Felgenreinigung!??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Nick


Felgenreinigung!??

#1

Beitrag von Nick » 28.08.2003 21:25

Hallo,

da ich von meiner "VX 800" bisher sehr verwöhnt war, was das Thema Kette und dergleichen anbelangt :D habe ich nun schon an meiner sv650s
mehrmals mit der Zahnbürste und Felgenreiniger die Ölreste von der Felge schruppen müssen-was ist der beste Reiniger????????????

P.S.:Vor allen Dingen müsstet ihr jetzt mal meine Zähne sehen......... :D

Gruß Nick

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SVblue » 28.08.2003 21:31

Ich nehme WD40 zum Felgenreinigen - geht wie von selbst.
Papiertuch mit WD40 einsprühen und Kettenfett von der Felge wegwischen.
Alternativ und billiger soll WD5 sein (war der Tipp von KuNi?) und gibt's wohl bei Liddl, habe es aber noch nicht ausprobiert.

Vorsicht, damit nicht an Bremsscheibe usw. kommen (-> ölig)
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von ADDI » 28.08.2003 21:39

...naja ich mach das ja nicht sooo oft

1.ich nehm Drylube
2.ich hab ne 2000er mit dunklen Felgen :lol:

ansonsten geht das Zeug von Louis ganz gut finde ich und beim Kette reinigen und schmieren hab ich gemerkt das Castrol Kettenreiniger wunder an Kettenrad und Felge wirkt :D
Zuletzt geändert von ADDI am 29.08.2003 8:19, insgesamt 1-mal geändert.
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

ATZE


#4

Beitrag von ATZE » 28.08.2003 22:00

Was sind denn dreckige Felgen.....?? :roll:

ADDI hat geschrieben:1.ich nehm Drylube
Kann ich auch nur empfehlen.... :wink:

henrik


#5

Beitrag von henrik » 28.08.2003 22:03

Moin,

> ich nehm Drylube

genau, das freut den Kettensatzverkäufer ;-)

Gruß, Hen*daistjagarkeinfettdrin*rik

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von ADDI » 28.08.2003 22:07

henrik hat geschrieben:Moin,

> ich nehm Drylube

genau, das freut den Kettensatzverkäufer ;-)

Gruß, Hen*daistjagarkeinfettdrin*rik
MIESMACHER!!! :wink:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

ATZE


#7

Beitrag von ATZE » 28.08.2003 22:14

henrik hat geschrieben:Gruß, Hen*daistjagarkeinfettdrin*rik
Neee, aber Teflon............ :wink:

Und Teflon ist geil, weil schmiert und ist sauber...... :lol:

henrik


#8

Beitrag von henrik » 28.08.2003 22:18

Horido,

> Neee, aber Teflon

Teflon gehört in die Pfanne und nicht auf die Moppedkette. Scheint aber
doch eher 'ne Glaubensfrage zu sein :-)

> Und Teflon ist geil, weil schmiert und ist sauber......

<Loriot>

Ach, Ach was.

</Loriot>

Geil. Endlich mal wieder ein DryLube vs. Kettenfett-Topic! Wenn jetzt noch
ein Newbie nach 'nem G-P*ck fragt, ist die Welt wieder in Ordnung ;-)

Gruß, Henrik

ATZE


#9

Beitrag von ATZE » 28.08.2003 22:25

henrik hat geschrieben:.....Teflon gehört in die Pfanne und nicht auf die Moppedkette. Scheint aber
doch eher 'ne Glaubensfrage zu sein :-)
Genau, glauben an die Technik, wir haben nicht mehr die 50er, die Menschen waren auf dem Mond, es gibt Computer, den € (leider), und dein Steak brätst Du doch hoffentlich auch nich mehr in fettigem Öl... :roll:

Und ich dachte ihr Kiddis seid fortschrittlich.......?? :roll: :lol:

Pinky


#10

Beitrag von Pinky » 28.08.2003 22:25

auch ich bediene mich der qualitäten von wd40 - nur bei mir heisst lm40 ist von atu und kostet nur die hälfte oder so :wink:

Michael


#11

Beitrag von Michael » 28.08.2003 22:26

Mit dem Hartwachs von Dea kriegt man die Felge auch schön sauber.

Ich benutze übrigens das weiße Kettenspray von Aral und neuerdings das von Motorex.

henrik


#12

Beitrag von henrik » 28.08.2003 22:35

Hallali,

> und dein Steak brätst Du doch hoffentlich auch nich mehr in fettigem Öl

5-Minuten-Terrine regelt. Da ist alles drin, was der Körper braucht ;-)

> Und ich dachte ihr Kiddis seid fortschrittlich.......??

Na ja, in manchen Dingen sind die Kiddies halt doch altmodisch.

Ich fordere hiermit einen komplett gekapselten Fettkettenkasten, wie ihn
meine olle MZ spazieren fährt. Jawoll. Früher wirklich alles besser!

Gruß, Henrik

Pinky


#13

Beitrag von Pinky » 28.08.2003 22:38

Ich benutze übrigens das weiße Kettenspray von Aral und neuerdings das von Motorex.
das is doch das zeug was auf der felge dann schwarz is ne :wink:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SVblue » 28.08.2003 22:40

henrik hat geschrieben: Ich fordere hiermit einen komplett gekapselten Fettkettenkasten, wie ihn
meine olle MZ spazieren fährt. Jawoll. Früher wirklich alles besser!
Das wäre doch mal ein Umbau.
Optisch total mies aber hohe Funktionalität - kann mich daran erinnern dass ich jemals Kettenfett von der Felge meiner S51 gekratzt hätte.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#15

Beitrag von ADDI » 28.08.2003 23:25

SVblue hat geschrieben:
henrik hat geschrieben: Ich fordere hiermit einen komplett gekapselten Fettkettenkasten, wie ihn
meine olle MZ spazieren fährt. Jawoll. Früher wirklich alles besser!
Das wäre doch mal ein Umbau.
Optisch total mies aber hohe Funktionalität - kann mich daran erinnern dass ich jemals Kettenfett von der Felge meiner S51 gekratzt hätte.
:lol: :lol: :lol:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Antworten