Probleme mit Schadensregulierung nach Diebstahl
Probleme mit Schadensregulierung nach Diebstahl
Hallo !
Wie ich ja schon geschrieben hatte wurde mir vor 4 Wochen mein Motorrad geklaut. Heute habe ich bei der Versicherung angerufen und mal nachgefragt wie denn der weitere Ablauf der Schadensregulierung sei.
Der Sachbearbeiter erklärte mir daraufhin, die Monatsfrist werde noch abgewartet, und Ende der Woche sollte ich das Geld bekommen.
Auf die Frage mit welcher Summe ich zu rechnen hätte, sagte er mir es würden ca. 3500 Euro werden !!!!
Ich wär beinahe vom Stuhl gekippt.
Kurz zur Info: SVS, Bj5/01, rot, 21000km, Nikko Alu ABE, Alu Kettenschutz und einige weitere "Kleinigkeiten".
Als Erklärung erzählte er mir etwas von mobile.de wo es schon für 3200Euro diese Motorräder gäbe. Er hat von den Sachverständigen seiner Versicherung diesen Wert bekommen und einige Ausdrucke von mobile als Anlage.
Ist mir klar, das ich wohl keine neue kaufen kann, aber ich habe doch einiges mehr erwartet. Beim ADAC bekomme ich einen Händlereinkaufswert von 4200Euro ohne Zubehör errechnet. Schau ich heute bei mobile (Suche SV/Bj ab 2001/ bis 20000km) ist ein einziges Motorrad unter 4000 Euro. Der normale Marktpreis bewegt sich dort um die 4300Euro geschätzt. Manche haben weniger gelaufen, aber dafür haben die dann auch kein Zubehör. Ausserdem stehen die Motorräder nicht unbedingt in meiner Nähe. Soll ich 400 km fahren, und dann doch nicht kaufen, weils Mopped Mist ist ?
Sind meine Erwartungen wirklich zu hoch ? Ich sehe jedenfalls keine Möglichkeit, mit den 3500Euro ein meinem Motorrad gleichwertigen Ersatz zu bekommen.
Was kann ich jetzt tun ?
Gruß
Sierteq
Wie ich ja schon geschrieben hatte wurde mir vor 4 Wochen mein Motorrad geklaut. Heute habe ich bei der Versicherung angerufen und mal nachgefragt wie denn der weitere Ablauf der Schadensregulierung sei.
Der Sachbearbeiter erklärte mir daraufhin, die Monatsfrist werde noch abgewartet, und Ende der Woche sollte ich das Geld bekommen.
Auf die Frage mit welcher Summe ich zu rechnen hätte, sagte er mir es würden ca. 3500 Euro werden !!!!
Ich wär beinahe vom Stuhl gekippt.
Kurz zur Info: SVS, Bj5/01, rot, 21000km, Nikko Alu ABE, Alu Kettenschutz und einige weitere "Kleinigkeiten".
Als Erklärung erzählte er mir etwas von mobile.de wo es schon für 3200Euro diese Motorräder gäbe. Er hat von den Sachverständigen seiner Versicherung diesen Wert bekommen und einige Ausdrucke von mobile als Anlage.
Ist mir klar, das ich wohl keine neue kaufen kann, aber ich habe doch einiges mehr erwartet. Beim ADAC bekomme ich einen Händlereinkaufswert von 4200Euro ohne Zubehör errechnet. Schau ich heute bei mobile (Suche SV/Bj ab 2001/ bis 20000km) ist ein einziges Motorrad unter 4000 Euro. Der normale Marktpreis bewegt sich dort um die 4300Euro geschätzt. Manche haben weniger gelaufen, aber dafür haben die dann auch kein Zubehör. Ausserdem stehen die Motorräder nicht unbedingt in meiner Nähe. Soll ich 400 km fahren, und dann doch nicht kaufen, weils Mopped Mist ist ?
Sind meine Erwartungen wirklich zu hoch ? Ich sehe jedenfalls keine Möglichkeit, mit den 3500Euro ein meinem Motorrad gleichwertigen Ersatz zu bekommen.
Was kann ich jetzt tun ?
Gruß
Sierteq
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Was kann ich jetzt tun ?
Selbst Anzeigen sammeln und zwar von ausstattungsmäßig wirklich gleichwertigen Maschinen. Laß Dir die Anlagen des Sachverständigen zuschicken und schau mal, was er da von Deiner Ausstattungsliste nicht berücksichtigt hat.
Davon abgesehen ist Deine Maschine objektiv gesehen jetzt fast zweieinhalb Jahre alt und leider wirklich nicht mehr soo viel wert.
Ciao
Jan
Selbst Anzeigen sammeln und zwar von ausstattungsmäßig wirklich gleichwertigen Maschinen. Laß Dir die Anlagen des Sachverständigen zuschicken und schau mal, was er da von Deiner Ausstattungsliste nicht berücksichtigt hat.
Davon abgesehen ist Deine Maschine objektiv gesehen jetzt fast zweieinhalb Jahre alt und leider wirklich nicht mehr soo viel wert.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
so weit ich weiss sind an- und umbauten nicht preissteigernd - nur in aussnahmen...
wenn man umbauten mit in den wert einfliessen lassen möchte braucht man ein wertgutachten
beim pkw gehts sogar so weit das etwa die hälfte aller umbauten wertmindernd sind
so nach dem motto - härteres fahrwerk -10%, anhängerkupplung -25%, etc...
also kannst du dir demnach deine auspuffanlage in die haare schmieren - und dann kommt der preis hin - du kannst da noch froh sein das die nicht nach dat oder schwacke gehen - nach dat hat dein mopped auch nur einen wert von 3550,-eur
ist leider so
mfg
wenn man umbauten mit in den wert einfliessen lassen möchte braucht man ein wertgutachten
beim pkw gehts sogar so weit das etwa die hälfte aller umbauten wertmindernd sind

also kannst du dir demnach deine auspuffanlage in die haare schmieren - und dann kommt der preis hin - du kannst da noch froh sein das die nicht nach dat oder schwacke gehen - nach dat hat dein mopped auch nur einen wert von 3550,-eur

mfg
Es gibt mehrere Probleme mit Deiner Preisvorstellung!
Das größte ist der schlagartige Wertverlust (auf dem Markt) seit diesem Jahr wegen dem Nachfolgemodell!!!!!!!!!
Das zweite ist, 21.000km sind nicht wenig!
das dritte, Zubehör interressiert die Versicherung nicht wirklich!
Viertens die 4200 gäbs im Zweifel nur dann vom Händler wenn Du so ein Mopped in Zahlung gibst und neu bei ihm kaufst!
TROTZDEM VERSUCH es!!!!!!! Wenn die rumzicken drohe mit Versicherungswechsel(da reagieren die meist schnell nach nem teuren Schadensfall(soviel Versicherung hat die SV bei denen noch nicht eingebracht))!!!
Etwas mehr sollteste schon kriegen....nen teuren Pott müssen sie berücksichtigen!
Das größte ist der schlagartige Wertverlust (auf dem Markt) seit diesem Jahr wegen dem Nachfolgemodell!!!!!!!!!
Das zweite ist, 21.000km sind nicht wenig!
das dritte, Zubehör interressiert die Versicherung nicht wirklich!
Viertens die 4200 gäbs im Zweifel nur dann vom Händler wenn Du so ein Mopped in Zahlung gibst und neu bei ihm kaufst!
TROTZDEM VERSUCH es!!!!!!! Wenn die rumzicken drohe mit Versicherungswechsel(da reagieren die meist schnell nach nem teuren Schadensfall(soviel Versicherung hat die SV bei denen noch nicht eingebracht))!!!
Etwas mehr sollteste schon kriegen....nen teuren Pott müssen sie berücksichtigen!

- Herr Bert
- SV-Rider
- Beiträge: 945
- Registriert: 17.04.2002 19:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
SVrider:
Hallo,
ich würde sofort zum Anwalt gehen! Laut eurotax-Schwacke steht die SV/S mit 4800€ und die N mit 4625€ drin.
Ein bißchen abzug wegen deiner KM-Leistung(die gehen von 19100 aus) und vielleicht noch etwas wegen regionaler unterschiede, aber 4100-4300€ sollte es schon geben!
Natürlich abzüglich deiner Selbstbeteiligung.
ich würde sofort zum Anwalt gehen! Laut eurotax-Schwacke steht die SV/S mit 4800€ und die N mit 4625€ drin.
Ein bißchen abzug wegen deiner KM-Leistung(die gehen von 19100 aus) und vielleicht noch etwas wegen regionaler unterschiede, aber 4100-4300€ sollte es schon geben!
Natürlich abzüglich deiner Selbstbeteiligung.
Gruß Herr Bert
Die Schwacke-Liste bzw. den ADAC halte ich für die Preisfindung für eine viel solidere Grundlage als einzelne Angebote in mobile.de.
In der Schwacke-Liste werden Händler-Einkaufspreise und Händler-Verkaufspreise genannt. Die Preise auf dem Privatmarkt bewegen sich dazwischen.
Mit Händler-EK würde ich mich nicht zufrieden geben.
Wenn die Versicherung nicht mehr bietet als den Mittelwert zwischen EK und VK würde ich die Sache einem Anwalt übergeben. Für sowas habe ich eine Rechtschutzversicherung.
In der Schwacke-Liste werden Händler-Einkaufspreise und Händler-Verkaufspreise genannt. Die Preise auf dem Privatmarkt bewegen sich dazwischen.
Mit Händler-EK würde ich mich nicht zufrieden geben.
Wenn die Versicherung nicht mehr bietet als den Mittelwert zwischen EK und VK würde ich die Sache einem Anwalt übergeben. Für sowas habe ich eine Rechtschutzversicherung.
@sv99
wo hast du die preise her?? ich hab gerade bei dat nachgesehen mit seinen daten und da kam 3550 raus - so stark sollten die beiden sich nicht unterscheiden oder??
ausserdem denke ich ist die minderkilometleistung zu ignorieren - sind ja nur 1900km
das sind im durchschnitt 2 monate
und die einstellung immer sofort zum anwalt zu rennen find ich auch nervig - ich finde man kann sich fast immer so einigen - auch versicherungen lassen sich aufn handel ein
wo hast du die preise her?? ich hab gerade bei dat nachgesehen mit seinen daten und da kam 3550 raus - so stark sollten die beiden sich nicht unterscheiden oder??

ausserdem denke ich ist die minderkilometleistung zu ignorieren - sind ja nur 1900km

und die einstellung immer sofort zum anwalt zu rennen find ich auch nervig - ich finde man kann sich fast immer so einigen - auch versicherungen lassen sich aufn handel ein

- Herr Bert
- SV-Rider
- Beiträge: 945
- Registriert: 17.04.2002 19:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
SVrider:
Hi Pinky,
aus der Zeitschrift "Motorradfahrer".
>und die einstellung immer sofort zum anwalt zu rennen find ich auch nervig - ich finde man kann sich fast immer so einigen - auch versicherungen lassen sich aufn handel ein<
Man kann sich aber besser einigen wenn man ein druckmittel(Anwalt)hat
@HCU
Genau durch diese Einstellung sparen die Versicherer Millionen. Und Klagen braucht man meistens nicht, denn keine Angst die Versicherung weiß auch das die SV von Sierteq mehr Wert hat.
Aber Sie versucht natürlich eigenen Interessen durchzusetzen.
aus der Zeitschrift "Motorradfahrer".
>und die einstellung immer sofort zum anwalt zu rennen find ich auch nervig - ich finde man kann sich fast immer so einigen - auch versicherungen lassen sich aufn handel ein<
Man kann sich aber besser einigen wenn man ein druckmittel(Anwalt)hat

@HCU
Genau durch diese Einstellung sparen die Versicherer Millionen. Und Klagen braucht man meistens nicht, denn keine Angst die Versicherung weiß auch das die SV von Sierteq mehr Wert hat.
Aber Sie versucht natürlich eigenen Interessen durchzusetzen.
Gruß Herr Bert
Viele Versicherer sagen dann aber: "Klag doch!" Und da den meisten das zu aufwendig ist lassen sie es. Aber wenn man natürlich ma ne paar tausend € über hat kann man die ja investieren um ne neues Motorrad zu kaufen, und wer das nicht hat muss sich dann eben entweder damit zufrieden geben oder kein Motorrad mehr fahren.sv99 hat geschrieben:@HCU
Genau durch diese Einstellung sparen die Versicherer Millionen. Und Klagen braucht man meistens nicht, denn keine Angst die Versicherung weiß auch das die SV von Sierteq mehr Wert hat.
@hcu
also mit ner rechtsschutzversicherung ist das egal
hat sv99 bestimmt - sonst wäre das mit dem anwalt gar nicht gekommen
@sv99
das mit dem hek ist richtig - aber auch schwacke hat nurn hek drin... wiederbeschaffungswert ist von zu vieleln faktoren abhängig (wohngegend zb.
) - demnach rechnet die moppedzeitschrift selber drauf und somit ists wieder verfälscht
aber trotzdem ists richtig das für sierteq den wiederbeschaffungswert braucht
- ich würde sagen schwein gehabt 
also mit ner rechtsschutzversicherung ist das egal


@sv99
das mit dem hek ist richtig - aber auch schwacke hat nurn hek drin... wiederbeschaffungswert ist von zu vieleln faktoren abhängig (wohngegend zb.



