Seite 1 von 2
Heizhandschuhe.. Hat jemand Erfahrung?
Verfasst: 24.10.2003 10:12
von JustQt
Hi,
bevor jetzt das 'bin doch kein Weichei'-Geplapper wieder anfängt...
Ich fahre seit 6 Jahren jeden Winter durch, zur Zeit habe ich oneWay 30 km zur Arbeit und habe diesen Winter beschlossen, mir nicht wieder die Pfoten abzufrieren. Immerhin verdiene ich mit denen mein Geld. Die brauch ich noch!
Habe dicke GoreTex, aber die kannste vergessen.
Heute morgen fing's an in der rechten Hand, richtig eisekalt zu werden, und dann dauert's nicht mehr lange bis auch die linke Hand einfriert. Heizgriffe bringen auch nix, die hab ich schon (auf meinem Wintermopped)...
Also, hat jemand Erfahrung mit Heizhandschuhen, die was taugen und wirklich die Fingerspitzen warm halten???
Dankeschön schonmal!!
Jennifer
Verfasst: 24.10.2003 12:09
von Wörsty
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Sind zwar nur 15 km (30 min) pro Tour aber trotzdem habe ich nach ca. 15 Min. eiskalte Finger (Bei nur -5°C Außentemp.).
Habe mir auch extra Winterhandschuhe gekauft, die allerdings auch Murks sind. (von Hein-Gericke mit ShelTex Membran...)
An der GPZ hatte ich Heizgriffe - da war es schön....
Würde mich auch interessieren, was die anderen Fahrer so sagen.
Verfasst: 24.10.2003 12:17
von Grutze
Bin auch neugierig! Hab das Gefühl, daß das -30° auf meinen Handschuhen bedeutet, daß meine Finger darin so kalt werden!
Bräuchte dringend Abhilfe, vor ich ein noch größeres Nummernschild in Erwägung zieh...

Verfasst: 24.10.2003 12:24
von pü
Ein Bekannter von mir fahrt im Winter die High Power von Baehr. inkl. Regelung. Ist allerdings nicht ganz billig der Spaß.
ca 250€ für die Handschuhe und nochmal 100€ für die Regelung.
Schau mal unter
www.baehr.net rein, ist zwar BMW Ausrüster, aber die Teile sind gennial. Mir nur zu teuer.
Pü
Verfasst: 24.10.2003 12:40
von Wörsty
puetzst hat geschrieben:ca 250€ für die Handschuhe und nochmal 100€ für die Regelung.
Dann doch lieber Heizgriffe.
Verfasst: 24.10.2003 12:41
von Jan Zoellner
Ich kann vielleicht was zu den Heizgriffen beisteuern: Nett, aber nach längerer Fahrt wirds dann doch auch ungemütlich, insebsondere an den Finderspitzen und am Daumen der Gashand (die Außenseite der Hand wird halt nicht beheizt). Für die genannte Strecke sollte es aber reichen.
Bisher hab ich von Heizhandschuhbesitzern nur Positives gehört, vielleicht abzüglich Preis und der Notwendigkeit der Verkabelung vor Fahrtantritt.
Ciao
Jan
Verfasst: 24.10.2003 12:43
von Wörsty
Ich hatte die von Hein-Gericke und da gings bei kürzeren Strecken (<1h).
zööön waaammmm
Darüber (>1h) habe ich nicht getestet.
...
Verfasst: 24.10.2003 12:53
von JustQt
Hi,
also die 250,- hätten sich vor 7 Jahren gelohnt. Aber momentan habe ich ja die Hoffnung mir irgendwann mal ein Autochen zu kaufen. Wobei dann die Handschuhe doch billiger wären
Ich werde wohl, wenn meine XL wieder fit ist, mal diese Stulpen, die man am Lenker besfestigt ausprobieren, denn eigentlich ist es ja nur der Wind, der so kalt ist.
Was unheimlich viel bringt sind Handprotektoren, wie sie die Endurofahrer haben. Kann man auch an andere Mopeds montieren. Hatte ich schon bei der SRX. Da merkt man schon einen Unterschied, weil einfach der Wind nicht dirket auf die Fingerspitzen bläst. Und vor allem ist das nicht so teuer...
ciao,
Jenny
Verfasst: 24.10.2003 13:28
von Fighterbaby
@ just Qt
Ich hatte früher diese lenkerstulpen an meiner SR im Winter...etwas dickere handschuhe drunter und schon wars nimmer ganz so kalt...
sie sehen eben nciht schön aus weil rießig...aber sie waren gefüttert und taten ihren dienst auf jeden fall...
ich denke griffheizung in verbindung mit diesen stulpen wären die billigere variante und durchaus wirkungsvoll....ich gehöre zur immer-kalte-hände-fraktion bei temperaturen unter 25 grad.....
Verfasst: 24.10.2003 13:57
von SV Taz
[quote="Fighterbaby
ich gehöre zur immer-kalte-hände-fraktion bei temperaturen unter 25 grad.....[/quote]
Dazu gehöre ich leider auch und wäre froh um eine preisgünstige aber auch optisch schöne Lösung (ich weiß, mir kann man nix recht machen...

) Heizgriffe hab ich auch daheim, habe sie aber net verbaut, weil der Schalter so besch... aussieht.
Verfasst: 24.10.2003 15:36
von Fighterbaby
@ TAZ
nun einen tod muß man sterben, und ich hab lieber den schalter dran als kalte finger, denn meine gesundheit geht mir nun mal vor

aber das muß jede/r für sich selbst entscheiden....
und wenn richtig kalt ist würde ich sogar wieder mit diesen grobglobigen überstulpen fahren, denn warme hände dienen in diesem fall auch meiner sicherheit

Verfasst: 24.10.2003 15:45
von SV Taz
@ Fighterbaby,
na logo, die Sicherheit und die Gesundheit geht vor. laub nicht, daß ich mich bei Minusgraden rumquäle. Ich lass das mit dem Fahren dann halt (seuftz...) Heizbare Griffe wären schon was...
Verfasst: 24.10.2003 15:48
von Fighterbaby
@ taz
klar kan man es auch lassen im winter und mit der dose fahren....aber es gibt eben tage an denen es auch im winter spaß macht...
aber mal ehrlich

du bist doch eine genie im basteln...du würdest doch bestimmt ne möglichkeit finden, den schalter umzubauen, oder wo anders zu verbauen....viellleicht unter dem tank??????

da sieht man ihn nicht

Verfasst: 24.10.2003 17:56
von Wörsty
SV Taz hat geschrieben: weil der Schalter so besch... aussieht.
1000 Punkte.
Das ist genau das, was mich auch so ankotzt

Verfasst: 24.10.2003 18:55
von Urgestein
ohja, der wind, der wind, das böse, böse kind

bin letztens mal auf ner fetten gummikuh von nem freund gefahren. und das es saumäßig kalt war, ist mir erst dann aufgefallen, als wir wieder gewechselt hatten und ich um einiges schlechter vor dem wind geschützt war.