Seite 1 von 14
Neuauflage 1000er?
Verfasst: 27.11.2012 22:34
von McBain
Moin!
Diese Woche in den aktuellen MoKo über die neue 650er V-Strom gelesen:
"Während eine komplett neue 1000-Kubik-Schwester bereits in Arbeit ist, gönnte Suzuki der 650er eine ordentliche Reha-Maßnahme."
Es wird also wirklich nach knapp 8 Jahren wieder eine 1000er geben?!?
Weiß jemand mehr? Kommt die wirklich? Nur als V-Strom oder auch ein SV-Nachfolger? Wird die quietschige Gladius endlich durch was brauchbares abgelöst?
Mann-was-bin-ich-aufgeregt!

Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 27.11.2012 22:39
von hannes-neo
Ne SV 1000 mit gutem Fahrwerk und etwas moderner, dass wär geil!
Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 27.11.2012 22:43
von xWolf
falls Suzuki mitliest:
Bin auch dafür.
Schnittiger 1000er V2; sowas fehlt doch schon lange...
Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 27.11.2012 22:47
von Jonny
Jaja, was wir uns wünschen schon seit Jahren über Threads über Diskussionen...
Was die V-Strom angeht: Die hat ja nur motortechnisch was mit der Gladius gemein. Und nenn mir ein Grund, wieso Suzuki (mal von der Fangemeinde abgesehen) die Gladius wieder durch ne "echte" SV ablösen sollte?! So wie ich das sehe, ist die SFV zurzeit der Cash-Cow bei den Japanern. Was im Gespräch war, ist der neue V-Strom als 1000'er, aber selbst den werden se doch bestimmt nicht als SV wiederbeleben. Alleine der Aufwand für die Abgasemissionen bei nem V2-Motor ist immens, siehe Aprilia, Moto Guzzi, Ducati usw. Die Leistung müsste bei ner Straßenvariante angehoben werden, um konkurrenzfähig zu sein, aber entweder genau daran, oder allgemein im Kopf der Reismenschen hapert was
MFG
Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 27.11.2012 23:16
von McBain
Gegenfrage: Warum sollte Suzuki einen Motor nur genau ein Mal einsetzen, wenn er aufwändig entwickelt wurde? So weit ich das überblicke, wird doch fast überall jeder Motor in min. 2 Modelle eingebaut in unterschiedlichen Leistungsstufen. Und SFV: Die gibt es jetzt 4 Jahre. Da kann man langsam auf Modellpflege hoffen.
Leute, mein Tipp:
- 2013: neue DL-650
- 2014: neue DL-1000
- 2014 oder 2015: neue SFV-650
- 2015 oder 2016: neue SFV-1000
Alles noch VIEL zu lang hin

Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 7:22
von Dieter
Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 9:06
von sorpe
Zur "
V-Strom 1000 Konzept" gibt es hier schon Lesestoff.
Ich würde dann eher zu einer SV-1200-S tendieren!

Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 9:54
von jubelroemer
McBain hat geschrieben:
Leute, mein Tipp:
- 2013: neue DL-650
- 2014: neue DL-1000
- 2014 oder 2015: neue SFV-650
- 2015 oder 2016: neue SFV-1000
Also falls es niemand mitbekommen hat,
für dieses Jahr gabs schon eine neue DL 650 und die neue DL 1000 kommt ja vielleicht schon nächstes Frühjahr. Also da besteht null Handlungsbedarf!!
Aber, wenn ich das Kürzel SFV nur lese wird mir schon schlecht!! Und selbst wenn SUZUKI sich entschliessen sollte eine Strassenversion nachzuschieben schwebt immer noch das Damoklesschwert Design über uns!!
Falls SUZUKI da überhaupt noch Motorräder baut!!
Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 10:33
von sorpe
hannes-neo hat geschrieben:Ne SV 1000 mit gutem Fahrwerk und etwas moderner, dass wär geil!
Zu verbessern gibt es immer etwas aber wenn du die 1000er nicht dauernd auf der Rennstrecke bewegen willst ist das Fahrwerk völlig in Ordnung!
Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 10:47
von motus
sorpe hat geschrieben:hannes-neo hat geschrieben:Ne SV 1000 mit gutem Fahrwerk und etwas moderner, dass wär geil!
Zu verbessern gibt es immer etwas aber wenn du die 1000er nicht dauernd auf der Rennstrecke bewegen willst ist das Fahrwerk völlig in Ordnung!
Nein, wie kannst du das nur behaupten... Ohne USD Umbau ist die 1000er doch gar nicht fahrbar

Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 10:52
von sorpe

Aus
eigener Erfahrung!

Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 11:05
von Martin650
Es gibt meiner Meinung nach kaum noch einen Markt für große V2 Nakedbikes der für die Großserienhersteller interessant wäre. Die Stückzahlen die von den Firmen wie KTM, Aprilia, Ducati, Moto Morini oder auch Moto Guzzi hergestellt werden sind für die 4 grossen Japaner nur Peanuts. Und mit BMW messen die sich nicht, das ist eine andere klientel
Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 11:25
von jubelroemer
Am anfänglichen Erfolg der kleinen SV hat man doch gesehen dass da ein Markt war und die ER6 beweist dass da immer noch ein Markt ist. Das fast alle grossen Japan 2er gefloppt haben lag doch an hausgemachten Problemen!!
TRX/TDM - kein V2, extrem teuer für das Konzept, Design TDM
SV1000 - Design und anfangs zu teuer (i.Vgl. zur 650iger)
VTR ??
..........und viel mehr Beispiele gibt es doch gar nicht, oder irre ich mich da??
Und die Japan Reiseenduros?? Allesamt bisher hässliche, bleischwere Eimer!! Wenn einem das nicht aus der Hand gerissen wird ist das doch kein Wunder!!
Und nachdem die kleine V-Strom jetzt auch schon bei € 8.400,- angekommen ist, ist mit Schnäppchen in der Zukunft auch nicht zu rechnen!!
Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 11:40
von fr33styl3max
Mich würde mal interessieren, was ihr an der 650er oder 1000er vermisst? ABS ist nicht der überzeugendste Punkt und dem Fahrwerk kann man auch mit Umbau auf die Pelle rücken. Für vieles andere gibt es im Forum Abhilfe (Ganganzeige und so). Das einzige was mir einfiele wäre der Verbrauch. Aber ansonsten gibt es eigentlich nichts, was mir an der Kleinen fehlen würde. Boardcomputer, elektronische Reifenluftdruckkontrolle und den ganzen Schnick Schnack braucht man doch nicht, wenn man wirklich ehrlich ist. Und Leistung ist spätestens doch bei der 1000er mehr als genug vorhanden!
Ich kann nicht wirklich verstehen, warum ihr so scharf auf eine Neuauflage seid, zumal die japanischen Designs im Moment mir zumindest gegen den Strich gehen!
Re: Neuauflage 1000er?
Verfasst: 28.11.2012 11:45
von Roughneck-Alpha
Eigentlich hast Du es schon genannt.
Das was wirklich bemaengelt wird, ist das Fahrwerk und nicht jeder bzw. die wenigsten sind gewillt, bereit oder faehig das zu verbessern.
Ordentliches Fahrwerk
Verstellbare Sitzergonomie
Soziustauglichkeit
um mal ein paar Dinge zu nennen, die ich als verbesserungswuerdig empfinde.