Seite 1 von 1

Probefahrt

Verfasst: 13.09.2011 20:03
von jospo
Hallo
meine Freundin (Fahranfängerin) hat sich eine wunderschöne SV650S gekauft.
Leider kommt sie damit überhaupt nicht klar. Ich hab das Teil schon tiefer gelegt aber es liegt wohl an den Lenkerstummeln
Sie ist inzwischen davon so gefrustet dass sie dei SV verkaufen will und sich eine Kawa EL250 holen will.
Sie möchte auch kein Geld mehr für einen Superbikelenker in die SV stecken.

Ich versuche sie nach wie vor zu überzeugen dass sie die SV behält.

Meine Idee ist nun eine Probefahrt auf einer SV 650 mit SB Lenker, am besten auch auf einer tiefergelegten.

Wenn jemand das im Raum Mittelhessen möglichmach könnte wäre das Super.

Danke im Vorraus

Gruß

Jörg

Re: Probefahrt

Verfasst: 13.09.2011 20:05
von jensel
Ne Kawa EL??????? RED IHR DAS AUS!!! Auf dem Eimer hab ich Fahrschule gemacht, da wird sie noch unsicherer mit sein. Meine SV ist leider nicht tiefer gelegt, sonst könnte sie gern mal ne kleine Runde drehen.

Re: Probefahrt

Verfasst: 13.09.2011 20:36
von Schumi-76
Welches Baujahr hat denn die SV? Bei der Knubbel kommen zu der recht sportlichen Sitzposition eine recht harte Gasannahme und starke Lastwechselreaktionen.
Ich sags hier im Forum ja nur ungern, aber ich kenne da einige Leute (und nicht nur Mädels) die sich doch etwas überfordert sehen. Eine gute Alternative diesbezüglich ist die deutlich braver wirkende Kawasaki ER-6 oder irgend ein 600er Vierzylinder. Die sind fast alle zumindest bis zu mittleren Drehzahlen oft eher zahm.

Gruß Patrick

Re: Probefahrt

Verfasst: 13.09.2011 20:52
von Soulrebel
Schumi-76 hat geschrieben: Ich sags hier im Forum ja nur ungern, aber ich kenne da einige Leute (und nicht nur Mädels) die sich doch etwas überfordert sehen. Eine gute Alternative diesbezüglich ist die deutlich braver wirkende Kawasaki ER-6 oder irgend ein 600er Vierzylinder. Die sind fast alle zumindest bis zu mittleren Drehzahlen oft eher zahm.
yepp, das kann ich bestätigen. Ich bin ja nun nicht der Fahrer und Auskenner, aber das habe ich wohl gemerkt, als ich die Fazer von nen Kumpel fuhr, nen 4-Zylinder lässt sich definitiv einfacher fahren, aber wat solls,...ich will keinen 4-Zylinder,... wenn ich das schon höre ssmmmsssssuuuummmmmssss :mrgreen:

Das muss bbbrrrrr machen :mrgreen:

Re: Probefahrt

Verfasst: 13.09.2011 21:15
von jospo
Schumi-76 hat geschrieben:Welches Baujahr hat denn die SV?
Hallo Patrick, is ne 2003er mit Einspritzer.
Harte Gasannahme ist mir eigentlich nicht aufgefallen, Vielleicht kann ich das auch nicht so beurteilen, fahre selber ne KTM 990 SM.
klar issen V2 immer en bisschen ruppiger, aber die kam mir rel. sanft vor.

Gruß

Jörg

Re: Probefahrt

Verfasst: 14.09.2011 7:21
von Dieter
Sv -EL wäre ein richtiger Rückschritt... Wie kommst sie darauf? Wahrscheinlichauch den Führerschein darauf gemacht, oder?

SBL sollte helfen, hast du ja ein schönes Weihnachts- oder Geb. Geschenk... :top: Glaube die Brücke der "N" modelle passt auch auf die "S" und ein Lenker kostet ja nicht die Welt, frag mal "Lemming" die hat das auch gemacht...

Re: Probefahrt

Verfasst: 14.09.2011 8:26
von leia7
Guten Morgen

habe selber erst diesen Sommer (genau genommen seit 02.08.2011) den Führerschein. Und habe in der Fahrschule auf einer SV 650 Gladius gelernt. Der Lenker war glaub ich serienmäßiog. Meine Knubbel N(BJ 1999) selber hat einen etwas kürzeren Lenker. Muß sagen, die Maschine kommt direkt, wenn man die Kupplung kommen läßt. Aber ich bin zufrieden mit meiner Knubbel. Mußte sogar die Knubbel etwas höher setzen, da die Vorbesitzerin die Maschine etwas runtergesetzt hatte. Wo genau liegen denn die Probleme? Leider kann ich eine Probefahrt mit meiner nicht anbieten, da ich den neuen Lenker noch nicht drauf habe. Werde nämlich ebenfalls einen SBL einbauen. Ausserdem wäre Aachen glaub ich auch etwas weit weg. Was andere Maschinen angehen, kann ich nicht mitreden.
Aber sie sollte nichts übers Knie brechen. Mit welcher Maschine hat sie denn gelernt? Toll finde ich an meiner Knubbel, dass sie nicht so schwer ist und das ich wunderbar sicher mit beiden Beinen stehen kann. Das habe ich bei der Kawa z 750 von meinem Freund eher nicht, die ist etwas hoch.

Gruß leia7

Re: Probefahrt

Verfasst: 25.09.2011 11:21
von SVen 18
Hallo Jospo,
Ich galube Deine Freundin hat das gleiche SV Modell wie ich ( K 3 "Kante") und ich hatte/habe
ein ähnliches Thema wie Deine Freundin.
a) sind meine Beine unten etwas zu kurz, erst recht nachdem ich den Sitz habe umarbeiten lassen
weil mir nach 1 Std. regelmäßig der Hintern weh tat. Jetzt ist die Sitzhöhe um 1,5 cm gewachsen.
Das ist aber nur etwas ärgerlich beim rangieren, gewöhnt man sich dran.
b) der Lenker, ihr solltet doch mal in einen LSL Superbikelenker investieren. Zu dem Lenkerkit
von LSL (oder auch anderen) gehört ein flacher Lenker, die Gabelbrücke und Stahlflex Bremsleitungen,
alles mit ABE. Und an der Verkleidung braucht nichts verändert werden.
Ich habe den Umbau beim Händler machen lassen, wegen der Bremsen wollte ich nicht selber schrauben.
Das alles hat zwar ca. 350 Euronen geschluckt, aber enorm in Sachen Sicherheitsgefühl auf dem Hobel
was gebracht. Man hat das Mopped in Kurven sehr gut in der Hand und es bringt eine entspannte Haltung.
Und an das etwas andere Kurvenfahren, gaaanz leicht die Maschine an`s Gas nehmen und auf Zug fahren,
eines V 2 gewöhnt man sich schnell und dann möchte sie nie wieder etwas anderes.
Probefahrt: ich sitze in Ostwestfalen-Lippe (Detmold), wie weit ist "Mittelhessen" entfernt?
Gruß
SVen 18

Re: Probefahrt

Verfasst: 26.09.2011 20:36
von derAlte
Mich würde mal interessieren, welchen Hobel deine Freundin in der Fahrschule gefahren hat. Wenn man als Newbie auf 'ne andere Maschine umsteigt, ist das immer mit einer gewissen Eingewöhnung verbunden. Wobei sich die SV wie ein Fahrrad fährt.

Ich fahre selbst die SV 650 S K3. Am Anfang (Umstieg von einer GS 500 E im Juli diesen Jahres) habe ich Rückenmuskeln gespürt, von denen ich gar nicht gewußt habe, dass es die gibt. Heute (nach 4000 km in 2 Monaten) habe ich das Gefühl, das Mopped wäre extra für mich entwicklet worden. Tagestouren von bis zu 470 km sind kein Problem.

Ein 250er-Schleichgerät mag vielleicht für deine Freundin am Anfang genügen, aber spätestens wenn sie von dir nur noch den Kondenstreifen sieht oder du einen Zylinder stilllegen kannst, kommt bei einem von euch beiden Frust auf.

VG Gerhard