Seite 1 von 2
sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 13:01
von frechesWesen
hallo zusammen,
vielleicht finde ich hier ein paar alte motorradhasen, die mir ihre meinung sagen können....
fahre seit der fahrschule (4 jahre, leider erst 5k km) meine knubbel....hab mich allerdings in den letzten 5 wochen gleich 2 mal hingelegt (einmal rutschige straße beim bremsen, einmal kurve)....
meine werkstatt hat mir nun dazu geraten mal über ein anderes motorrad nachzudenken (hatten grade ne kawa er 5 da stehen, die er empfohlen hat) weil die sich einfacher fahren würde für anfänger als die suzi...
leider hab ich zu wenig bzw keine erfahrung mit unterschiedlichen motorrädern und ein umsteigen war vor allem erstmal "ungewohnt"...
im großen und ganzen komm ich mit meiner suzi gut klar, aber es gibt manche situationen wo ich doch etwas unsicher bin....aber nicht einordnen kann obs evtl am motorrad oder an mir liegt (zumindest wäre es ne überlegung ob es am motorrad liegt, da diese unsicherheit halt nur in bestimmten situationen auftritt....zb engere kurven/schmalere spur mit gegenverkehr und dann die kurve nicht sauber fahre und dann probleme kriege
und jetzt steht halt das (in meinen augen nicht ganz so schlechte angebot) von dem geld was mich auch sonst die reparatur etwa kosten würde (+-100 euro) für die er 5 inkl inspektion und tüv auszugeben und ich geb meine quasi in zahlung....in der ausstattung fehlen würde mir dann der skottoiler meiner suzi wenn ich ihn denn wieder einbauen lasse was dann an kosten nochmal drauf käme... (und ggf sturzbügel, damit ich nicht im falle eines falles schon wieder kupplung und lenker demoliert hab....könnte man die eigentlich auch bei ner sv 650s knubbel so anbauen, dass nicht direkt wieder alles hinüber wäre...?).
mich würd einfach mal interessieren, was ihr so denkt (auch wenn natürlich alles eingefleischte sv fans sind - relativ objektiv wär super, ich häng auch an meiner suzi aber wenn die andere wirklich die bessere entscheidung sein sollte....)
danke euch

Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 13:12
von Gelöschter Benutzer 14732
Als Anfänger kannst du mit jedem Motorrad fahren, ob du dich legst, hat wenig mit SV oder ER 5 zu tun und klar, will er verkaufen, Geschäftsmann, wenn du noch keines hattest, mach ein Fahrsicherheitstraining, oder fahr etwas vorsichtiger, besonders bei Strecken, die du noch nicht kennst, welche Reifen hast du auf der SV?
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 13:16
von iwasnix
Mach mal eine Probefahrt mit der ER. Dann hast Du mal einen Vergleich.
Ansonsten würde ich Dir zu Fahrsicherheitstrainings raten. Die sind Ihr Geld auf jeden Fall wert.
Und vor allem üben, üben, üben....
Ich hab den schein auch erst die zweite Saison. Hab mit der Kante S jetzt >10000km geübt.
Jetzt hab ich mir eine Duc dazugekauft. Mit der heißt's genauso üben, üben,.....
Wenn Dir die Knubbel taugt, dann bleib dabei.
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 13:55
von Mel650S
Ich würde mir auch da eher um die richtige Reifenwahl gedanken machen und evtl die Gabel etwas "Härten" aber ansich liegt es doch meißt eher am fahrer . . .
Mach mal nen fahrsicherheitstraining und lass es ansonsten ruhig angehen, 5000km in 4 jahren sind wirklich sehr wenig praxis, da sollte man es nicht übertreiben.
Sei lieber froh das dir selbst bisher anscheinend noch nichts passiert ist.
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 14:07
von fatdog
denk mal wenn das moped i.o. (die reifen au nicht zu alt) werden die unfalle durch die eigene fahrweise versacht wurde.
das einzige was da hilft ist üben üben üben u nen gang zurück schalten.
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 14:14
von frechesWesen
jo klar wobei mir bis jetzt die mehrheit zum wechsel geraten hat um einfach mal ne andere zu testen....
klar geschäftsmann, wobei ich bei ihm auch schon seit der suzi stammkunde bin mit allen dingen....an der reparatur würde er auch entsprechend verdienen, die nimmt er ja wieder....
datenvergleich:
meine suzi: 30k km, bj 98
die er: 10k km, bj 01
wenn ich den preis umrechne von dem für die er die er verkaufen würde und was ich jetzt noch zuzahlen sollte würde er mir für meine suzi 1500 geben so wie sie jetzt ist...
zu machen wäre wieder: kupplungshebel komplett, miniblinker vorn und stummel einstellen (der is wohl nicht mehr grade wenn das rad grade steht), mal von den schrammen abgesehen...
also training und so werd ich unabhängig von der entscheidung jetzt auf jeden fall machen
reifen weiß ich garnicht^^ war ne empfehlung von nem bekannten der viel und lange fährt... sind allerdings noch die von vor 4 jahren.
ob sie mir taugt...ja das is die gute frage^^....bzw ist die frage ob ich mit einer anderen evtl erstmal besser klarkäme weil sie sich evtl leichter fahren lässt (jetzt ganz unabhängig meiner jetzigen fahrkünste....denn die kann ich natürlich trainieren und will/werde ich, aber die kann ich jetzt grade nicht spontan ändern im gegensatz zum moped....die tour gestern war ja eigentlich auch nur "ne nette kleine runde zum reinkommen", nix wildes also).
der gedanke wäre halt eher dass ich mir das fahren halt ggf erstmal was "einfacher" mache...wie gesagt unabhängig davon dass das durchaus auch einfach fahrfehler waren.
ne probefahrt werd ich auf jeden fall noch damit machen bevor ich das mache bzw mich entscheide...
nur reparieren für mal wieder ne stange geld müsst ich miene suzi nu auch erst wieder, von daher wäre quasi mehr oder weniger egal wo ich nu das geld reinstecke....reparatur der suzi oder das andere mopped...
achja aufpolstern müsst ich die er ggf noch weil die für mich sonst zu tief ist^^
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 14:37
von Goldie
Sonst such dir doch was ganz altes, kleines.
Honda CB 250 oder so was. Gibts für lauschige 500,- €
Die ist super gutmütig, quietscht beim Bremsen und wenn du sie weg schmeisst, tut das
dem Geldbeutel nicht so weh.
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 15:17
von Munky
meistens ligts echt nur am fahrer (vorrausgesetzt das fahrzeug ist in schuss)
den richtigen umgang mit solchen situationen lernt man nur durch erfahrung, dafür gibt es mehrere möglichkeiten
1. so oft maulen bis mans gelernt hat, was unter umständen den geldbeutel she belasten kann, ebenso die gesundheit
2. Fahrsicherheitstraining, !!!!
schau doch eifach mal in die karte ->
http://www.svrider.de/index.php?seite=svkarte wer bei dir in der nähe wohnt und schreib ihn doch mal an ob er nicht vlt lust hat mir dir zu fahren, beim hinterherfahren tut man sich auch meist leichter!
ebenso kannst ja mal einen sv fahrer der vlt auch noch schrauber erfahrung hat bitten dir bei der reparatur zu helfen.
(ich hab früher auch viel machen lassen, bis es mir zu teuer wurde, das meiste kann man ja echt selber machen rad ein und ausbau etc.)
und schau mal nach gerbaucht teilen.
gebraucht heißt ja nicht kaputt oder schlecht.
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 15:18
von Bub
....
@freches Wesen: Ich glaube auch daß dir ein Fahrsicherheitstraining (FST) weiterhelfen würde. Dabei spielt die Fahrzeugwahl
(SV o. ER oder sonst was) keine Rolle.
Für ein FST kann ich dir die MotoRanch in Köln ([url]
http://www.motor-ranch.de)[/url] empfehlen. Habe das auch schon mal gemacht
und war total begeistert. Der Chef Frank ist ein Netter Kerl und kann vorallem sehr klar und verständlich alle wichtigen Dinge erklären.
Außerdem ist er auch Instruktor beim Mototeam West.
Hier wären wir bei meinem 2.Tip, nach dem FST würde ich evtl. mal ein Kurventraining bei denen anstreben ([url]
http://www.mototeam.eu).[/url]
Was ist eigentlich genau alles dran an deiner SV. Du hast doch die N, oder?
Natürlich ist die Reifenwahl (wie zuvor schon erwähnt) sehr wichtig, aber ich glaube eher daß deine Stürze eher an dir lagen als an
den Reifen. Die SV ist so ein gutmütiges Moped, die kann nix dafür!
Vermutlich hat dir niemand so richtig gezeigt, wie man Moped fährt (Blickführung, Sitzposition, Lenkimpuls, Bremsen, ....etc.)
Ist aber alles kein Hexenwerk, kann man alles sehr schnell lernen.
Also, dann mal viel Erfolg bei allem was du so machst bzgl. SV o. ER oder ......??
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 16:02
von Trobiker64
Grundsätzlich gilt bei wenig Fahrpraxis, im Zweifel langsam und fahren, fahren und nochmals fahren. Fahrpraxis hat man nicht, die muss man erarbeiten bzw erlernen. Und vorallem ohne Angst aber mit Respekt an die Sache gehen. Am besten ist es du suchst dir erfahrene und eher gemütlich
fahrende Biker zum Touren. Dann kommt der Rest von selbst. Ich glaube nicht dass es vom Moped kommt. Die SV650 eignet sich zum Lernen aufgrund Ihres geringen Gewicht hervorragend.
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 16:10
von frechesWesen
danke für die weiteren antworten
training krieg ich von muttern zum geburtstag das is shconmal geklärt
denke auch dass es vor allem an mir als fahrer lag^^ grad das gestern mit der kurve....die is ja auch nicht super dramatisch die kurve und bin die auch schon mehrfach gefahren....
ne mir hat neben der fahrschule leider keiner mehr wirklich was gezeigt (die ja nu auch schon wieder 4 jahre her is...)
die letzte reparatur hat meine werkstatt schon mit gebrauchtteilen gemacht soweit möglich....läppert sich natürlich trotzdem...
hinterherfahren nehm ich auch gern, selbst wenns jetzt erstmal doch die er werden sollte zu der ich dennoch grad tendier (frei nach dem motto probieren geht über studieren, ggf kann ich die im frühjahr auch wieder verkaufen und mir ne andere zulegen oder so, zb wieder ne sv)
also dran ist nach kurzem blick der werkstatt gestern: kupplungshebel mal wieder abgebrochen mit raste, miniblinker vorn und der lenker is nicht mehr ganz grade (der einschlag nach beiden seiten ist unterschiedlich stark bzw der platz zur karosserie unterschiedlich)...und die verkleidung is mittlerweile auch zumindest schönheitstechnisch ziemlich mitgenommen (bruch drin, kratzer) und die gummiabdeckung der spiegel hat ein schrammloch (letztere natürlich eher schönheitsfehler)
werd die er zumindest jetzt probe fahren *grad auf den weg mach* und dann hab ich zumindest mal ein paar meter mehr ein gefühl für die (hoff ich)...und dann mal schauen...
wie gesagt an sich is ja egal wo ich grad das geld reinsteck...nur evtl hab ich auf der anderen halt die chance dass es doch was besser geht (kann man ja nunmal nicht wirklich hellsehen...fuhr sich zumindest definitiv anders die 5 meter gestern...gleich mal weiter schauen...)
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 16:13
von heikchen007
Anscheinend fährst du eine S, also mit Stummeln. Schon mal über einen Umbau auf einen Superbikelenker (also breiter Rohrlenker) nachgedacht? Gibt gerade unsicheren Fahrern (fast) immer ein viel besseres Gefühl der Fahrzeugbeherrschung, gerade auch bei Kurven. Ging mir jedenfalls so...
Ansonsten glaube ich auch nicht, dass deine Probleme vom Motorrad herrühren, die SV ist schon ein gutmütiges Fahrzeug und normalerweise auch anfängertauglich.
Den schon erwähnten Tips mit neuen, modernen Reifen (sofern nicht schon drauf) und natürlich Fahrtrainings stimme ich zudem auch voll zu.
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 18:30
von Ghata
frechesWesen hat geschrieben:danke für die weiteren antworten
training krieg ich von muttern zum geburtstag das is shconmal geklärt
denke auch dass es vor allem an mir als fahrer lag^^ grad das gestern mit der kurve....die is ja auch nicht super dramatisch die kurve und bin die auch schon mehrfach gefahren....
ne mir hat neben der fahrschule leider keiner mehr wirklich was gezeigt (die ja nu auch schon wieder 4 jahre her is...)
die letzte reparatur hat meine werkstatt schon mit gebrauchtteilen gemacht soweit möglich....läppert sich natürlich trotzdem...
hinterherfahren nehm ich auch gern, selbst wenns jetzt erstmal doch die er werden sollte zu der ich dennoch grad tendier (frei nach dem motto probieren geht über studieren, ggf kann ich die im frühjahr auch wieder verkaufen und mir ne andere zulegen oder so, zb wieder ne sv)
also dran ist nach kurzem blick der werkstatt gestern: kupplungshebel mal wieder abgebrochen mit raste, miniblinker vorn und der lenker is nicht mehr ganz grade (der einschlag nach beiden seiten ist unterschiedlich stark bzw der platz zur karosserie unterschiedlich)...und die verkleidung is mittlerweile auch zumindest schönheitstechnisch ziemlich mitgenommen (bruch drin, kratzer) und die gummiabdeckung der spiegel hat ein schrammloch (letztere natürlich eher schönheitsfehler)
werd die er zumindest jetzt probe fahren *grad auf den weg mach* und dann hab ich zumindest mal ein paar meter mehr ein gefühl für die (hoff ich)...und dann mal schauen...
wie gesagt an sich is ja egal wo ich grad das geld reinsteck...nur evtl hab ich auf der anderen halt die chance dass es doch was besser geht (kann man ja nunmal nicht wirklich hellsehen...fuhr sich zumindest definitiv anders die 5 meter gestern...gleich mal weiter schauen...)
Hey freches Wesen,
ich kann Dir nur raten, fahren fahren und nochmal fahren. Kannst auch mal meine Knubbel mit Serienlenker probieren....von wegen ob es besser ist oder nicht..
Wir (Ghato, Street und ich) kommen aus deiner Ecke und ich kann Dir nen Vorschlag machen, du fährst mit uns mal diverse Runden (nur unsere Zeit ist sehr begrenzt was die WE anbetrifft). Ghato fährt seit knapp 30 Jahren, und kann Dir schon einiges sagen was Du falsch machst und was nicht ! Ist zwar am Anfang nicht soo einfach damit klarzukommen, doch meine Meinung ist, wenn man mir nicht sagt was ich falsch mache kanns halt net besser machen.
Ich bin selber (behaupte das mal) noch Fahranfängerin (Schein seit Juli 2010) allerdings habe ich mit der SV schon fast 13tsd KM runtergerasselt seit dem ! Und ich lerne selber täglich dazu (wenn mal drauf sitze

). Ein Fahrsicherheitstraining habe ebenfalls schon gemacht (es bringt definitiv was und ist super angelegtes Geld) und werde nächstes Jahr auch wieder eines machen !!!!!
Auch ich hab die SV schon diverse Male gelegt, Kurve, Tiefgaragenauffahrt etc., aber das gehört doch irgendwo dazu oder...
Auch daraus lernt man....
Wie gesagt, Angebot steht. Du kannst uns auch im RLBC Fred finden (Regio Talk) da sind so einige aus der näheren Umgebung hier !
LG Corinna
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 02.09.2011 20:57
von B.I.G.
....wenn ich das alles so lese von Dir würde ich dir als erstes zum FST raten und dann zur ER....
...es gibt Fahrer dem liegen Stummel nicht und die Motorcharakteristik der SV....und irgendwie vermittelst du den Eindruck,das du eher die ER willst,als die SV wieder aufzubauen....
Vor dem Kauf würde ich aber mal die ER Probe fahren!
....und egal wie du dich entscheidest-üben,üben,üben....
Re: sv 650 s vs ....
Verfasst: 03.09.2011 0:43
von frechesWesen
danke euch allen für die ratschläge und antworten, wirklich klasse!
hab eben trotzdem den vertrag unterschrieben für die er... is zwar definitiv noch total ungewohnt zu fahren (allein weil der lenker sich 2 oder 3 mal so weit drehen lässt wie bei der sv), aber ist wohl deutlich wendiger als die sv wenn auch ps mäßig ein wenig "gemütlicher"...
dachte mir ich teste das ganze zumindest mal für den anfang und wenn ich sicherer bin oder merke dass die sv doch besser war, verkauf ich sie halt wieder und hole mir wieder ne sv - oder nochmal ganz was anderes

auch mal schauen was die geldlage dann sagt^^
aber das angebot war wirklich gut und viel falsch machen konnte ich letztlich nicht...und hab die sturzbügel mal direkt mit dazu genommen so für auf nummer sicher^^
ich hoffe, das angebot von ghata und co steht trotzdem

suche eh so oder so leute um in der gegend mal zu fahren und ein paar strecken kennen zu lernen. zeitlich ists bei mir auch immer so ein ding, aber das ergibt sich bestimmt mal.
@big: naja das lag eher daran, dass mir auch so viele einfach dazu geraten haben, die auch schon viel erfahrung haben (inkl. dem werkstattchef, der bei mir als stammkunde nix davon hat, wenn er mir den spaß am fahren nimmt, selbst wenn er jetzt erstmal was verdient haben sollte

) und ich letztendlich einfach ja nicht viel zu verlieren habe wenn ich das richtig sehe... ne sv kann ich mir ansonsten auch wieder holen wenn ich die er aus welchem grund auch immer nicht mehr will (weils doch nix bringt, ich damit garnicht klarkomm, weil ich sicher genug bin wieder auf was anderes umzusteigen, ...) und hab halt zumindest die chance rauszufinden obs ansonsten mit der zum lernen nicht doch erstmal besser ist bis die sicherheit dann da ist...