Hill1100 hat geschrieben:daß ich mir ne SV 1000 zulegen werde.
Gute Wahl!
Hill1100 hat geschrieben:Die SV 1000 N wäre also das Hauptobjekt der Begierde, sie soll ja (wenn man den Tests glauben darf) fahrwerkstechnisch eh besser sein als die verkleidete Schwester S.
Das ist nur bei der 2003er S der Fall, wobei man da geteilter Meinung sein kann. Wenn du auf die K3 S steigst, wirst du mit Sicherheit nicht unzufrieden sein mit dem Fahrwerk. Ab K4 S, oder schon K3 N wurde der Heckrahmen etwas geändert, was zu einer anderen Integration des Fahrer ins Mope führt. Der Heckrahmen ist dann aus Alu und ca. 5 cm am Heck niedriger. Ich habe meine K4 N auf K3 S Heckrahmen umgerüstet und kann keine negativen Einflüsse auf das Fahrverhalten im Vergleich zu vorher feststellen. Und es schaut einfach geiler aus
Hill1100 hat geschrieben:Kann ich genauso gut zur S greifen und diese mit nem Superbike-Lenker ausrüsten? Oder mach ich mich damit unglücklich?
Ja, haben hier schon viele im Forum. Sieht gar nicht mal so schlecht aus wie ich finde.
Hill1100 hat geschrieben:Und allgemein zu beiden Modellen:
Gibt es Baujahre, die zu bevorzugen sind?
Ab 2005 wurde das Motormapping, die Einlässe und einige andere Kleinigkeiten geändert. Macht unterm Strich etwas mehr Leistung. Die Modelle ab K5 haben serienmäßig einen schwarzen Rahmen. Die sind, weil der offizielle Import nach Deutschland nicht mehr stattfand, nur schwer zu finden. Meist auch nur zu hohen Preisen...da gehen die K3 / K4 Modelle günstiger weg.
Gruß
Matze