Seite 1 von 2
SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 15.04.2012 20:17
von Hill1100
Hallo Leute,
für mich steht nach langem hin und her fest, daß ich mir ne SV 1000 zulegen werde.
Da ich 197 cm groß bin (93 kg) und über 39 Jahre alt

will ich nen Rohrlenker haben, keine Stummel. Die SV 1000 N wäre also das Hauptobjekt der Begierde, sie soll ja (wenn man den Tests glauben darf) fahrwerkstechnisch eh besser sein als die verkleidete Schwester S. Allerdings ist sie wesentlich seltener auf dem Gebraucht-Markt vertreten als die S-Version und meist auch teurer. Daher meine Frage:
Kann ich genauso gut zur S greifen und diese mit nem Superbike-Lenker ausrüsten? Oder mach ich mich damit unglücklich? Dann also doch lieber für mehr Geld die N schießen?
Und allgemein zu beiden Modellen:
Gibt es Baujahre, die zu bevorzugen sind?
Danke für Eure Antworten!
Grüße aus Brodworschd-City
Dieter
Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 15.04.2012 22:19
von Chaos
Verkleidung mit SBL schaut scheisse aus

Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 15.04.2012 22:48
von heikchen007
Hill1100 hat geschrieben:Kann ich genauso gut zur S greifen und diese mit nem Superbike-Lenker ausrüsten? Oder mach ich mich damit unglücklich?
Nöö, im Gegenteil. Ist ne prima Idee. Hab ich auch so gemacht damals. Vereint den guten Windschutz der S mit der bequemen Sitzposition einer N.
Und sieht auch nicht allzu schlimm aus. Höre nicht auf meinen Vorschreiber.

Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 16.04.2012 7:34
von Teo
Und wenn es um einen entspannteren Kniewinkel gehen sollte, würde ich eher zu einem Fahrzeug ab K4 (2004) greifen, da die Fußrasten etwas tiefer positioniert sind.
Ansonsten auch von mir eine klare Empfehlung für eine "S" mit SBK-Lenker.
AW: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 16.04.2012 7:48
von ake
Teo hat geschrieben:
Ansonsten auch von mir eine klare Empfehlung für eine "S" mit SBK-Lenker.
Moin moin.
Kann ich nur bestätigen (sh ownerlist).
Gruß und ne gute Wahl
AKE
Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 16.04.2012 8:15
von matze1810
Hill1100 hat geschrieben:daß ich mir ne SV 1000 zulegen werde.
Gute Wahl!
Hill1100 hat geschrieben:Die SV 1000 N wäre also das Hauptobjekt der Begierde, sie soll ja (wenn man den Tests glauben darf) fahrwerkstechnisch eh besser sein als die verkleidete Schwester S.
Das ist nur bei der 2003er S der Fall, wobei man da geteilter Meinung sein kann. Wenn du auf die K3 S steigst, wirst du mit Sicherheit nicht unzufrieden sein mit dem Fahrwerk. Ab K4 S, oder schon K3 N wurde der Heckrahmen etwas geändert, was zu einer anderen Integration des Fahrer ins Mope führt. Der Heckrahmen ist dann aus Alu und ca. 5 cm am Heck niedriger. Ich habe meine K4 N auf K3 S Heckrahmen umgerüstet und kann keine negativen Einflüsse auf das Fahrverhalten im Vergleich zu vorher feststellen. Und es schaut einfach geiler aus
Hill1100 hat geschrieben:Kann ich genauso gut zur S greifen und diese mit nem Superbike-Lenker ausrüsten? Oder mach ich mich damit unglücklich?
Ja, haben hier schon viele im Forum. Sieht gar nicht mal so schlecht aus wie ich finde.
Hill1100 hat geschrieben:Und allgemein zu beiden Modellen:
Gibt es Baujahre, die zu bevorzugen sind?
Ab 2005 wurde das Motormapping, die Einlässe und einige andere Kleinigkeiten geändert. Macht unterm Strich etwas mehr Leistung. Die Modelle ab K5 haben serienmäßig einen schwarzen Rahmen. Die sind, weil der offizielle Import nach Deutschland nicht mehr stattfand, nur schwer zu finden. Meist auch nur zu hohen Preisen...da gehen die K3 / K4 Modelle günstiger weg.
Gruß
Matze
Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 16.04.2012 8:22
von MUC_Rider
Hallo Dieter,
bezüglich der Optik gebe ich meinen Vorrednern schon recht. Ein SBL sieht an einer vollverkleideten Maschine echt nicht gerade sportlich aus. Hast Du denn schon mal über eine Lenkerstummelerhöhung nachgedacht?
Ich persönlich bin sehr zufrieden damit. Fahre eine SV1000 S K3 und bin 1,95 mit 93kg. Die Fahrposition ist wesentlich angenehmer als bei den herkömmlichen Stummellenkern und die Optik leidet auch nicht darunter.
Zum Beispiel hier:
http://www.lsl-motorradtechnik.de/php/k ... t.php?ID=3
Viele Grüße
Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 16.04.2012 8:41
von Martin650
Ist beides sicher ähnlich gut zu fahren, die Verkleidung hilft etwas gegen den Wind zu kämpfen. Was die Optik anbelangt ist das eh Geschmackssache.
Was ich persönlich aber noch in den Raum stellen will, ist die Anzahl der freigegebenen Reifen. Es gibt deutlich mehr freigegebene Reifenpaarungen für die "S", warum auch immer
Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 16.04.2012 12:12
von sorpe
Als ich von meiner Bandit-(Kult) "S" auf die SV umstieg war es für mich wichtig wieder einen passablen Windschutz zu haben und die Tourentauglichkeit wieder herzustellen. Mit dem Umbau auf Superbikelenker und einer anderen Scheibe ist das bei der SV 1000 "S" gegeben.
Natürlich sieht die "S" dann nicht mehr so sportlich aus, aber darauf lege ich keinen Wert.
Außerdem ist das alles Geschmackssache, wie auch schon in verschiedenen Postings richtig geschrieben wurde.
Mir gefällt sie so und durch einen Superbikelenker hast du zudem noch ein verbessertes Handling!
Auch die "N" profitiert nochmals durch einen anderen Lenker.
Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 16.04.2012 15:26
von Hill1100
Vielen Dank für Eure prompten Antworten! Nach Euren Aussagen werde ich mich wohl auf Pflegezustand, Preis usw. konzentrieren und das "S" oder "N" außer Acht lassen. Hauptsache SV

Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 23.04.2012 23:23
von stevenluet
Die meisten hier fahren ne umgebaute "S".
Ist doch klar das man dir zu der gleichen Maschine rät.
Ich hatte ne "N" und rate dir zur selbigen obwohl schwer zu finden.
Reifenpaarungen ist natürlich wie Martin schon schrieb nen Problem wegen dem Angeblichen Pendeln im Hochgeschwindigkeitsbereich und weil es die "N" nicht wirklich häufig gibt. Deshalb machen sich Reifenhersteller wie zum Beispiel Michelin nicht die Mühe um ne neuere passable Reifenpaarung für die "N" auf den Markt zu werfen. Aber he es gibt noch mehr Hersteller die Brandneue Pellen auch für die nackte Vertreterin freigeben. Ne "S" findest du an "fast" jeder Ecke.
PS: Die "N" hat z.B. ne länger Schwinge
Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 23.04.2012 23:30
von sorpe
stevenluet hat geschrieben:
PS: Die "N" hat z.B. ne länger Schwinge
Aber nur beim 2003er Modell!

Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 23.04.2012 23:36
von stevenluet
sorpe hat geschrieben:stevenluet hat geschrieben:
PS: Die "N" hat z.B. ne länger Schwinge
Aber nur beim 2003er Modell!

Jene Welche ich ja hatte

Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 25.04.2012 20:47
von Chrissiboy
Denke auch, dass die Klemmboecke bei der N hoeher sind, wodurch man einen Tick aufrechter sitzt als auf ner S (vorrausgesetzt es sind die gleichen Lenker verbaut)
Re: SV 1000 S mit SBL so gut wie SV 1000 N?
Verfasst: 08.04.2013 7:11
von Hill1100
Was laaaaaaange währt, wird eeeeeeeendlich gut
Rund ein Jahr nach der Eröffnung dieses Beitrags war es gestern nun soweit:
Hab mir ne SV 1000 N gekauft
Bj. 2003, EZ 2005, 1. Hd, 20 tkm, silber und KOMPLETT Originalzustand (also erübrigen sich Bilder

).
Jetzt kann die Saison kommen...