Seite 1 von 2

Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 03.10.2011 17:58
von Matze
Hi,

wie findet ihr die Sitzbank von den SV´s, zu hart, zu weich?

Wer hat sich ne andre geholt bzw. würdet ihr euch ne andre hollen oder niemals ne andre?

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Ich vertrette die Meinung nach drei Tagen immer on Tour merkt man seine Hintern schon ziemlich deutlich.

Gruß Matze

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 03.10.2011 18:28
von pizzz
Hi also ich treib die SV (N) heuer das 3te jahr durch die kurven und kann sagen:

so ne 300-500km Tagestour is nicht wirklich das Problem.
Zum Problem wirds wenn du ne Woche am Bock (1800km) sitzt also da hat mir der Arsch von Tag zu Tag mehr weh getan.
Vl bin ich einfach zu wehleidig aber jetzt im Winter wird mal sicher nachgerüstet Sprich Gel oder ähnliches :D
Will neachstes Jahr bei der Tour nicht wieder jammern^^

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 03.10.2011 20:26
von kepper
Also ich spüre meinen Hintern schon nach 200km. Allerdings ist meine SV ja auch schon 10 Jahre alt, ich denke das Polster ist etwas abgenutzt. Was für Möglichkeiten gäbe es denn, das ganze etwas bequemer zu machen (das angesprochene Gelpolster hört sich gut an)? Und in welchem Preisrahmen liegt das?

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 04.10.2011 7:38
von pizzz
Die Preise variieren wahrscheinlich bisschen da müsstest dich im Netz schlau machen was die einzelnen Sattler anbieten und preise vergleichen.

Bsp. Sattler in Wien:

•1x Geleinlage einsetzen , Originalbezug bleibt erhalten: ca. 130,-- bis 160,-- (je nach Größe der Geleinlage)
•2x Geleinlage einsetzen, Originalbezug bleibt erhalten: ca. 160,-- bis 220,-- (je nach Größe der Geleinlagen

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 04.10.2011 9:50
von SVen 18
Hallo Leute, ich hatte das gleiche Thema wie Matze und Kepper.
Nach 150 KM tat mir der Hintern schon so weh, das es keinen Spaß mehr machte weiter zu fahren.
Meist bin das auch so an einem Stück gefahren, ohne große Unterbrechung, aber dann ist doch eine kleine
Pause fällig um das Hinterteil zu entkrampfen. Ich bin im Netz auf die Seite von der Fa. Jungbluth
(www.alles-fuern-arsch.de) gestoßen. Dort habe ich die Sitzbank (Fahrersitz) umarbeiten lassen,
d.h. anderer Bezug (rutschfest) andere Polsterung (abgestimmt auf mein Gewicht, wieviel sage ich nicht)
und sie ist etwas gerader. Allerdings kommt die Sitzposition ca. 1,5 cm höher was aber nur beim Rangieren
etwas stört. Ich muß dann ab und zu die Kiste eben per Hand bewegen, aber mein Problem ist gelöst.
Du mußt den Sitz hinschicken und nach ca. 8 Tagen ist sie zurück, je nach dem wieviel Arbeit er hat.
Mit Porto und Arbeit = 142 €. Hat sich aber in jedem Fall gekohnt.
Über Gelkissen hatte ich auch nachgedacht, aber ein richtiger fester Sitz ist m.M. sinnvoller.
Ich hoffe das ich euch weiterhelfen konnte.
Gruß
SVen 18

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 04.10.2011 9:56
von bullit006
Also ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe ich kam schon mal nur 150km weit bis ich nicht mehr sitzen konnte. Wie ich aber auch erfahren durfte sind so gut 500km bis es mir weh tut. Tauschen werd ich die Sitzbank jedenfalls nicht.

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 04.10.2011 9:57
von Ronaan
Mir tut nach einer Stunde der Arsch unsäglich weh... Pausen schaffen nur kurzfristig Linderung. Hüftgelenke zwicken auch - da ist aber wohl eher der Kniewinkel schuld ...

Sitzbank wollte ich schon mal ändern lassen, aber der den ich dafür angemailt habe hat nicht mehr geantwortet :roll:

Egal, mittelfristig kommt sie weg. Ich werd ja auch bald 40, dann will ich einen Propeller im Logo.

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 04.10.2011 10:19
von ake
Matze hat geschrieben: Wer hat sich ne andre geholt bzw. würdet ihr euch ne andre hollen oder niemals ne andre?
Moin moin,

da ich den Sitz auch zu weich fand und mir nach geraumen km der Hintern weh tat, hab ich mir in USA den Original Suzuki-Sitz mit Geleinlage bestellt. Ablauf war prima, kann auf Wunsch den Händler mal raussuchen. Alles komplett für ca. 145€ (Sitz, Versand, Zoll).

Ist eine deutlich spürbare Verbesserung. Der Sitz sieht etwas anders aus (sh Oownerlist), paßt aber optisch, nicht zuletzt wg des SV Schriftzuges aber gut. Paßform am Mopped natürlich top.

Großer Vorteil: Man behält den Originalsitz wie er ist, kann also bei Nichtgefallen zumindest zurückwechseln und den Gelsitz in der Bucht einstellen (o.ä.).

Gruß
AKE

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 04.10.2011 11:20
von pizzz
ake hat geschrieben:da ich den Sitz auch zu weich fand und mir nach geraumen km der Hintern weh tat, hab ich mir in USA den Original Suzuki-Sitz mit Geleinlage bestellt. Ablauf war prima, kann auf Wunsch den Händler mal raussuchen. Alles komplett für ca. 145€ (Sitz, Versand, Zoll).
Wäre fein wenn du den Händler kurz raussuchen könntest, 2ter Sitz wär nich schlecht :D

DANKE

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 04.10.2011 11:47
von IMSword
Ich kam mit meiner Sitzbank "eigentlich" immer klar, aber seitdem ich sie hier: www.sitzbankbezieher.de umarbeiten lassen hab, weiß ich warum nur "eigentlich"
Mich störten die "kanten" rechts und links an der Sitzflanke, selbst auf kurzen Touren.

Ich hab gleich das Komplettpaket genommen. Nicht nur ein komplett anderes Polster, sondern auch Bezug & Design wurden geändert.

Geleinsatz ist meiner Meinung nach übrigens rausgeschmissenes Geld. Ein guter Polsterer kann den gleichen Komfort auch mit Spezialkomfortschäumen erreichen.

http://svrider.de/Homepage/Bildergaleri ... 35445c.JPG

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 05.10.2011 20:38
von ake
pizzz hat geschrieben:
ake hat geschrieben:da ich den Sitz auch zu weich fand und mir nach geraumen km der Hintern weh tat, hab ich mir in USA den Original Suzuki-Sitz mit Geleinlage bestellt. Ablauf war prima, kann auf Wunsch den Händler mal raussuchen. Alles komplett für ca. 145€ (Sitz, Versand, Zoll).
Wäre fein wenn du den Händler kurz raussuchen könntest, 2ter Sitz wär nich schlecht
Moin moin,

hab den Sitz bei "leesons motors (leesons@ma.rr.com)" gekauft (Suzuki SV650 SV1000 Carbon Fiber Look Vinyl Gel Seat 990A0-61000).
Ist auch als "rf900guy" in der Bucht aktiv.

Gruß
AKE

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 06.10.2011 13:50
von Matze
Hi,

ich halte schon meine 200 km bis 300 km auf dem Gestühl aus, aber wir in der Gruppe holzen pro Tag min. 400 km.
Die letzten zwei Tage 1052 km runter gerockt und 15 Pässe mit genommen da tut der Arsch mal weh.

Möchte meine Orginale Sitzbank behalten, habe an so nen Bagster Sitz gedacht.

Hat jemand schon so nen Bagster Sitz?

Gruß Matze

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 06.10.2011 20:43
von 2blue
Matze hat geschrieben:Möchte meine Orginale Sitzbank behalten, habe an so nen Bagster Sitz gedacht.
Hat jemand schon so nen Bagster Sitz?
Habe einen Bagster, zwar an einer Knubbel aber das sollte ja keinen Unterschied machen. Sieht halt nicht unbedingt sportlich aus, eher Richtung fahrender Wohnzimmersessel, ist aber das beste was meinem Arsch passieren konnte. Ist auch ein ganz anderes Fahrgefühl, man ist ein Einheit mit der Maschine.
Bild

Gruß
Gerhard

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 07.10.2011 12:39
von svmicha
Ja, der Hintern schmerzt wenn man mehrere Tage auf Tour ist. Meine alte Thunderace ist da wesentlich bequemer. Aber nachrüsten würde ich trotzdem nicht. Finde die meisten Sitze zum nachrüsten sehen zum ...

Re: Frage an alle SV Fahrer, Sitzbank OK? oder aufrüsten?

Verfasst: 07.10.2011 17:20
von utzibbg
Fahre auf weiten Touren auch mit der Bagster-Sitzbank und bin vollauf zufrieden damit. Die Geleinlage bringt meinesachtens einen spürbaren Vorteil.
Bin knapp 700km ohne Pause gefahren und bin immernoch ziemlich entspannt unterwegs gewesen.
Für den sportlichen Einsatz habe ich noch die originale Sitzbank. Die ist deutlich härter, dafür hat man aber einen besseren Kontakt zum Gefährt.
Habe für die komplette Umrüstung 330,- EUR bezahlt. Jeder einzelne Euro war sinnvoll investiert.