Ich muß mal meinen Unmut hier niederschreiben...
Wir haben Gestern einen schönen Workshop beim Atze veranstalltet.
Da die ganze Sache für mich recht kurzfristig angelaufen ist, konnte ich nicht wie von Atze empfohlen die Kette "vom Meter" kaufen, also NICHT Endlos. (wir wollten nicht die Schwinge ausbauten.. also vernieten)
Ich habe mir dann für die SV und die Kawa einen Kettensatz von Louis gekauft.
Hat auch alles gut geklappt.... die Ritzel und Kettenräder wurden gewechselt, nachdem die alten Ketten einfach durchgeflext wurden.
Jetzt hatten wir schon die SV fertig und waren gerade bei der Kawa-Kette.
Atze schleift gerade die 2 Nietköpfe der "Endloskette" ab um die Kette zu trennen, als mein Blick auf ein ungewöhliches Kettenglied viel.
Tja, was soll ich sagen.... diese sogenannte Endloskette, wurde schoneinmal mit einem Kettenschloß vernietet.

Es scheint so als wenn Louis Meterware kauft und dann mit Kettenschlössern diese zu Endlosketten macht.


Wo bleibt da bitteschön der Sinn???? Wenn wir jetzt die ganze Schwinge ausgebaut hätten um eine Endloskette zu montieren.... wäre ich wohl im wahrsten Sinne geplatzt vor Wut!!!
Noch besser:
Einer der keine Ahnung hat bringt seine Maschine in die Werkstatt.
Die sagen dann :" Nöööö nix nieten, is besser wenn die als Endloskette verbaut werden....das Kettenschloß ist sonst die schwächste Stelle... das monieren wir als Endloskette... muß allerdings die Schwinge ausgebaut werden." Man läßt das dann im guten Glauben machen... man denkt ja: "Hält ja besser"
4 Stunden a 60€ + 120€ Kettensatz = 360€
....... man bekommt aber trotzdem nur ne genietete Kette drauf.
Also schaut Euch die Kettensätze mit den "ENDLOSKETTEN" genau an beim kauf!!

cu
Batcher