Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Urgestein


Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#1

Beitrag von Urgestein » 25.01.2013 19:04

An alle Proleten, die es mit ihrer Brülltüte gleich übertreiben müssen:
http://www.tdm-forum.net/thread.php?id=27202

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#2

Beitrag von Ati » 25.01.2013 19:37

Ich lese da eigentlich nur, dass Motorräder an Wochenenden in Vogesen verboten werden könnten. Außerdem sind die folgenden Pässe nicht betroffen: Sainte-Marie-aux-Mines, Bonhomme und Bussang.
Das Verbot wird wohl momentan ausgearbeitet und soll erst mal vorläufig sein , oder lese ich das falsch?
Und weiter? Alles gehört verboten - so ist das, Aber das muss erst mal umgesetzt werden. So lange ist nur die Ankündigung ist...... :mrgreen:
/me ist aber keiner der von Dir angesprochenen Proleten - das mal nur nebenbei.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#3

Beitrag von B.I.G. » 25.01.2013 20:11

...so ein Mist :evil:
Haben für dieses Jahr eine Woche Schwarzwald/Vogesen geplant!ich wollte so gerne die Route de Cretes und Schlucht +Ballon abfahren :?

Urgestein


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#4

Beitrag von Urgestein » 25.01.2013 22:45

Das kannst du dieses Jahr sicherlich auch noch machen. Wie es in Zukunft am We aussieht ist fraglich. Klar, muss das auch erstmal umgesetzt werden und dauert sicherlich, wenn es überhaupt kommen sollte. Aber die Franzosen haben schon genug nervige Regeln eingeführt (Alk-Test, reflektierende Kleidung), da würde ich diese Ihnen auch noch zutrauen.

Aber alleine die Diskussion darüber sollte Einige zum Nachdenken bringen, ob es auch wirklich die aller lauteste Tüte sein muss oder ob ich im Ort vielleicht nicht einfach mal im 5. anstatt im 3. Gang durch fahre. Denn an für sich haben die Franzosen ein mMn gutes Verhältnis zu Motorradfahrern und selbst die nervt es jetzt. Wenn wir alle mit lauten Brülltüten rumfahren würden, dürften wir irgend wann nur noch auf der BaB gerade aus fahren...

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#5

Beitrag von Ivo » 25.01.2013 23:36

@ Urgestein
du regst dich über brülltüten auf und hast selber einen Leo 8O
und eine andere sache ich darf mit offener tüte fahren mit EG zulassung wer macht jetzt den fehler ich der legal krach macht oder einzelne Staaten der EU die die Regeln der EU nicht umsetzen?

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#6

Beitrag von nepp » 25.01.2013 23:52

Urgestein hat geschrieben:Das kannst du dieses Jahr sicherlich auch noch machen. Wie es in Zukunft am We aussieht ist fraglich. Klar, muss das auch erstmal umgesetzt werden und dauert sicherlich, wenn es überhaupt kommen sollte. Aber die Franzosen haben schon genug nervige Regeln eingeführt (Alk-Test, reflektierende Kleidung), da würde ich diese Ihnen auch noch zutrauen.

Aber alleine die Diskussion darüber sollte Einige zum Nachdenken bringen, ob es auch wirklich die aller lauteste Tüte sein muss oder ob ich im Ort vielleicht nicht einfach mal im 5. anstatt im 3. Gang durch fahre. Denn an für sich haben die Franzosen ein mMn gutes Verhältnis zu Motorradfahrern und selbst die nervt es jetzt. Wenn wir alle mit lauten Brülltüten rumfahren würden, dürften wir irgend wann nur noch auf der BaB gerade aus fahren...
Also die reflektierende Kleidung is ja schon vom Tisch.Also bleibe Ich auch dieses mal cool.
Und wen man auf m Grand Ballon zB nerven soll mim Mopped weis Ich nich.Da greift des Argument von wegen im 3.en oder 5.en Gang fahrn au nich.
Aber Ich geb euch im Grunde recht was die Brülltüten angeht.

Urgestein


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#7

Beitrag von Urgestein » 26.01.2013 0:30

Ivo hat geschrieben:@ Urgestein
du regst dich über brülltüten auf und hast selber einen Leo 8O
Ich sag ja nicht, dass man gar keinen Laut mehr von sich geben darf. Und dort, wo man es auch etwas leiser angehen lassen kann, sollte man das auch tun.
Deine Zulassung bringt dir auch nichts mehr, wenn es nichts mehr gutes zu fahren gibt. Denn das Problem gibt es ja jetzt nicht nur in den Vogesen.

TL-Andy


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#8

Beitrag von TL-Andy » 26.01.2013 8:09

Ivo hat geschrieben:@ Urgestein
du regst dich über brülltüten auf und hast selber einen Leo 8O
und eine andere sache ich darf mit offener tüte fahren mit EG zulassung wer macht jetzt den fehler ich der legal krach macht oder einzelne Staaten der EU die die Regeln der EU nicht umsetzen?
Kannste wenigstens die einfachsten Regeln eines Satzbaus beachten, wenn man deinem Geschreibsel einen Sinn entlocken soll!?
Da bekommt man ja Augenkrebs :( hell !
Zudem, du bist für dein Fahrzeug verantwortlich, nicht deine EG-Nummer oder dein Eater.
Ganz so einfach ists halt nicht, wie du mir gestrickt erscheinst!
Zuletzt geändert von TL-Andy am 26.01.2013 9:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#9

Beitrag von guzzistoni » 26.01.2013 8:57

TL-Andy hat geschrieben: Zudem, du bist für dein Fahrzeug verantwortlich, nicht deine EG-Nummer oder dein Eater.
das ist genau der springende Punkt, und da es mit dieser Verantwortung bei zu vielen Leuten eben niocht klappt, wird mit rigorosen Verboten reagiert :!: :!: Leider, aber auch verständlich, denn sehr viele Menschen empfinden Lärmbelastungen als sehr schlimm (was sie auch sind :!: :!: ) . Da es eben auch unter den Motorradfahren zu wenig Einsicht gibt, wird es zu immer mehr Strecken- und Fahrverboten kommen. Das Problem ist nicht neu, diese Diskussionen gibt es seit 30 Jahren ständig und sie enden regelmäßig damit, das den Motorradfahren mit Verboten begegnet wird. Mich ärgert dabei im Besonderen, das es eine Minderheit ist, die meint, für sie gelten die Rgeln nicht, aber es keiden ALLE darunter :!: :!:
Und es wird da kein gutes Ende für die MOtorradfahren geben, denn es mangelt eben bei zu vielen an der Einsicht und Vernunft --- da braucht man nur einige Freds hier im Forum verfolgen, da weiß man genau wie viele denken und handeln :!: :!:

TL-Andy


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#10

Beitrag von TL-Andy » 26.01.2013 9:33

guzzistoni hat geschrieben:
das ist genau der springende Punkt, und da es mit dieser Verantwortung bei zu vielen Leuten eben niocht klappt, wird mit rigorosen Verboten reagiert :!: :!:
Ich finds halt immer wieder doll wie manche Moppedfahrer zwar über ihre (vermeintlichen) Rechte genauestens Bescheid wissen, es mit ihren Pflichten und Rechte anderer aber nicht so genau nehmen wollen, selbst wenn deshalb daraus Repressalien entstehen.
Ist doch genauso, wenn man wissentlich zu schnell gefahren ist, sich hat erwischen lassen, und dann noch im Forum rumflennt und rumlamentiert statt es wie ein Mann zu ertragen.
Teils schon beinharte Kerle, diese Bikerkids! :lol:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#11

Beitrag von guzzistoni » 26.01.2013 10:38

TL-Andy hat geschrieben: Teils schon beinharte Kerle, diese Bikerkids! :lol:
Sind nicht nur Kid's, ich habe schon eine Menge "alte Säcke" erlebt, denen auch offenbar jemand in's Hirn geschißen hat ---traurig sowas :) cross :) cross

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#12

Beitrag von Ivo » 26.01.2013 11:17

Also Ihr lieben ich wollte jetzt nicht die Diskusion um krach beim Moped fahren erneut beginnen
Für mich stellt sich einfach nur die Frage " Wie kann es sein das ich legal krach machen darf , und andere ( mit deutsch zugelassenen Moped ) nicht ?"
Und ja auch in D darf ich da D nicht an der dänischen Zulassung zweifeln kann und darf
Und noch etwas Ich gebe urgestein recht man kann auch offen fahren und Rücksicht nehmen.
Sprich früh schalten etc. etc.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#13

Beitrag von x-stars » 26.01.2013 14:11

Mich ärgert dabei im Besonderen, das es eine Minderheit ist, die meint, für sie gelten die Rgeln nicht, aber es keiden ALLE darunter
Und warum wird als Maßnahme immer ein Streckenverbot rausgeholt? Wie wäre es stattdessen mit Kontrollen an Brennpunkten, dann erwischt es nur die schwarzen Schafe...

Wenn die Personaldecke nicht ausreicht, muss man sie halt schaffen. Und wenn die Strafen nicht abschreckend genug sind, kann man sie immer noch verschärfen (die Strafen im Bußgeldkatalog sind doch eh nur "Richtlinien", d.h. es liegt im Ermessensspielraum der Bußgeldbehörde bei Widerholungstätern einfach mal ein wenig draufzulegen). Was stört ist, das immer gleich mit der Extremvariante "Streckenverbot" hantiert wird :S

hexxer


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#14

Beitrag von hexxer » 26.01.2013 14:49

Ich fahr immer defensiv und vorausschauend und legal laut :!: :) Angel
Wer is jetz Schuld an der Situation?
Die Raser, die Lärmer, die Franzosen, die Deutschen, die TDM-Fahrer ... :?:
Was kann ich tun :?: :) empty
Fragen über Fragen ... :?

mattis


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#15

Beitrag von mattis » 26.01.2013 18:56

hexxer hat geschrieben:Wer is jetz Schuld an der Situation?
Die Masse an Kradlern.
Das geht auch dem geduldigsten Anwohner irgendwann auf den Zeiger.

Meiner Meinung nach sollten die Anwohner an schönen Strecken einfach zwangsumgesiedelt werden.
Geht beim Tagebau doch auch :mrgreen:
Und den dadurch gewonnenen Platz könnte man dann direkt für zwei baulich getrennte Fahrbahnen mit Auslaufzonen, Airfences, etc. nutzen ;) bier

Antworten