Seite 1 von 1
Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 22.06.2012 18:07
von lumpiiie
Mahlzeit!
Ich hab eine kurze Frage zu meinem Anhänger.
Ist einer von Stema, Typ 0750.
Ein richtiger Moppedhänger mit Schienen drauf.
So einer wie dieser:
http://i.ebayimg.com/15/!BU%28C%289g!2k~$%28KGrHgoH-D4EjlLlzw8!BKNMfWbLew~~_35.JPG
Ich möchte die Bügel, die vorne am Hänger sind, gegen Radklemmer ersetzen.
So ein System wie dieses:
http://www.powerplustools.de/motorradzu ... 1aa79219d6
Soll dafür sorgen, dass ich die CBR auch alleine Aufladen kann, die kippt mir sonst immer weg.
Ich weiß, es gibt auch andere Möglichkeiten, aber ich möchte es gleich richtig machen!
Nun zu meinem Problem.
Kann mir einer sagen, wo ich solche Teile für einen
schmalen Groschen her kriege?
Das Teil von Powerplustools, das ich oben verlinkt habe wäre zwar super, passt aber leider nicht.
Okay, wäre zwar gegangen aber nur mit extrem viel Aufwand.
Ich möchte einfach die Bügel abschrauben und den anderen dran.
Ach und muss sowas eigentlich eingtragen werden?

Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 22.06.2012 18:22
von lumpiiie
Ach na sowas... bietet Stema ja selber an
Peinlich peinlich...
https://www.stema.de/pdf/shop//422_de.pdf
Kostet 113€.
Geht das noch billiger?

Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 22.06.2012 18:28
von IMSword
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=radk ... &_from=R40
Ich glaube BS-motoparts bietet sowas auch an, musst mal suchen. Da dürfteste mit max 60€ dabei sein ...
Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 22.06.2012 18:32
von purzel7505
Schnulli, guckst Du hier:
http://www.ebay.de/itm/WTi-Steadystand- ... 1c27c733d9
oder bei Louis unter "Steadystand"
Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 22.06.2012 18:36
von lumpiiie
Glaub es mir oder nicht, aber genau den Link hat mir vor zwei Minuten ein Stunter aus Hamburg geschickt

Ich denke, das ist doch was oder?
Ich meine, viel günstiger wird es kaum werden...
Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 22.06.2012 18:46
von lumpiiie
Ah, ich werd morgen mal zum Louis fahren.
Vielleicht habe ich ja tatsächlich Glück und die haben so einen da...
Würde mir da morgen Nachmittag so einiges erleichtern

Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 22.06.2012 19:10
von purzel7505

nenenenene,,, ruf doch da jetzt noch an, dann weisste, ob die noch son dingen da haben, menno
0421-5 98 00 47
heute bis 21 Uhr
Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 06.07.2012 22:29
von lumpiiie
Sooo, Thies und ich sind heute einfach auf blauen Dunst zu Louis gefahren.
Und siehe da, haben die sogar auf Lager.
Verkaufen die öfter, hat die süße Blonde gesagt.
Aber wie isn das nu, muss ich sowas eintragen lassen?
Ich meine, TÜV ist eh dran.
(Wobei der da vermutlich nicht so ohne weiteres durchkommen wird lol

)
Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 06.07.2012 23:12
von purzel7505
Genau weiß ich es nicht, aber wenn Du den Radklemmer am Anhänger verschraubst und nicht schweißt, dann ist das Motorrad inklusive Halter teil der Ladung und bedarf keiner Abnahme. Wenn Du den Halter verschweißt änderst Du den Aufbau und das Gesamtleergewicht. Dann musste damit auf jeden Fall zum TÜV.
Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 07.07.2012 19:01
von lumpiiie
Ah, makes sense!
Ist einer zum Verschrauben

Sehr gut, dann bin ich mal gespannt, wies mit dem anbauen geht.
Zusammengebaut hab ich das Teil heut Nachmittag, steht gerade vor mir. Alles schön solide, so mag ich das

Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 08.07.2012 15:37
von VOODOO
Ich würd das mal mit nem TÜVer absprechen. Ich hab ne Info vom Bremer Verkehrsamt, dass selbst bei den angeschraubten Dingern ohne spezielle Papiere die ABE des Anhängers erlischt. Und das soll auch bei der Verkehrs-Polizei bekannt sein.
Die Dinger von Stema (Link) sind meines Wissens nur zur Montage auf Anhängern mit ner Bodenplatte zB aus Holz, nicht aber zur Nachrüstung auf speziellen Motorradtrailern.
Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 09.07.2012 12:12
von lumpiiie
Ja wie jetzt...
Gestern hab ich gehört das sowas zur Ladungssicherung gehört und daher wäre das egal.
Hm... muss ich wohl wirklich mal hin und fragen...
Re: Motorradanhänger mit Radklemmer ausrüsten
Verfasst: 09.07.2012 12:40
von Munky
wenn das ding nur verschraubt ist, fällt das denke ich auch unter aldungssicherung wie purzel ja schon treffend erähnt hat,
aber nen anruf beim sachverständigen tut ja nicht weh.