Seite 1 von 3
Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 15:36
von mardock
hi leute,
ich hab meinen führerschein nun seit fast 3 wochen

seit dem hab die die kleine knubbel schon knappe 2000km durch den pfälzer wald und über die weinstraße geprügelt
nachdem ich anfangs sehr sehr vorsichtig gefahren bin kann ich eigentlich von mir sagen, dass ich in den 2000km immer sicherer, besser und couragierter fahre. läuft soweit also alles ganz gut

jetzt mal zu meiner eigentlichen frage:
heute schone tour von neustadt über hochspeyer aufs johanniskreuz gefahren und den v2 mal richtig schön im bereich von 7 bis 11k rpm brüllen lassen. wenn ich jetzt vor den kurven um die motorbremse besser zu nutzen bei ca 7k rpm runterschalte, habe ich das gefühl mein hinterreifen blockiert, bzw es fängt hinten zu "schwimmen" an...
trügt mich mein gefühl oder macht der hintere schlappen wirklich dicht bei der drehzahl wenn ich runterschalten? ist das so wie ich fahre generell die falsche herangehensweise? kann mir jemand tips, beziehungsweise ne erklärung geben wie man das besser macht, bzw. wie ihr das macht? wäre echt super!
so nen schwimmender hinterreifen vermittelt halt nicht gerade ein vertrauenserweckendes gefühl...
für jegliche konstruktive kritik und tips bin ich sehr dankbar
lg und allzeit unfallfreie fahrt
Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 15:41
von Munky
du lässt die kupplug zu schnell kommen bzw fatzen das verursacht ein blockierendes hinterrad.
kupplung langsamer kommen lasssen nicht so fatzen lassen
Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 15:45
von Inujasha
blockieren tut dein hinterad nicht sondern es dreht sich langsamer als du färst
Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 15:47
von Munky
right

Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 15:53
von Drifter76
Wechsel bei deiner Fahrweise besser vom Z4 auf einen moderneren Reifen.
Hab dir doch schon gesagt, zum Tourenfahren taugt der Reifen noch. Lässt du es aber zügiger angehen, solltest du einen Sportreifen aufziehen. Der Z4 ist ein alter Tourenreifen, der nicht genug auf Temperatur kommt. (Sorry, wenn ich es so sage: nicht bei deiner Fahrweise... )

Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 17:18
von mardock
Drifter76 hat geschrieben:Wechsel bei deiner Fahrweise besser vom Z4 auf einen moderneren Reifen.
Hab dir doch schon gesagt, zum Tourenfahren taugt der Reifen noch. Lässt du es aber zügiger angehen, solltest du einen Sportreifen aufziehen. Der Z4 ist ein alter Tourenreifen, der nicht genug auf Temperatur kommt. (Sorry, wenn ich es so sage: nicht bei deiner Fahrweise... )


ja ich weiß, hast du mir schonmal gesagt

aber seit wir das letzte mal gefahren sind, hat sich einiges getan

müssen mal wieder ne runde drehen wenn du zeit hast.
also generell kupplung langsamer kommen lassen und am besten andere reifen?!
ich muss das nächsten monat mal durchkalkulieren ob ich mir nen satz angel st leisten kann^^
Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 18:26
von heizer-opi
Beim runterschalten,zwischengas geben.Weil sich die Drehzahl erhöht.Ganz Einfach.Hat nix mit den Reifen zu tun.

Aber das lernst du schon.Und nicht immer alles auf den Reifen,oder was anderes schieben.

Und wens Hinten bisserl Quergeht,macht doch nix,ist mir ständig pasiert,daran gewöhnst dich schon.
Gruß Siggi
Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 18:44
von nepp
Eben das machts au beim Pilot power

AW: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 19:26
von tschonnie
Also mit 3 Wochen Führerschein würde ich mir noch nicht so schnell neue Reifen kaufen wenn die jetzigen noch OK sind. Und zur verbesserten Fahrweise nach der Zeit und den Kilometern kann man sagen, dass du entweder hochtalentiert bist oder aber die Gefahren maßlos unterschätzst. So hört es sich jedenfalls an.
Anstatt Reifen würde ich lieber bei deiner Fahrschule noch 1-2 Stunden nehmen oder Verkehrssicherheitstraining machen um die ungeklärten Fragen mit deiner Maschine zu klären.
So gut du auch fahren magst, andere Fahrer fahren seit 30 Jahren schlecht und ein Motorrad wird im Zweifelsfall immer übersehen.
Lern erstmal deine Maschine und deine eigenen Fähigkeiten kennen, dann kannst du auch bei beiden Dingen an Verbesserungen arbeiten. Ein guter Weg ist Fragen, hab hier auch schon viel gelernt im Forum. Aber nicht jede Antwort ist Gold wert, das gilt auch für diese.
Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 19:50
von Martin650
mardock hat geschrieben:...ich hab meinen führerschein nun seit fast 3 wochen

seit dem hab die die kleine knubbel schon knappe 2000km durch den pfälzer wald und über die weinstraße
geprügelt
Na dann hast du es ja schon voll drauf und brauchst keine Ratschläge mehr
Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 19:55
von mardock
Zwischengas geb ich immer beim runterschalten, versuch die drehzahl immer in etwa da hinzubekommen wo sie nach dem einkuppeln in den tieferen Gang sein sollte (omg was ein deutsch, hoffe ihr versteht mich

)
Ich habe nur gefragt ob das normal ist, bzw was ich falsch mache, da es mir im bereich bis ca 7k rpm nie passiert.
Außerdem muss ich vllt noch was klar stellen: ich wollte oben nicht andeuten bzw behaupten dass ich die sv nach so kurzer zeit beherrsche! Ich wollte lediglich meine (zumindest subjektiv) verbesserten fahrfertigkeiten betonen

Sorry falls das für verwirrung gesorgt hab sollte, oder Mega überheblich rüberkam als wär ich gott auf 2 Rädern

dazu brauchst's noch 1-2km und das weiß ich auch
@andi: nochmal bzgl Reifen: fahren sich die zb Angel St schneller/besser warm als die z4 oder wieso sind die z4 so schlecht eigentlich?
Danke schonmal an alle

Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 20:12
von Bertus
bei v2 ist die motorbremse halt noch ne ecke stärker als bei nem v4. daher immer brav zwischengas geben, sonst rutscht halt das hinterrad wie von dir beschrieben.
die z4 sind aus holz anstatt gummi (deswegen halten die auch so lange). du kannst ewig damit rumgurken, aber wenns nass wird oder du in schräglage gehen wirst, wirst dich mit nem modernen reifen (z.b. pilot power) um einiges wohler fühlen.
sollten das noch die ersten reifen sein, sind die eh viel zu alt, weil ausgehärtet.
Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 20:23
von mardock
Bertus hat geschrieben:sollten das noch die ersten reifen sein, sind die eh viel zu alt, weil ausgehärtet.
sind noch vom vorbesiter drauf, hab das möp vor ca 5 wochen gekauft.
vorne von 2007, hinten von 2009.
Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 20:51
von heizer-opi
Dann mache sofort neue drauf.Als Anfänger kannst du kein so gutes fahrgefühl haben,um zu merken,wo sie keinen Grip haben.Auf gut deutsch:Die sind für dich Lebensgefährlich.Also,wen du nicht fliegen willst,runter mit den Dingern.Zur Information,ich bin mit 10Jahren alten Reifen 7500km gefahren.Aber auch nur,weil ich kurz vor den Winter keine neuen wollte.
Gruß Siggi
Re: Hinterrad blockiert
Verfasst: 29.07.2012 21:19
von derAlte
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Andi (drifter), nimm mir bitte diese Bemerkung nicht übel, aber in der Fahrschule lernt niemand das Motorradfahren. Man lernt, das Motorrad so zu bewegen, wie es der Prüfer wünscht. Man schließt das Ganze ab mit der Fahrerlaubnis. Diese Fahrerlaubnis ist keine Bescheinigung, dass man Motorrad fahren kann.
Um Motorradfahren richtig zu lernen, brauchst du Jahre. Natürlich merkst du nach 3 Wochen und 2000 km Fortschritte gegenüber der Fahrschule, aber dir fehlt die Stimme im Kopfhörer, die dir sagt: "Das war Scheiße!" Deshalb sprich bitte, bevor du das nächste Mal aufs Mopped steigst, 10mal: "Ich bin Anfänger, ich bin..." und lass es sachte angehen. Ich bin zu geizig, um für einen Kranz zu spenden.
Natürlich habe ich es jetzt bewußt drastisch formuliert, aber denk mal drüber nach.
Nun zu deinem eigentlichen Problem: Warum das Hinterrad scheinbar blockiert, haben dir hier mehrere Leute erklärt. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Ich frage mich nur, warum du am Kurveneingang bei 7k Umdrehungen noch runterschaltest? Du sagst, wegen der Motorbremse. Auf Dauer sind Bremsbeläge deutlich billiger als ein zu früh verreckter Motor.
Fahrtechnisch sehe ich auch keinen Vorteil. Wenn du mit 7k in die Kurve gehst und am Scheitelpunkt der Kurve aufmachst, dann bist du am Kurvenausgang schon deutlich über Nenndrehzahl und schaltest in den nächsten Gang. Die 11k bringen dir nur emotional etwas. Abgesehen davon, dass wir hier nicht über Rennstrecke sprechen sondern über Landstraßen. Viele Spaß, wenn direkt hinter der Kurve Bauer Willi mit seinem Trecker auftaucht.
Wenn du dann auch noch Holzreifen fährst, grenzt das Ganze an Harakiri.
VG Gerhard