Seite 1 von 1

Die SV kommt, die Sachs geht - aber was ist mit Probefahrten

Verfasst: 29.06.2012 22:11
von Cowoner
Servus,

manche habens vielleicht gesehen, andere nicht, ich hab vor kurzem eine Suchanfrage für eine SV eingestellt gehabt. 8) Das ganze verlief zwar ziemlich fruchtlos, aber ich hab trotzdem eine gefunden. Selbige steht noch beim Händler und wartet auf die Überführung. Da sich hier einige Missverständnisse angesammelt haben ist die zwar noch länger hin als mir lieb ist, aber das ist halt so. :cry:
Der Händler hat versprochen mir die Papiere zur Anmeldung zukommen zu lassen (ist im Moment abgemeldet), damit ich sie in der Heimat anmelden kann. Zur Überführung kann ich dann zwar schon die eigenen Kennzeichen mitbringen, allerdings liegt hier auch mein Problem.

Zuhause steht noch meine Sachs Roadster, die verkauft werden will. :?

Ich kann mir allerdings nicht leisten zwei Motorräder gleichzeitig angemeldet - und dementsprechend auch versichert - zu haben. Daraus folgt wiederum, dass ein eventueller Interessent die Schöne nicht probefahren könnte.
Das ist blöd.

Hat da zufällig jemand einen Lösungsvorschlag?

Re: Die SV kommt, die Sachs geht - aber was ist mit Probefah

Verfasst: 29.06.2012 23:53
von jensel
Naja, die Versicherung zahlst du ja net monatlich, oder? Und so teuer sind Moppeds im Unterhalt ja auch net, da solllte man doch mal 4-6 Wochen überbrücken können? Und wenn´s wirklich so eng ist, hätte ich erst die Sachs verkauft, und dann die SV gekauft ;-)
Oder halt zum Händler, wenn du da einen an der Hand hast.

Re: Die SV kommt, die Sachs geht - aber was ist mit Probefah

Verfasst: 30.06.2012 0:32
von Cowoner
Versicherung zahl ich halbjährlich, der Vertrag wird halt auf die SV übertragen (was ihn im Übrigen nur halb so teuer macht ;) bier ).
Ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass die Sachs eine 125er ist -> die Dinger sind unglaublich teuer :evil:
Sollte ich dann einen zweiten Vertrag für selbige abschließen würde mich das erstmal an die 300€ für ein halbes Jahr kosten (natürlich mit der Zeit nach Verkauf gerechnet->da kommt wieder was von zurück) und das liegt einfach außerhalb des Budgets eines 18-jährigen Frisch-Abiturienten...

Re: Die SV kommt, die Sachs geht - aber was ist mit Probefah

Verfasst: 30.06.2012 11:22
von ~Idefix~
Dann hat der Käufer halt Pech. Blöd, ist aber so.

Kleine Probefahrt ist ja meist auch so möglich. Einmal über den Hof. Abends einmal die Straße rauf und runter. Runde durch die Tiefgarage. Klar, dabei kann man nicht so ausführlich testen, wie unter anderen Bedingungen. Schreibst halt in die Anzeige rein, dass die Maschine abgemeldet ist und das Probefahrt deshalb nur sehr eingeschränkt möglich ist. STVO konform formulieren, so dass jeder weiß, was gemeint ist.

Wenn der Rest stimmt, dann gucken sich die Leute die Maschine trotzdem an. Daran scheitert der Verkauf nicht.

Re: Die SV kommt, die Sachs geht - aber was ist mit Probefah

Verfasst: 30.06.2012 11:30
von fuchsröhregehtvoll
da nicht jeder eine transportmöglichkeit hat müssen viele sich eh ein kurz- oder überführungskennzeichen besorgen...

Re: Die SV kommt, die Sachs geht - aber was ist mit Probefah

Verfasst: 01.07.2012 11:15
von x-stars
Die "vorgeschossenen" Kosten für die Versicherung kriegst du bei Abmeldung taggenau erstattet: Dauert zwar ein paar Wochen, aber du zahlst nicht für den kompletten Zeitraum doppelt: Du hast zwar erstmal die Doppelbelastung, aber nur bis Verkauf+Abmeldung+Rückerstattung über die Bühne sind :)