Seite 1 von 2
Schalthebel ab ! Schluck !
Verfasst: 29.08.2003 14:57
von ramsed
Hallo,
Gestern hatte meine Frau die unglückliche Idee, ihre SV650 beim Wenden auf die Strasse abzulegen. Sie hat mit voll eingeschlagenem Lenker gebremst.
Tja, Anfängerpech....
Im Stehen sind die beiden (Frau und Motorrad) einfach umgekippt.
Der Kupplungshebel war an der Bruchstelle abgebrochen und - zu meinem Schreck - war auch der Schalthebel (das Stück mit dem Gummi dran) abgebrochen.
Zum Glück ist dies nicht auf einer Längeren Passfahrt - sondern lediglich auf einem Trainingsgelände geschehen.
Ist schon etwas unglücklich, wenn bei so einem leichten 'Sturz' gleich das Motorrad 'fast' unfahrbar wird.
Ich hab dann ihren Helm gepackt und bin die 10 Km im 3. Gang nach Hause gefahren (meine Frau ist mit dem Auto nach gekommen).
Gruss,
David
Verfasst: 29.08.2003 15:00
von David
frauen *g*
nein witz, ich mein als anfänger kann das jedem mal passieren, ich hoffe du bist nicht sauer auf sie ;o)
Re: Schalthebel ab ! Schluck !
Verfasst: 29.08.2003 15:33
von SV Chica
- zu meinem Schreck - war auch der Schalthebel (das Stück mit dem Gummi dran) abgebrochen.
Kommt mir bekannt vor die Geschichte, ist mir auch passiert, letztes Jahr.

Verfasst: 29.08.2003 16:22
von Dodger
Jop... wenn sich die SV mal lang macht ist der Schalthebel wohl so mit das erste was'n Abgang macht... war bei mir auch so, als sie mir beim abstellen (war leider schon'n paar Meter weg) umgedonnert is...
Verfasst: 29.08.2003 16:26
von Idefix
das haben hier schon viele geschafft. ich gehör auch dazu. kann man aber sehr leicht reparieren, hält dann viel besser und sieht genauso gut aus.
einfach eine dicke schraube anstelle von dem aluzapfen nehmen und den gummi wieder dranmachen. funzt bei mir wunderbar.
und nicht ärgern, das is en sollbruchstelle, damit finanziert Suzuki seine moppeds, der hebel kostet nämlich 73,- euros zum nachkaufen.
Idefix
Verfasst: 29.08.2003 16:27
von vtrquark
ich glaube, das suzuki mit der konstruktion des bremshebels das defizit, das bei der preiskalkulation des motorrads entstanden ist, wieder ausgleichen will...
meine freundin hat schon 2 stück auf dem gewissen, und so´n teil kostet ~40€...
Verfasst: 29.08.2003 16:37
von Noritz
Tja, ich schließe mich der langen Reihe an.
Und den Tip mit der Schraube habe ich auch bekommen. funktioniert wunderbar.
Gruß
Norbert
Verfasst: 29.08.2003 17:11
von Streetracer
Also, zum Schalthebel (das Stück mit dem Gummi dran) kann ich Euch Lieder singen!!!!!!!!!!!!!!
Letztes Jahr hats mich im Sommer so mit ca. 60 geschmissen, da ist das ganze Schaltgestänge weggeflogen, was kein Thema war (bis darauf das man nicht mehr schalten konnte), weil man mit 60 ja schon ordentlich Schwung hat......
Dieses Jahr ist folgendes passiert auf der Abfahrt vom Col de Beaujolalala (dem höchsten befahrbaren Alpenpass Europas) ist der Seitenständer im heißen Teer eingesunken und die süße SV ist umgekippt.
Das allererste was sich verabschoiedet hat war das Stück mit dem Gummi dran!!! Wir haben uns das mal näher angeschaut, nen billigeren Schrott kann man nicht bauen (es handelt sich um irgendwelche zusammengematschte Alureste)....Suzuki ist nicht doof, denn wenn ein Mopped umkippt, kippt es logischerweise meist auf die linke Seite (seitenständer und so) Lucasrasten oder ähnliches sind sau teuer und so lässt sich mit diesem Teil sehr gut verdienen (70€)...Spiegel aus dem Zubehör sind meist preiswerter, so ist meiner wie bei nem Auto eingeklappt und hat nicht mal Kratzer.
Der Bremshebel wiederum ist um einiges stabiler und besser gearbeitet und biegt bei einem Sturz (wie ich an ner gixxer sehen durfte) einfach nur ein...komisch wo doch auf der schaltung viel mehr belastung ist...
Ich fahre jetzt seit 3000km ohne das Stück mit gummi dran man gewöhnt sich an alles, denn die Kosten seh ich überhaupt nicht ein....das ist nichts anderes als reine Abzocke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 29.08.2003 18:57
von RV 125
Streetracer hat geschrieben:
Der Bremshebel wiederum ist um einiges stabiler und besser gearbeitet und biegt bei einem Sturz (wie ich an ner gixxer sehen durfte) einfach nur ein...komisch wo doch auf der schaltung viel mehr belastung ist...
Das kann schon sein, aber der Bremshebel ist aus der Sicht der Sicherheit doch noch ein wenig wichtiger, da dürfen die dann wahrscheinlich nicht sparen. Ich durfte auch schon mal so nen Schalthebel kaufen. Das mit den 73€ stimmt so...
Verfasst: 29.08.2003 22:19
von svsteff
Hallo erstmal
Das mit dem Schalthebel ist wohl schon vielen passiert.
Ich hab meine nur im Stand sanft auf die Seite gelegt und schon war er ab.
Mit einer verzinkten M8 Schraube war das aber schnell wieder behoben.
Hält jetzt sicher besser als zuvor.
All Zeit sichere Fahrt wünscht svsteff
Verfasst: 30.08.2003 0:26
von Peter GE
ich komm über den Eingangsbeitrag nicht hinaus.
Oh ramsed, Du Großer, Du Wissender, nur gut das Du dar warst
und es gerichtet hast.
Liest Deine Frau, Deine Schwiegermutter und der Pfarrer hier mit ?
Ich hab auch gar keine Frage in Deinem Beitrag gefunden, hab ich
was übersehen ?
Gruß Peter
Schalthebel
Verfasst: 31.08.2003 17:35
von V2Tine
Hi,
falls jemand nicht mit Schraube fahren mag, und einen gebrauchten
Schalthebel sucht, es passt auch der der großen Bandit

Re: Schalthebel
Verfasst: 31.08.2003 18:12
von RV 125
SVTine hat geschrieben:Hi,
falls jemand nicht mit Schraube fahren mag, und einen gebrauchten
Schalthebel sucht, es passt auch der der großen Bandit

Ist der dann vllt sogar auch stabiler? Oder sparen die beim teureren Modell genauso?
Verfasst: 31.08.2003 20:08
von ramsed
Peter GE hat geschrieben:ich komm über den Eingangsbeitrag nicht hinaus.
Oh ramsed, Du Großer, Du Wissender, nur gut das Du dar warst
und es gerichtet hast.
Liest Deine Frau, Deine Schwiegermutter und der Pfarrer hier mit ?
Ich hab auch gar keine Frage in Deinem Beitrag gefunden, hab ich
was übersehen ?
Gruß Peter
Komisch, dass nur Du Dich dran stösst
Alle Anderen scheinen verstanden zu haben, worum es geht - Du scheinst halt von der Sorte zu sein, die lieber etwas rumpöbelt.
Gruss,
David
Verfasst: 31.08.2003 21:04
von Jan Zoellner
> Alle Anderen scheinen verstanden zu haben, worum es geht
Tja, ich hab da ne kleine Story von Dir gelesen. Ob Du irgendwelche Reparaturtips haben wolltest, ist dem Posting im eigentlichen Sinne nicht zu entnehmen. Daß die anderen ungefragt welche geliefert haben, ist ne andere Sache.
BTW, das da:
> und bin die 10 Km im 3. Gang nach Hause gefahren
ist nicht Dein Ernst, oder? Man problemlos auch ohne den Ausleger schalten. Hab ich ca. 120 km so gemacht. Inklusive Sozia hintendrauf, falls das Zusatzpunkte gibt.
> Du scheinst halt von der Sorte zu sein, die lieber etwas rumpöbelt
Damit lehnst Du Dich etwas weit aus dem Fenster, IMHO.
Ciao
Jan