Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Soulrebel


Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#1

Beitrag von Soulrebel » 13.09.2011 17:54

Hallo,

ich hoffe ich drücke mich im Folgenden verständlich aus. Ich fahre erst seit diesem Jahr wieder Motorrad und bin seit dem ca. 3000km gefahren plus/minus. Im Moment taste ich mich langsam an mehr Schräglage heran. Das Problem ist, dass ich nicht vor der Kurve abschätzen kann, in welchen Winkel zur Straße ich reingehe. Ist es zu wenig oder bin ich zu schnell, dann trägt es mich nach außen. Hinzu kommt, dass ich nicht weiß soll ich die Kurve rechts oder links von der Fahrbahn aus anfahren. Bsp: Rechtskurve, Motorrad Straßenmitte oder eher rechter Fahrbahnrand. Selbiges bei Links, Motorrad Fahrbahnmitte oder rechter Fahrbahnrand.

Bisher fahre ich so: Rechtskurve - rechter Fahrbahnrand; Linkskurve - Fahrbahnmitte, wobei ich hier Schiss bei entgegenkommenden Fahrzeugen habe.

Was ich noch sehr schlecht abschätzen kann, ist die Schräglage. Wie man in meiner Ownerliste wunderbar sehen kann, ist dem Angststreifen entsprechend noch ne Menge möglich, aber woher weis ich wie viel? Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass ab einer bestimmten Schräglage das Motorrad irgendwie kurz rutscht. Dazu meinte jemand, es liegt daran, dass die Reifen schlecht abgefahren sind, also fast nur mittig und sie daurch in der Kurve über eine Kante rutschen und daher dieses Rutschgefühl kommt. Ich muss auch dazu sagen, dass noch die originalen Reifen drauf sind, aber ich denke wenn man richtig fahren kann, gehts auch mit denen.

Also gut: was ich brauch sind Tipps, wie ich mich langsam herantaste. Woher weis ich wie weit ich runtergehen kann und bei welchen Geschwindigkeiten. Zudem ist Kurve nicht gleich Kurve,..naja Fragen Fragen Fragen
Zuletzt geändert von Soulrebel am 18.10.2011 18:55, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4401
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#2

Beitrag von Duffy » 13.09.2011 18:04

Soulrebel hat geschrieben:Bisher fahre ich so: Rechtskurve - rechter Fahrbahnrand; Linkskurve - Fahrbahnmitte, wobei ich hier Schiss bei entgegenkommenden Fahrzeugen habe.
Das ist komplett falsch ;-)
Man fährt eine Kurve immer von außen nach innen.
Schau dir mal das Bild hier an. Die grüne Linie passt.
:arrow: http://www.varahannes.at/Varadero/Fotos ... fahren.jpg
In einer Links Kurve ist das genau spiegelverkehrt zu übertragen :D

Und zu den Reifen... Die Dunlops sind nicht wirklich die beste Wahl. Sehr hart in ihrer Mischung und für Schräglagen nicht unbedingt zu empfehlen...
Zu Reifen findest du hier im Forum viele viele Threads :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.09.2011 18:04

Hast Du noch die originalen Pellen drauf?
D220?
Das wär das erste, was Du ändern musst an Deinem Fahrstil ;-)
Die sind richtig Mist.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#4

Beitrag von x-stars » 13.09.2011 18:06

Bisher fahre ich so: Rechtskurve - rechter Fahrbahnrand; Linkskurve - Fahrbahnmitte, wobei ich hier Schiss bei entgegenkommenden Fahrzeugen habe.
Rechtskurven von der Mittellinie,
Linkskurven vom Rand anfahren.

Also jeweils beim größten Radius: So kannst du mehr von der Kurve überblicken und kommst mit dem Oberkörper nicht in den Gegenverkehr.

Schräglage musst du einfach üben. Wieviel maximal möglich ist? Bis irgendwas schleift. Bei schlechten Straßenverhältnissen weniger.

Was für Reifen hast du drauf (Modell und Alter)?

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#5

Beitrag von bikerboarder » 13.09.2011 18:07

also beim Kurvenfahren kann ich Duffy nur zustimmen, wurde auch irgendwann in grauer Vorzeit in der Fahrschule mal so gelehrt ;-)

und btw. du fährst Reifen von 2004?! oO sofort runter mit dem Scheiß, würde ich sagen.
oder fährst du mit den "originalen" vom Vorbesitzer?

Schräglage geht eigentlich bis zu den Rasten, langsam herantasten an die Sache... und immer Vorsicht walten lassen, dann hast du lange Spaß an dem Baby ;) bier
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#6

Beitrag von kl.Monster » 13.09.2011 18:12

Sehr empfehlendswert ist auch ein Fahrsicherheitstraining. Da bekommt man ein Gefühl fürs eigene Bike und hat ein kontrolliertes Umfeld.

Sonst das beherzigen was Duffy gesschrieben hat. Diese Kurven Technik hat außerdem den Vorteil, dass du viel weiter in die Kurve reinschauen kannst und den Verlauf sowie etwaige Gefahren besser einschätzen kannst.

Bezüglich der Schräglage und der Fahrtechnik ist auch die Kopfhaltung wichtig. Musste ich kurz nach meiner Fahrschule auch erst lernen.
Die Augen gehen dort hin wo du hinfahren willst und nicht auf dein Vorderrrad. Ebenso sollten die Augen immer parallel zum Horizont ausgerichtet sein, d.h. wenn du Schräglage fährst, dann bleibt der Kopf so gerade und geht nicht mit der Körperlängsachse mit.

Würde dir da mal das Buch: "Die obere Hälfte des Motorrads" von Berndt Spiegel ans Herz legen. Sehr gut und verständlich erklärt.

EDIT: Mal nen Alten Thread ausgekramt wo man das sieht wie ich das mit der Kopfhaltung meine. Knieschleifen muss ja noch nicht sein.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... agenbilder

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#7

Beitrag von Schumi-76 » 13.09.2011 18:19

Hallo,

das wichtigste dabei ist auf jeden Fall nicht auf Teufel komm raus Kurven Schräglage zu fahren. Am allerbesten bekommst Du all deine Fragen bei einem Fahrsicherheitstraining beantwortet und Tips mit.
Hier ein paar Ansätze:
Kurven Fährt man immer möglichst außen an, wobei ich da bei linkskurven so manchmal meine Probleme habe, denn der äußere Fahrbahnrand ist oftmals recht stark verschmutzt.
Wenn es dich nach außen trägt liegt dass an der Technik, denn Schräglage ist anfangs doch recht ungewohnt. Hier mein Tipp: Nutze den Lenkimpuls ganz bewust um das Motorrad spielend leicht in die Kurve zu legen. Hier ein recht anschauliches Video zu diesem Thema. Dies ist auch mit der Inhalt von Fahrsicherheitstrainings zb. beim ADAC. Ich kenne einige die mit dem Bewusstsein dafür wesentlich lockerer fahren. Der Vorteil ist dabei dass der Oberkörper aufrechter bleiben kann.
Das richtige Abschätzen der möglichen Kurvengeschwindigkeit ist Trainingssache und funktioniert auf der "Hausstrecke" nunmal besser als auf langen Touren in unbekannten Regionen. Also langsam fahren und beim nächsten mal etwas schneller usw. Einige User hier bevorzugen es schwierige Passagen immer und immer zu wiederholen, so lernt man viel dazu.

Gruß Patrick :) sv

Edith: Puhh, war ich langsam, so viele vor mir fertig geworden.... :roll:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#8

Beitrag von jensel » 13.09.2011 19:55

Außerdem das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernt Spiegel.

Soulrebel


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#9

Beitrag von Soulrebel » 13.09.2011 20:06

Duffy hat geschrieben:Man fährt eine Kurve immer von außen nach innen.
Schau dir mal das Bild hier an. Die grüne Linie passt.
:arrow: http://www.varahannes.at/Varadero/Fotos ... fahren.jpg
In einer Links Kurve ist das genau spiegelverkehrt zu übertragen :D
ja, hmm macht Sinn :idea:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hast Du noch die originalen Pellen drauf?
D220?
Yepp, hab ich
x-stars hat geschrieben: Rechtskurven von der Mittellinie,
Linkskurven vom Rand anfahren.

Also jeweils beim größten Radius: So kannst du mehr von der Kurve überblicken und kommst mit dem Oberkörper nicht in den Gegenverkehr.
yepp, gemerkt :!: ich Dusel :roll:
bikerboarder hat geschrieben:und btw. du fährst Reifen von 2004?! oO sofort runter mit dem Scheiß, würde ich sagen.
oder fährst du mit den "originalen" vom Vorbesitzer?
Nein die sind nicht von 2004, sind die Reifen vom Vorbesitzer, ca 2 Jahre alt und ja ich möchte andere Pellen rauf machen, aber das kommt im Winter, da möchte ich eh das Fahrwerk umbauen und ein wenig an der Optik feilen :)
kl.Monster hat geschrieben:Sehr empfehlendswert ist auch ein Fahrsicherheitstraining. Da bekommt man ein Gefühl fürs eigene Bike und hat ein kontrolliertes Umfeld. [...] Würde dir da mal das Buch: "Die obere Hälfte des Motorrads" von Berndt Spiegel ans Herz legen. Sehr gut und verständlich erklärt.
Ja, hab ich auch schon überlegt, zumindest nen Kurventraining mit Instructor, mal sehen. Das Buch werde ich meiner Frau als Weihnachtsgeschenk ans Herz legen :mrgreen:
Schumi-76 hat geschrieben:das wichtigste dabei ist auf jeden Fall nicht auf Teufel komm raus Kurven Schräglage zu fahren.
ja keine Sorge, ich hab zwei Kinder und lebensmüde bin ich nicht, aber ich will halt besser fahren können und vorallem sicherer! Und dafür Danke für all eure Tipps. :) grins

Edit: da fällt mir gerade noch ein, was ist mit dem Dreck in der Mitte der Fahrbahn. Nen Freund von mir meinte, es wäre immer wichtig nur auf einer Autoreifenspur zu bleiben, weil man sonst den ganzen Dreck aufsammelt und das dann auch zu weniger Gripp in der Kurve führen kann. Wenn ich anderen Bikern hinterherfahre, dann sehe ich das eher weniger, viele fahren einfach irgendwie, mal links mal rechts mal Mitte :?:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#10

Beitrag von SVblue » 13.09.2011 20:24

Dreck auf der Fahrbahn... egal wo der liegt stört er.
Wenn auf der Mitte Dreck liegt meide die Mitte. Wenn dort keiner liegt kannst' dort auch fahren. :roll:
Wenn ich jetzt behaupte dass die meisten Schlaglöcher dort auftreten wo die Reifenspuren verlaufen (höhere Beanspruchung)... wo fährst du nun?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#11

Beitrag von Schumi-76 » 13.09.2011 20:29

Wenn Strecken verschmutzt sind, so wie im Moment im Taunus bedingt durch die Unwetter, stimmt das auf jeden Fall. Umgekehrt ist es aber so dass es auf glatten Asphalt (Kroatien zb...) es theoretisch besser wäre in der Mitte zu fahren. Diverse ausgelaufenen Flüssigkeiten der 4-Räder und der Schmutz in der Fahrstreifenmitte egalisieren diesen theor. Vorteil aber wieder. :) empty

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

gisbatz
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 18.04.2011 17:32


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#12

Beitrag von gisbatz » 13.09.2011 20:41

Frag mal Google nach "Motorrad fahren gut und sicher", da gibts auch ne DVD, kein plan was die kostet hatte sie mal von nem Bekannten ausgeliehen.
Fand das zum theoretischen Einstieg ganz gut!

Soulrebel


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#13

Beitrag von Soulrebel » 13.09.2011 20:46

ja das ist mir im Prinzip schon klar. Nur sieht man es halt nicht immer, ob es dreckig ist. Naja und Schlaglöcher :roll: Seine Theorie ist ja die, dass sich zwischen den Autoreifen, also der Fahrbahnmitte oder da wo Autos ihre Ideallinie fahren, Dreck ansammelt. Wir haben das mal ausprobiert, weil ich ihm auch nicht so glaubte und dann unsere Reifen verglichen. Was soll ich sagen, meine sahen aus, wie durch nen Splittbet gefahren. Überall schöne kleine Krümmel drauf :?:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#14

Beitrag von SVblue » 13.09.2011 20:57

Gibt's bei euch keine Kurven?
Oder anders, nutze einfach den ganzen Fahrstreifen soweit möglich. Das bisschen Dreck was sich für gewöhnlich auf der Fahrbahn befindet fliegt auch wieder davon.
Sollte das nicht der Fall sein befindest du dich auf einem Feldweg... kauf dir eine Enduro. :lol:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#15

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.09.2011 20:57

SVblue hat geschrieben:Gibt's bei euch keine Kurven?
Leider kaum :(
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten