Seite 1 von 1

Inspektion und Garantie

Verfasst: 20.10.2003 22:26
von Teruk
Mich würde mal intressieren wie ihr es mit den Inspektionen haltet und wie es im Garantiefall aussehen würde.
Ich ware eine SV 650s habe sie seid diesem Monat und die 1000 Inspektion ist erlediegt. Wenn ich nun nach dem Inspektionsplan gehe, müßte ich im April schon wieder zur Inspektion. Gehe ich jetzt mal davon aus das ich etwa von Nov-Feb Witterungsbediengt nicht fahren kann, dann lohnt sich doch eine Inspektion im April kaum. Ich würde sie dann lieber im Sommer bei 6000km machen lassen oder muß ich um die Garantie zu behalten unbediengt nach 6 Monaten wieder hin.

Re: Inspektion und Garantie

Verfasst: 20.10.2003 22:39
von SVHellRider
Teruk hat geschrieben:.. oder muß ich um die Garantie zu behalten unbediengt nach 6 Monaten wieder hin.
Wo steht denn was von 6 Monaten :?:

Die Inspektinsintervalle sind nach 1000, 6000, 12000, 18000, 24000, 30000, 36000km.....

Verfasst: 20.10.2003 22:49
von Pinky
nja... irgendwo habe ich mal gelesen das die intervalle eben alle 6tkm oder einmal im jahr sein sollten...
aber ich denke die zeit ist nur geldmacherei - nach den kilometern zu gehen reicht völlig... 8)

Verfasst: 20.10.2003 22:50
von Teruk
Seite 39 im Handbuch steht:

Wartungstabelle
Intervall:Diese Maßnahmen sollten entsprechend dem Tachostand , spätestens aber nach Ablauf der Zeitfrist durchgeführt werden.

Dann kommt die Tabelle mit den Km-Angaben und den Monaten.
1000 = 1 Monat
6000 = 6 Monate
12000 = 12 Monate und so weiter

Wenn du dir hier mal einen der beiden FAQ-Bereich ansiehst da ist die Tabelle auch drin.
[SV650-FAQ bis BJ 02]
[SV650-FAQ ab BJ 03]

Verfasst: 20.10.2003 23:03
von SVHellRider
Du hast recht, das steht so im Handbuch 8O
Aber das würd ich mal mit deiner Werkstatt absprechen.

Verfasst: 20.10.2003 23:04
von Pinky
ha da hab ichs gelesen :wink:

aber im allg. kannst du dir echt einen auf die zeitintervalle geben :wink: ob du nun 6 oder 8 monate brauchst... ist egal

Verfasst: 21.10.2003 13:02
von SVen
Also ich meine von der 1000´er inspektion abgeholt hatte, habe ich den Werkstattmensch gefragt wann wir uns wieder sehen ? Seine Antwort bei ca. 6000 Kilometern.
mfg SVen

Verfasst: 21.10.2003 17:37
von Aldo
innerhalb der gesetzlichen Garantie von 2 Jahren musst du dich an die Wartungsintervalle halten, wenn du sie nicht verlieren willst! danach kannst du dann machen was immer du willst!
meine Werkstatt besteht auf die km-Leistung, in welcher Zeit die gefahren werden ist dabei relativ egal!

Verfasst: 21.10.2003 18:15
von BLP
Aldo hat geschrieben:innerhalb der gesetzlichen Garantie von 2 Jahren musst du dich an die Wartungsintervalle halten, wenn du sie nicht verlieren willst! danach kannst du dann machen was immer du willst!
meine Werkstatt besteht auf die km-Leistung, in welcher Zeit die gefahren werden ist dabei relativ egal!
Klar, das trifft aber die gesetzliche Gewährleistung! Hat nichts mit der freiwilligen Garantie von Suzuki zu tun. Um die in Anspruch nehmen zu können, solltet Ihr Euch an die Vorgaben von Suzuki halten und nicht an das, was der Werkstatt-Mensch meint. Sonst guckt Ihr am Ende vielleicht in die Röhre und müßt irgendwie beweisen, daß Eure defekte Kurbelwelle von Anfang an angeknackst war, sobald die Beweislast nach einem halben Jahr von dem Verkäufer auf Euch übergeht.

Verfasst: 21.10.2003 18:35
von Pinky
BLP hat geschrieben:
Aldo hat geschrieben:innerhalb der gesetzlichen Garantie von 2 Jahren musst du dich an die Wartungsintervalle halten, wenn du sie nicht verlieren willst! danach kannst du dann machen was immer du willst!
meine Werkstatt besteht auf die km-Leistung, in welcher Zeit die gefahren werden ist dabei relativ egal!
Klar, das trifft aber die gesetzliche Gewährleistung! Hat nichts mit der freiwilligen Garantie von Suzuki zu tun. Um die in Anspruch nehmen zu können, solltet Ihr Euch an die Vorgaben von Suzuki halten und nicht an das, was der Werkstatt-Mensch meint. Sonst guckt Ihr am Ende vielleicht in die Röhre und müßt irgendwie beweisen, daß Eure defekte Kurbelwelle von Anfang an angeknackst war, sobald die Beweislast nach einem halben Jahr von dem Verkäufer auf Euch übergeht.
ja schon aber ich denke nicht das die zeit dabei eine so grosse rolle spielt... die kilometerleistung ist viel relevanter - ich bezweifle das suzuki die garantie abstreiten wird nur weil sie nicht alle 6monate sondern alle 12monate zur wartung war - hauptsache die max. kilometer werden nicht überschritten... dazu gehört auch das die inspektion nur max. 500km hinausgeschoben werden darf :!:

Verfasst: 21.10.2003 18:45
von Aldo
Pinky hat geschrieben:- ich bezweifle das suzuki die garantie abstreiten wird nur weil sie nicht alle 6monate sondern alle 12monate zur wartung war - hauptsache die max. kilometer werden nicht überschritten... dazu gehört auch das die inspektion nur max. 500km hinausgeschoben werden darf :!:
das stimmt! kannst ja auch mal 6 Monate auf Montage im Ausland oder wie Anaconda auf ´nem Schiff unterwegs sein! muß man das dann Suzuki vorher anzeigen um die Garantie nicht zu verlieren!
was gilt für die Weicheier 09 - 04?
beide Fälle müssen ja sofort nach dem "Winterschlaf" zur Durchsicht ohne einen einzigen km gefahren zu sein!
also wie oben schon gesagt, meine Werkstatt hat gesagt alleine entscheidend sind die km-Laufleistung, Zeit interessiert nur zweitrangig!

Verfasst: 21.10.2003 21:13
von dee
quasi-zitat aus dem desmo-forum:
"zahnriemenriss bei 18000km (inspektion wär bei 20000 gewesen) - allerdings nach eineinhalb jahren - nix garantie - heisst ja schliesslich: "grosse inspektion alle 10000km bzw. nach einem jahr ..." - also die a...hkarte gezogen ..."

garantiebestimmungen sind:
- nie gesetzlich - hersteller kann schreiben was er will
- wenns hart auf hart kommt wörtlich zu nehmen! (6000km oder 1x pro jahr!)

naja - 6000km fahr ich im jahr insgesamt meistens nicht - hab ja auch noch anderes zu tun ... :) (ausser letztes jahr vielleicht ...) - garantie ist eh vorbei und es funktioniert noch alles - vielleicht glück gehabt oder weil ich so brav fahre ... :)

Dee

Verfasst: 21.10.2003 22:48
von Pinky
kann auch zweimal im jahr sein denn es sind alle 6 monate und dann reissts doch ganz schön am portemonai :?