das Geld auf seinem Wege.

Re: Meine SV beim Rückwärtsfharen angefahren....

Verfasst: 12.08.2011 21:42
von Andry
Ich glaube kaum dass ich bei der zu erwartenden niedrigen SCahdenshöhe ein Gutachter erlaubt oder lohnt....da müssen doch bestimmte zu erwartenden Grenzen berücksichtigt werden(irgendwas mit unter 1000 EUR oder so)?

Re: Meine SV beim Rückwärtsfharen angefahren....

Verfasst: 12.08.2011 21:46
von Roughneck-Alpha
Andry hat geschrieben:Ich glaube kaum dass ich bei der zu erwartenden niedrigen SCahdenshöhe ein Gutachter erlaubt oder lohnt....da müssen doch bestimmte zu erwartenden Grenzen berücksichtigt werden(irgendwas mit unter 1000 EUR oder so)?
Auf die könntest Du ja kommen, wenn man allein Rahmen und Vollverkleidung zu Grunde legt.
Ich würde das auf jeden Fall vom Gutachter der SUZUKI-Vertragswerkstatt schätzen lassen.

Re: Meine SV beim Rückwärtsfharen angefahren....

Verfasst: 12.08.2011 21:50
von Andry
Aber es wäre ja doch dann nur eine Seite der Vollverkleidung....und der Rahmen?Was soll mit dem Rahmen sein- da ist doch lediglich ne kleine SChramme unten wo der Bremshebel drangekommen ist....


Gruss

Andy

Re: Meine SV beim Rückwärtsfharen angefahren....

Verfasst: 12.08.2011 21:52
von Roughneck-Alpha
Andry hat geschrieben:Aber es wäre ja doch dann nur eine Seite der Vollverkleidung....
Okay dann versuch die mal einzeln zu bekommen. Viel Spaß dabei ;-)
Andry hat geschrieben: ....und der Rahmen?Was soll mit dem Rahmen sein- da ist doch lediglich ne kleine SChramme unten wo der Bremshebel drangekommen ist....
Ich merke schon .... lass es wirklich vom Gutachter schätzen, da bist Du wirklich besser dran.

Re: Meine SV beim Rückwärtsfharen angefahren....

Verfasst: 12.08.2011 22:02
von Valfar
Sei froh dass der Autofahrer wenigstens so ehrlich war und nicht abgehauen ist.

Als ich vor zwei Wochen zu meiner SV gelaufen bin sehe ich wie der Frontfender völlig kaputt ist und auf dem Boden Teile von einem Autorücklicht liegen. Natürlich ist der Drecksack einfach abgehauen und ich kann den Schaden selber zahlen.
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie das passiert ist. Ausser dem Fender ist nichts kaputt, nichtmal Spuren zu sehen. Sehr seltsam.

Re: Meine SV beim Rückwärtsfahren angefahren....

Verfasst: 12.08.2011 22:33
von Andry
Ich habe ja nix gegen den Autofahrer gesagt, er hat halt korrekt gehandelt- mein Glück.

Deswegen will ich ja auch keine grosse Sache um den Schaden machen- aber ich denke ich werde einfach morgen mal bei ner Suzuki Werkstatt anrufen und die fragen wie ich da am besten vorgehen soll.


Gruss

Andy

Re: Meine SV beim Rückwärtsfahren angefahren....

Verfasst: 12.08.2011 23:54
von Munky
keine große sache machen is vollkommen egal.
ob der schaden 10000 euro kostet oder 10 euro.

der autofahrer wird um einen gewissen prozentsatz zurückgestuft. unabhängig davon wie groß dein schaden ist, brauchst da also keine bedenken haben dass dud en autofahrer ans bein pinkelst.

Re: Meine SV beim Rückwärtsfahren angefahren....

Verfasst: 13.08.2011 0:12
von taschenlampe
Einfach zum Händler deines Vertrauens fahren, die machen dir den Kostenvoranschlag. Kann sein, das du den bezahlen musst und dir das Geld dann wieder von der Versicherung zurückholen musst. Der kalkuliert die Teile und den Lohn, diese anzubauen.
Ausserdem sind die Händler bei solchen Kostenvoranschlägen meistens sehr genau (die wollen ja auch was dran verdienen), heißt, die nehmen meist Neuteile, auch wenn die Alten reperabel sind :wink:

Re: Meine SV beim Rückwärtsfahren angefahren....

Verfasst: 13.08.2011 7:53
von VZwo
Letztes Jahr hatte ein Kollege genau das gleiche. Wir etwas am trinken im Restaurant, plötzlich kam ein hysterischer Mann auf die vollbesetzte Gartenterasse gerannt und schrie lauthals ...Auto...Motorrad...am Boden. Wir raus und sahen am Kumpel seine CB 1000 am Boden.

Kurz ein Unfallschein wo der Autofahrer seine Schuld einräumt. Der Schaden war nicht riesig aber jedes Teil das irgend einen Kratzer hatte kam neu. Und da der Originalauspuff auch eine delle hatte gabs gleich noch ein anderen Pott der halb soviel kostete wie von Honda.

Das ganze hat die Werkstatt mit der Versicheeung geregelt. Die werden schliesslich auch bezahlt. :D

Re: Meine SV beim Rückwärtsfahren angefahren....

Verfasst: 13.08.2011 12:07
von Andry
Tja, aber ich weill ja nix reparieren lassen sondern das ganze fiktiv mit der Versicherung abrechnen...

Habe heute mit einem Suzi Händler telefoniert- der meinte dass er gehört habe dass die Versicherungen bei einer fiktiven Abrechnung nicht die Kosten des Kostenvoranschlags übernehmen würden?

Na holla, dann soll ich also auf gut Glück die Kosten vorab übernehmen und später drauf sitzenbleiben?

So was regt mich auf- ich habe mit dem Kram mehr Zeitaufwand und Rumgemache- obwohl ich gar nix für kann... :?


Gruss

Andy

Re: Meine SV beim Rückwärtsfahren angefahren....

Verfasst: 13.08.2011 12:15
von bullit006
Also nen Kumpel von mir sind se letztens nachm Festival hinten aufs Auto draufgefahren( ob nun Auto oder Mopped ist ja egal). Dann wurde das 2mal begutachtet und die haben ihm den Schaden inkl. Gutachter bezahlt. Die Reparatur sah so aus das wir mit ner Brechstange die Kofferraumtür vom Audi 80 wieder zurückgebogen haben und nun das SChloss wieder schließt.

Re: Meine SV beim Rückwärtsfahren angefahren....

Verfasst: 13.08.2011 12:16
von Munky
is doch easy du lässt nen kostenvoranschlag machen da werden eh alle teile die nur nen kratzer haben aufgehführt
den reichst du beid er versicherung ein und sagst bitte auszahlen , dann bekommst du normald en betrag ohne mehrwertsteuer.

kann aber seinw enn der betrag zu hoch ist dass die versicherung nen gutachter schickt der sich die sache vorab anschaut.

Re: Meine SV beim Rückwärtsfahren angefahren....

Verfasst: 13.08.2011 12:21
von Andry
Ja aber von dem Suzi Händler wird doch behauptet dass die Kosten des Kostenvoranschlags bei einer fiktiven Abrechnung seitens der Versicherung NICHT übernommen werden....

Und wenn der Betrag letztendlich so hoch wäre- dann würde nich eh einen Gutachter beauftragen- denke aber mal das kann gar nicht so hoch gehen...