Seite 1 von 1

Fragen zum Drosseln und Parken ...

Verfasst: 01.09.2003 23:05
von KaiservonChina
Hallo allerseits;

Ich habe meinen Führerschein jetzt vor ner halben Woche bestanden und bekomm auch demnächst mein Motorrad: eine gebrauchte SV 650 S (eigentlich noch neuwertig: Erstbesitzer: Jemand von einem Suzukihaus selber Zweitbesitzer; ne Frau, die doch recht vorsichtig mit umgegangen ist) ...

Jetzt hab ich mal - erstmal - drei Fragen:

1: Jetzt ists zwar schon zu spät weil der Händler den Drosselsatz schon bestellt hat, aber:

Welche Möglichkeiten, so ein Ding zu drosseln, gibt es denn ? Und welche ist davon die beste ? (Habe schon in threads gelesen, dass bestimmte gedrosselte Maschinen viel besser ziehen und es denen bloß an der Höchstgeschw. mangelt.) Es geht halt darum für welche Drosselart ich in meinen nächtlichen Gebeten bitten soll :D )

2. Wie sieht das denn rechtlich und auch gesellschaftlich mit dem Parken aus ?

1. Auf nem Gehweg werd ich ja vermutlich net parken dürfen...
2. Wie sieht das denn mit nem normalen Autoparkplatz aus ?
3. es ist zum Beispiel eine Reihe von Parkplätzen- kann ich dann davor parken (also da wo eigentlich gar kein Parkplatz ausgewiesen ist)

schematisch sieht das etwa so aus :)

[ ... ][ ... ][ ... ][ ... ][ ... ][ ... ] __
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
[] = Parkplatz
_ = Mein Motorrad
° = Bordsteinkante :)


3. Wie sieht das denn mit Bordsteinen aus ? Das die Reifen darüber net glücklich sind, glaube ich, aber wirkt sich häufiges überfahren von Bordsteinen schädlich drauf aus ?

Ich mein nicht nur die runden normalen, sondern eben auch die eckigen. (aber nicht die ewig hohen, sondern die zu überfahrenden wären vielleicht 3-4 cm hoch...) das problem wäre natürlich berghoch ;)

und sollte die Antwort auf die Bordsteinfrage negativ ausfallen: Wie macht ihr das denn bei bordsteinen wo ihr hochmüsst ? Schieben/Schrittgeschwindigkeit/beten ;) ?

Danke für eure Antworten schonmal :)

Verfasst: 01.09.2003 23:10
von bswoolf
zu 1) k.a.

zu 2) rechtlich eindeutig, gesellschaftlich sehr different

zu2.1) verboten aber oft geduldet, da sonst parkplatzaktion

zu2.2) ja

zu2.3) eher nein. behinderung von anderen verkehrsteilnehmern? nein? dann wie 2.1

zu 3) es ist schädlich, aber oft nicht vermeidbar. stumpfer winkel und langsam.

welcome

Verfasst: 02.09.2003 12:56
von Raptor
zu 1.: Die Gasanschlagsdrosselung ist wohl die 'beste' sprich die, die am meisten Leistung übrig lässt, aber der Drosselsatz wurde von BÖS gefertigt, die Firma gibts aber nicht mehr. Deshalb bekommst du was schlechteres :twisted:

Verfasst: 02.09.2003 14:16
von Herr Hase
-moralapostelmoduson-

ich weiß nicht wie alt du bist, aber du kannst sicher sein, daß du das motorradfahren mit einer guten drosselung (z.b. 34 ps) genauso lernen kannst wie mit einer schlechten drosseldung (z.b. 29,31885 ps)

und nicht enttäuscht sein - du wirst den unterschied gar nicht spüren ... es gibt ein haufen neues zu lernen, an leistung würde ich keinen gedanken verschwenden ... du hast alle hände voll zu tun (in der regel mindestens die nächsten 3 jahre) !!!

-moralapostelmodusoff-

Verfasst: 02.09.2003 19:23
von lelebebbel
hallo und willkommen

vermutlich wirst du die gasschieber-mit-bohrung drossel bekommen. ist der suzuki standard drosselsatz. siehe auch suchfunktion.

vorteile: motor im unteren drehzahlbereich fast unverändert, springt sauber an und läuft ganz normal rund, keine kaltstartprobleme und ähnliches (im gegensatz zu so querschnitts-blenden drosselungen, die bei anderen motorrädern üblich sind)

nachteile: keine, finde ich. mit 34 ps kann es einem egal sein, ob man nun 160 oder 180 fahren kann, denn alles über 130 macht eh keinen spass mehr, weil die maschine wegen der fehlenden leistung nicht mehr richtig beschleunigt.
ich denk mal, dir werden die fahrleistungen mehr als ausreichen (zumindest so etwa 1 bis 1,5 jahre lang :D so wars bei mir)


zum thema parken und so:
solche fragen stellst du dir vermutlich nach kurzer zeit nicht mehr. grösstenteils stört sich niemand an nem motorrad. schon gar nicht so nem kleinen motorrad wie der SV, solang es nicht im weg steht. die leute regen sich eher auf, wenn man auf nem autoparkplatz parkt (was natürlich legal wäre) als wenn man sich irgendwo zwischen n paar fahrräder oder an ne hauswand stellt. schau dir an, wie andere motorräder parken, das wird - jedenfalls meine erfahrung - nicht so eng gesehen (ausser von irgendwelchen gelangweilten rentnern - also nicht auf gehwegen vor gärten mit überdurchschnittlich vielen gartenzwergen parken :D :D )

Verfasst: 02.09.2003 19:28
von bswoolf
in einigen städten wird bürgersteigparken rigoros verfolgt, in anderen nicht.

dort wo es tickets gibt, finden sich naturgemäß irgendwann einige hundert motorradfahrer ein und blockieren legal, mit parkschein, in der innenstadt die sahnestücke von parkplätzen. bevorzugt am samstag morgen. meistens hilfts.

Verfasst: 02.09.2003 22:20
von KaiservonChina
Hey danke für eure Antworten, jetzt muss ich nur noch hoffen, dass es denen hier nichts ausmacht, wenn ich die Maschine aufm Gehweg abstelle. Ud wenn ich einfach vor der Bordsteinkante absteig und das Teil hochschieb, dürfte da auch nix passieren, denk ich...

Jetzt muss ich nur noch auf den großen Tag warten, der hoffentlich am Donnerstag kommt

by the way ... es ist doch ne N, so wies im kaufvertrag steht, aber eben mit Suberbikeumbau; d.h. Lenker, Halbverkleidung, Schwarze Scheibe...

Es grüßt ein Ungeduldiger ;)

Verfasst: 02.09.2003 22:57
von Raptor
hein bloed hat geschrieben:-und nicht enttäuscht sein - du wirst den unterschied gar nicht spüren ... -
Naja, wenn du verschieden gedrosselte SVs mal zum Vergleich fährst, dann spürt man da schon einiges :roll:

Egal, ansonsten stimm ich dir auch zu.

Verfasst: 02.09.2003 23:23
von Pinky
mach dir mal nicht so viel sorgen wegen dem bordstein...

fahr einfach langsam hoch... wenn du den richtigen luftdruck drauf hast dann dürfte da nix passieren solange du nicht den bordstin hochheizt... oder wie wärs mitm wheelie? :wink: die kiste hochzuschieben wäre mir zu anstrengend :?

park einfach da wo du platz findest - solange die kiste nicht im weg steht beschwert sich in der regel auch niemand - und wenn doch schiebst du sie 5meter weiter oder auf die andere strassenseite :wink: