Seite 1 von 1
Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 16:06
von Nudel
Hey Leuts,
ich kauf mir jetzt bald eine sv 650. Meine Frage ist, ob ich sie dort auf 34 ps drosseln kann, dass vom tüv >vorort< abnehmen lasse und damit dann selber nach Berlin fahre (sie steht in Buttstädt) und es erst hier eintrage und zulasse? Weil sonst muss die nen Kumpel für mich herfahren.
Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 16:12
von CrashKid
mit der eintragung ist das schon rechtens. du solltest das dann nur zeitnah eintragen lassen.
Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 16:13
von hannes-neo
Klar geht das, du musst vorher zu deienr Versicherung und das mit denen abklären.
Dann fährst du zu dem Mopped hin, baust die Drossel ein, fährst mit dem Kennzeichen vom Vorbesitzer (bist aber über deine Versicherung versichert) nach Hause zum Tüvver, und danach zur Zulassungsstelle.
Das wichtigste ist vorher die Versicherung abzuschließen. Dadurch sind sämtliche Fahrten, die der Überführung und Zulassung dienen versichert.
Wenn die SV abgemeldet ist, dann besorg dir vorher eine Tageszulassung.
Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 16:18
von Nudel
ne angemeldet ist sie ... okay das klingt ja super

dann kann ich die gleich selber fahren

Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 16:42
von Drifter76
Kauf dir aber wenns geht gleich eine 48PS-Drossel, sonst gibst du doppelt Geld aus...

Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 16:45
von flo1990
is das ne silberne kante??
Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 16:49
von x-stars
Naja, das ist aber nicht die volle Wahrheit:
Wenn du die Drossel vor Ort einbaust, ist es (wenn du erwischt wirst) kein Fahren ohne Fahrerlaubnis, wohl aber ohne Betriebserlaubnis! Der Einbau der Drossel macht die direkte Abnahme erforderlich, d.h. es sind nur direkte Fahrten zur Abnahmestelle und zur Zulassungsstelle erlaubt. Erstmal nach Hause fahren ist nicht erlaubt. Ist zwar "nur" eine Ordnungwidrigkeit, aber sollte zumindest mal erwähnt werden.
Wenn hinteher rauskommt, dass die Drosselung fehlerhaft war (falsch eingebaut, nicht für das MOdell geeignet oder weiß der Kuckuck was) kommt auch noch Fahren ohne Fahrerlaubnis dazu -> Strafanzeige.
Interessant isses nat. nur, wenn du erwischt wirst (Kontrolle oder Unfall). Für den ersten Fall wird es nat. so sein, das du gerade auf direktem Weg vom Verkäufer zu deinem Tüv bist (macht sich nur schlecht, wenn du Sa/So oder außerhalb der Geschäftszeiten angehalten wirst)
Edit: Erst lesen, du willst es ja vor Ort abnehmen lassen. Das macht null Problemo: Da es ja nur die für dich zuständige Zulassungsstelle eintragen kann, gibts im Fall der Fälle keine Diskussionen

Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 16:56
von hannes-neo
Mit "nach Hause zum Tüvver" meinte ich natürlich direkt zum Tüvver (bei ihm in Berlin). Wenn er da nen Termin hat ist das ja legitim oder nicht? Natürlich kann er die Drossel auch vor Ort eintragen lassen, dann gibts weniger Stress.
Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 16:57
von CrashKid
zum tüv nach berlin darf er nicht fahren, nur zum nächsten
Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 17:00
von hannes-neo
CrashKid hat geschrieben:zum tüv nach berlin darf er nicht fahren, nur zum nächsten
OK, also nur vor Ort. Aber der Rest geht auf jeden Fall.
Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 17:42
von Nudel
flo1990 hat geschrieben:is das ne silberne kante??
jep
Ja, jetzt ist nur die Frage ob ich da auch wirklich einen finde ^^
AW: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 18:27
von flo1990
Was findest TÜVer? In sömmerda is nen TÜVer such mal wünschmann. Komme von dort...
Re: Sv drosseln und dann selber überführen?
Verfasst: 19.02.2013 18:38
von Nudel
Hey danke, das is wirklich kein großer Umweg
