Seite 1 von 2

Hornet 600 N gegen Sv 650 N

Verfasst: 08.09.2003 17:14
von Troll
mhh ich fahre zur Zeit eine Honda Hornet 600 N ...

Ich weiß das ich jetzt hier im SV Forum bin.. und wollte mal eure meinung über die SV 650 N BJ 2003 hören, da ich vielleicht mich von meiner hornet trennen möchte..

achja die SV 650 hat ja aber nur 72 PS kommt die dann vom Durchzug an die Hornet mit 95 PS ran??

Verfasst: 08.09.2003 17:23
von Jutta
Weiß nicht, ob dir das viel hilft.
Mein Freund fährt ne Hornet 600er S, ich ne SV650 S.
Auf schönen, langen Geraden haben wir des öfteren mal kleine Rennen gefahren (allerdings ohne in den roten Bereich zu gehen).
Unten raus war ich mit meiner SVs immer vorne, wenn es in die höheren Geschwindigkeiten ging, konnte ich allerdings nicht mehr folgen.

Wir haben viele, viele km gemeinsam gefahren, und eigentlich war es nie so, dass man das Gefühl hatte, dass ein Mopped dem anderen besonders überlegen war. Bis auf die Sitzposition der S-Varianten. Da hat man es auf der Hornet um einiges bequemer.

Gruß Jutta

Motorrad

Verfasst: 08.09.2003 17:43
von Newcomer
Hi,
In der "Motorrad" (Ausgabe: Heft 10 2003) sind die beiden Motorräder getestet worden... die sv im Top test und die Hornet im Vergleich mit der Triumph speed four! die Tests gehen über mehrere Seiten und da ist viel zu entdecken!
An die Ausgabe müsste man über's I-net rankommen!

Gruß

Max

Verfasst: 08.09.2003 18:15
von eckirider
Ich denk mal, dass die Entscheidung für das eine oder andere Mopped vor allem von deiner Art damit zu fahren abhängt. Da es beides N-Varianten sind, nehme ich an, dass du eher auf Kurvenfahren stehst. Und da bist du mit einer SV besser drann. Die geht einfach besser unten raus. Zum "einfach nur langweilig geradeaus fahren" behalte lieber die Hornet.

Verfasst: 08.09.2003 21:05
von lelebebbel
mein bruder hat seit neuestem ne 98er hornet N.
da er noch gedrosselt fahren muss und die maschine beim kauf aber offen war, hab ich damit die probefahrt gemacht :D

mein fazit (nur 25km, aber recht zügig :roll: gefahren):

motor der Hornet ist viel unspektakulärer - mir fehlte besonders der "kick" wenn man z.b. zum überholen das gas aufreisst. fühlte sich im vergleich immer an, als sei ich n gang zu hoch.

obenraus hat sie schon mehr power, die allerdings unspektakulär daherkommt und sich nur auf dem tacho bemerkbar macht.

fahrwerkstechnisch: das unhandlichere einlenkverhalten liegt sicher an dem 130er vorderreifen, den die 98er und 99er hornet ja noch haben. die SV ist schon leichter in die kurve zu werfen, jedenfalls mit bt010 bereifung.
die hornet schaukelt in schnellen kurven hinten deutlich mehr, ursache wohl das federbein. das soll ja bei der SV auch nich sooo toll sein, aber besser als bei der hornet isses zumindest.

die sitzposition bei der hornet ist touristischer, sehr bequem, der lenker n stück breiter.

insgesamt würde ich meine SV nicht wegen den 15-real-mehr-ps der hornet gegen eine solche eintauschen, weil man davon bei tempo <150 nix merkt, und die hornet einem beim überholen eher schwächer vorkommt.

die SV is ja auch um einiges leichter, was z.b. auch den spielwert erhöht (wheelies und so sachen gehen ja damit angeblich ganz gut hab ich mal gehört :twisted: .......)

andererseits würde ich aber auch ne hornet wohl nicht gegen ne SV 650 eintauschen - wenn ich ne hornet hätte, käm da n anderes federbein rein und ich wär auch glücklich :D

Verfasst: 08.09.2003 23:28
von Kane
lelebebbel hat geschrieben:fühlte sich im vergleich immer an, als sei ich n gang zu hoch.
bist du wahrscheinlich auch, wenn du als v2-fahrer mal einen r4-motor fährst. :wink:

aber sonst kann ich mich all dem anschliessen was gesagt wurde :D

Verfasst: 08.09.2003 23:28
von charly
@ troll ... lies da nach , ...... http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... e&start=20
servus

Verfasst: 09.09.2003 6:56
von silver650
Morgen,

wenn du möchtes kannst du dir den hier durchlesen, habe auch einiges mal reingeschrieben.

http://www.hornet-home.de/index.php?id=32

Scroll dich runter bis zum Beitrag Hornet gegen SV650

Hatten genau das gleiche Problem wie du jetzt.
Vielleicht hilft der Beitrag ein wenig, ging manchmal ziehmlich heiß her.

Grüße

Verfasst: 09.09.2003 11:31
von Troll
Hallo vielen Dank fuer die Hilfe,

ich habe mir das ganze jetzt mal genauer angeschaut und muss sagen das meine Entscheidung jetzt viel schwieriger geworden ist.. was ich jetzt machen soll... :x

Aber eigentlich kann ich mich schon für einen SV entscheiden, da meine Freundin eine Hornet fährt kann ich ja ab und zu mit der auch mal fahren .. :lol:

Habe gerade von einem netten Suzuki - Händler erfahren. wenn ich mich jetzt für eine SV 650 blau oder schwarz nagelneu entscheide müsste ich 5800,-- Teuro dafür bezahlen, natürlich Cash auf die Kralle.. :lol:

Ist das zu teuer??

Troll - der vor einer schwierigen Entscheidung steht :roll:

Verfasst: 09.09.2003 11:38
von Jojo1960
Troll hat geschrieben:SV 650 blau oder schwarz nagelneu entscheide müsste ich 5800,-- Teuro dafür bezahlen, natürlich Cash auf die Kralle.. :lol:
Ist das zu teuer??
Wenn der Preis inkl. Märchensteuer und Nebenkosten ist, dann ist er meiner Meinung nach gut.

Laut Suzuki Deutschland ist der Richtpreis 6.330,- inkl. MwSt, zuzügl. Nebenkosten.

:wink: Jojo

Verfasst: 09.09.2003 12:39
von Engi
wo ist denn dein Händler?
5800€ ist doch genial! 8O 8O 8O

also für den Preis würde ich ganz klar die SV nehmen, also auch so aber für den Preis erst recht :lol:

Verfasst: 09.09.2003 13:37
von mattis
Auf jeden Fall,

ich hab im Mai auch noch knapp 6200 Taler hingeblättert.

Ich hab die Hornet zwar noch nicht gefahren, würde aber trotzdem die SV bevorzugen.

Die Hornet ist ähnlich wie die Ehrwürdige SLR ;-) ein billigst zusammen geschustertes Budget-Bike.

Die SV hat dagegen schöne Details: Alurahmen, Aluschwinge, Edelstahlauspuffanlage, U-Kat, Einspritzung, geiles Design, ...

Und wenn du einmal bei der SV am Ortseingang den Hahn zugedreht hast und dieses "Brooooooommmmmmmmmmbolombolm" erlebt hast, willst du nix anderes mit mehr als 2-Zylindern fahren.

mfg
Matthias

PS: Kommt der Spätsommer noch einmal, oder wars das etwa schon?

Verfasst: 09.09.2003 13:52
von Jojo1960
mebner hat geschrieben:Und wenn du einmal bei der SV am Ortseingang den Hahn zugedreht hast und dieses "Brooooooommmmmmmmmmbolombolm" erlebt hast, willst du nix anderes mit mehr als 2-Zylindern fahren.
Stimmt. Der Sound ist megageil. :D
Auch beim hochdrehen, so ab 5000 klingt das um einiges brutaler, als so'n 4-zylider Quirl. :twisted:

Was auch witzig ist....
Bei meiner vorletzten Tour ins Sauerland haben mich doch glatt 2 Leute, die hinter mir fuhren, gefragt ob mein Bremslicht kaputt ist! :lol:
Die Motorbremse ist echt der Hammer... Das Tacho fählt fast genauso schnell ab wie die Drehzahl....

:wink: Jojo

Verfasst: 09.09.2003 17:04
von Raptor
Jojo1960 hat geschrieben: Die Motorbremse ist echt der Hammer... Das Tacho fählt fast genauso schnell ab wie die Drehzahl....

:wink: Jojo
Also das ist bei jedem Motor so, wenn du den richtigen Gang drinne hast, sagt ja nix über die Stärke der Motorbremse aus :P

Zum Sound:
Ich finde den Sound der SV auch geil, aber so nen Vierzylinder mit nem anderen Pott dran klingt auch gut - anders aber nicht unbedingt schlechter.

Verfasst: 09.09.2003 17:34
von Lorbas
fahr einfach nochmal mit beiden maschinen und entscheide dich dann.