CamOne-infinity-HD-1080p


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

CamOne-infinity-HD-1080p

#1

Beitrag von Munky » 25.02.2012 15:58

http://www.hdhero.de/CamOne-infinity-HD ... 0p::1.html

habs noch nciht ganz verglichen dürfte aber die gleichen technischen details wie bei der gopro hd hero sein.

aber die extras überzeugen. 2 kartenslots mit jeweils 32gb unterstützung automatische umschaltung auf die 2te karte

lcd display, zoom...

und benutzt das gleiche befestigungsystem wie die gopro.

in ebay für 206 eur zu haben

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#2

Beitrag von vsrider » 25.02.2012 16:24

Akku scheint ein wenig schawch zu sein mit 800 mAh und ist kein aufnahmewinkel angegeben. Die Videos auf youtube sehn nicht schlecht aus, aber gibt leider keine mopedvideos.

Edit:
Kamera is ja recht klein, da dürfen 800 mAh ausreichen.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
cruysen
SV-Rider
Beiträge: 406
Registriert: 08.10.2011 13:27
Wohnort: Rastede

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#3

Beitrag von cruysen » 25.02.2012 17:40

Gerade in nem Modellbauladen gefunden:
Angle of View: 170º ultra wide angle in WVGA, 720p, or 960p mode, 127 º wide angle in 1080p mode
Quelle: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... y_1080p_hd

Das müssten dann wirklich die identischen Daten sein, wie die GoPro Hero 2. Zumindest wenn ich mich nicht täusche.
Aber danke erstmal für den Hinweis. Möchte mir dieses Jahr auch ne Cam kaufen und wenn die taugt und 100€ weniger kostet als die GoPro, dann ist das sicherlich nen Tip wert
Männer werden nicht Erwachsen - ihr Spielzeug wird nur teurer

Benutzeravatar
Big D
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 30.09.2010 23:14
Wohnort: Düsseldorf

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#4

Beitrag von Big D » 25.02.2012 18:32

Ich hab mir die Cam letzte Woche gekauft.
Ist wirklich sehr gut verarbeitet und macht ein top Bild.
Der Akku hält für 1 Std und 50min auf 720p mit 60pfs.
Die Cam läuft aber auch mit 5v Stromversorgung über Kabel ohne Akku.

Bis jetzt hatte ich die Cam schon ein paar mal beim Radfahren am Helm und einmal beim Motorradfahren am Lenker.
Der Sound kommt aufm Motorrad recht klar und ohner störende Wingeräusche rüber. :)

Beispiel vid. vom Radfahren http://videos.mtb-news.de/videos/view/19180
Leider hat die Quallität beim Upload sehr gelitten. Unkonvertiert ca. dreimal so gut.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#5

Beitrag von SVblue » 25.02.2012 18:38

Ist hier eine Halerung für den Lenker dabei oder muss man hier noch was dazukaufen?
Wie sieht's mit Linsenschutz aus... Fliegendreck ist ja nicht unwahrscheinlich!?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#6

Beitrag von Munky » 25.02.2012 18:47

was meinst mit linsenschutz, die cam ist ja in nem nem wasserdichten gehäuse wie beid er gopro

halterung ist dabei http://www.ebay.de/itm/Fly-CamOne-Infin ... 45ffbd5e02
positiv ist auch dass das ganze gopro zubehör passt xD

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#7

Beitrag von SVblue » 28.02.2012 17:38

So, ich habe die techn. Daten der CamOne mit der GoPro Hero 2 HD verglichen... preislich liegen ca. 100,-€ dazwischen.

CamOne | GoPro Hero 2 HD
Maße: 49 x 45 x 32mm | 60 x 42 x 30mm
Gewicht: 88g | 99g
max. Auflösung: 1920 x 1080 | 1920 x 1080
Live Screen: ja | nur extern möglich
Format: MPEG4, AVI oder MOV | mp4
Sensor: 5MPix CMOS | 1/2,3" HD CMOS Sensor (extrem lichtstark)
Zoom: 4x digital | kein
Speicher: 2x 32GB | 32GB
max. Aufnahmedauer: 30min | 4h (ein Akku max. 2h)
Mikrofon: ja | mono; externes Mikro auch mögl.
Akku: 800maAh Lipo Cube Akku | 1100 mAh Lithium-Ion Akku

Irgendwie ist mir die CamOne sehr sympatisch. Klein, schwarz, mit Display und bis zu 64GB Speicherkapazität sowie der Kompatibilität zu den GoPro-Halterungen und gleich 3 versch. Videoformaten. Lediglich die schwächere Batterie trübt ein wenig das Bild.
Allein um die GoPro mit einem Display auszustatten müsste man nochmal knapp 100,-€ in die Hand nehmen.

Gibt's hier schon Erfahrungswerte oder Meinungen zur CamOne? Wo liegen evtl. Vor-/Nachteile der beiden Kontrahenten die mir noch entgangen sind? Bin nicht sooo der Video-Freak sodass mir so manches Detail nicht viel sagt.

@Munky: ... für 206€... hast du mal die Artikelnummer, finde nur Angebote ab 249,-€
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#8

Beitrag von Munky » 28.02.2012 17:55

das angebot wurde leider vom verkäufer rausgenommen,

war mittags auf der arbeit noch drin und als ich zuhasue abends nochmal geschaut habw ars weg oO

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#9

Beitrag von CrashKid » 28.02.2012 19:03

würd mich auch mal von den aufnahmen her interessieren. von den technischen details wär jetzt keins so ausschlaggebend. selbst nicht mal das display. so wie ich die cam angebaut hab seh ichs eh nicht. das bedienfeld ist in verbindung mit dem display natürlich besser um irgendwelche einstellungen vorzunehmen.
mit ner 32er karte nehm ich jetzt nen ganzen tag auf, inkl. pausen... das reicht mir auch. und 4fach digitalzoom macht die schnittsoftware auch. eher besser.
wie gesagt, wenn die aufnahmen genausogut werden wie mit der gopro wärs ne alternative. und da - selbst beim gehäuse - vieles daran erinnert würde es mich nicht wundern wenn da die gleiche technik verbaut wurde. also die der 1. generation. denn die ist ja nicht schlecht, warum soll man die nicht weiter nutzen.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#10

Beitrag von SVblue » 28.02.2012 19:08

Einige Videos bei youtube sehen trotz Komprimierung recht vielversprechend aus. Von daher suche ich noch nach den "großen" Nachteil ggü. der GoPro.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Urbanist
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 30.05.2011 14:13
Wohnort: 79312

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#11

Beitrag von Urbanist » 28.02.2012 19:17

Hmm ich denke mal ein großer Nachteil ist der Akku, denn wer braucht 64 GB Speicher wenn er von der Akkuleistung her maximal 10GB aufnehmen kann.
Weitere Mankos könnten Lichtwechsel und Windgeräusche sein, sind aber nur Vermutungen...

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#12

Beitrag von CrashKid » 28.02.2012 19:34

hab mal n bissel gegoogelt. die technik ist wie vermutet gopro der 1. hd generation. nur mit anderer software. und "blind" zu bedienen ist wohl weitaus schwerer möglich (zB bei befestigung am helm, bedienung mit handschuhen beim fahren) - da scheint die 1 button funktion der gopro wohl immer noch am besten zu sein.

http://www.digitalkameras-im-test.de/he ... ro-camone/
http://www.helmkameratest.de/

immer wieder ist so was zu lesen: "Auch die Bildqualität ist sehr gut, wenngleich sie auch einer GoPro2 noch ein wenig hinterher hinkt."
wie gesagt es ist quasi ne gopro 1 hd - und dadurch ganz sicher kein fehlkauf!!!

http://fotos.mtb-news.de/p/1031441
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#13

Beitrag von lumpiiie » 28.02.2012 20:02

Da mir ein netter User der hier auch bereits reingeschrieben hat, verraten hat, dass es die GoPro Hero 2 aus den USA für 220€ (umgerechnet) gibt, würde ich gar nicht lange überlegen und die kaufen!
Kommt vll nochn bissl Steuern und Versand oben drauf aber naja.
Wäre wohl meine Wahl.
Und dann hat man die Echte ;)

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#14

Beitrag von SVblue » 28.02.2012 20:08

Super Links, danke CrashKid.
Haben die GoPros wenigstens einen Sucher (wenn schon kein Display vorhanden ist) oder wie kann man die gezielt ausrichten?

@lumpiiie: Bissl Steuer, bissl Zoll... das kann ein bissl mehr werden.
Zuletzt geändert von SVblue am 28.02.2012 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: CamOne-infinity-HD-1080p

#15

Beitrag von CrashKid » 28.02.2012 20:08

hier gibts nette user?

ne, leider nicht. aber da du eh 170 grad vor dir aufnimmst ist es relativ egal.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Antworten