Seite 1 von 1
Qualität von versp. Shoei Visieren
Verfasst: 10.10.2003 17:32
von Dodger
Hi,
wollte mich mal nach euren Erfahrungen mit verspiegelten Visieren von Shoei erkundigen.
Sind die Dinger brauchbar, oder löst sich da nach einiger Zeit, wie früher bei Arai (deswegen Produktion eingestellt) die Beschichtung ab?
Gruß,
Carsten
Verfasst: 10.10.2003 17:46
von silver650
Also silver650man hat auch einen Shoei Helm seit ca 6 Monaten, hat sich bis jetzt noch nichts gelöst oder ähnliche Beanstandungen.
Da sieht es bei Uvex schon anderes aus, aber das ist ja hier nicht das Thema
Aber eigentlich haben wir bis heute nur gute Erfahrungen mit Shoei gemacht und auch mit den Visieren.
Wollte nächstes Jahr mal den Shoei XR 1000 testen.
Gruß
Verfasst: 10.10.2003 18:40
von BLP
Fahre seit gut 2 Jahren den XR800 mit Verspiegelung in silber, null Probs.
Verfasst: 10.10.2003 18:58
von Janosch
ich fahre ebenfalls den xr800, in blau und silber verspiegelt. hatte bisher noch keine probs. wichtig ist einfach, dass du das visier nur mit wasser reinigst, ohne irgendwelche mittel. hab's bis anhin aber noch immer sauber gekriegt mit wasser. kann die teils also nur weiterempfehlen.
Verfasst: 10.10.2003 19:08
von Schubser
Ich habe ebenfalls ein blauverspiegeltes Visir und hatte leider Probleme !!! Die Verspiegelung hat sich leider aufgelöst, bis das Visir nur noch getönt war. Mein Neues (gleiche Bauart) hält jetzt anscheinend aber besser. 6 Monate dran ohne Probleme !!!
Bis denne
Verfasst: 10.10.2003 23:26
von KuNiRider
Also Shoei und Visierqualität
für mich schon lange ein Grund diese (imho überteuerte) Marke zu meiden.
Neben den starken Schwankungen in der Beschichtungsqualität, dem sehr unkulanten Verhalten der Firma Shoei, wurde mir vor allem eins gesagt:
Shoei-Visierbeschichtungen vertragen keinen Alkohol!
Aber fast jeder Glasreiniger (Sidolin usw) enthält Spiritus = Alkohol, auch das beliebte ausborgen von Scheibewasser von einem freundlichen Dosenfahrer kann wegen Alkohol in dem Spritzwasser zu fleckier Ablösung der Kratzfest- oder Spiegelbeschichtung führen!
P.S: Schubertvisiere kennen solche Probs nicht und sind trotzdem preiswerter!

Verfasst: 11.10.2003 0:16
von Dodger
Erstma danke für Eure Antworten!
Genau den XR1000 beabsichtige ich nämlich zu kaufen...
KuNiRider hat geschrieben:
P.S: Schubertvisiere kennen solche Probs nicht und sind trotzdem preiswerter!

Schuberth hat getönte oder gar verspiegelte Visiere? Ich denk die haben alle diese "Kampfpiloten"-Sonnenblenden zum runterklappen?
Verfasst: 11.10.2003 1:23
von Peter GE
Oh Dodger - XR 1000 - höchste Qualität und höchster Preis.
Hab ein Werbemail von BMW bekommen - die preisen ihren Neuen an:
>> unter 1000 Gramm - wahrscheinlich genauso teuer wie XR 1000.
Und ist dann ein echter Schubert
BMW dick und schwer - dazu ein dünner Helm - ich versteh Die nicht.
Erst mal einen sportlichen Helm - und dann ???
Na ja, warum sollen Die nicht auch ein wenig träumen
Verfasst: 11.10.2003 10:16
von rucki
Also wirkliche Probleme habe ich mit meinem verspiegelten Visier nicht, aber nach einem Jahr sieht man jetzt dann doch einige Kampfspuren auf dem Spiegel. Schätze mal, daß das von kleinen Steinchen gekommen ist, sind einige kleine Kratzer. Aber ich schätze mal die Kratzer hätte ich wahrscheinlich bei jeder Marke drauf.
Ich reinige mein Visier Hauptsächlich mit Wasser und Spüli, aber auch hin und wieder mit Glasreiniger.
Verfasst: 11.10.2003 11:52
von Dodger
Peter GE hat geschrieben:Oh Dodger - XR 1000 - höchste Qualität und höchster Preis.
Na das die Qualität so is will ich doch mal stark hoffen!
Höchster Preis? Wenn man auf das Dekor verzichten kann nicht unbedingt, mein aktueller Helm war teurer...
Arai Maverick ca. 400€
Und hoch zufrieden bin ich mit dem auch... nur hat er inzwischen (4 Jahre) doch ein paar derbe Schläge abbekommen... 3-4 mal runtergefallen und mindestens genauso oft mit aufgesetztem Helm oben an den Türrahmen gestoßen/dran hängen geblieben... da hat er ein paar ordentliche Kratzer...
Verfasst: 11.10.2003 12:49
von David
hab mein shoei visier über ein jahr und es ist ausser ein paar kratzern wegen meiner unachtsamkeit nichts mangelndes dran!
Verfasst: 11.10.2003 21:00
von Urgestein
KuNiRider hat geschrieben:Aber fast jeder Glasreiniger (Sidolin usw) enthält Spiritus = Alkohol
ich weiß zwar nicht aus was dein visier ist, aber meines ist sicherlich nicht aus glas => ich nehme auch keinen GLASreiniger
ok, ich habe kein verspiegeltes, kann also nicht direkt die frage beantworten. aber zum thema putzen: wasser tut´s meiner meinung nach vollkommen. aber da ich ja kein verspiegeltes hab gönn ich meinem auch mal ein paar zusätze

Verfasst: 12.10.2003 10:15
von Dodger
Urgestein hat geschrieben:da ich ja kein verspiegeltes hab gönn ich meinem auch mal ein paar zusätze

Du verhätschelst es zu sehr!

Verfasst: 12.10.2003 13:14
von David
putzen soll man verspiegelte visiere mit spülmittel ... hat mir zumindest die dame aus dem helmstudio geraten... und ein sanftes tuch wie küchenrolle oder so...